Anzeige:
Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Suche nach neuester LIVE DVD Knoppix Version

  1. #1
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    Dec 2024
    Beiträge
    0

    Suche nach neuester LIVE DVD Knoppix Version

    Hallo Linux User,

    ich suche die neueste 32-er LIVE DVD LInux Version und würde auch gerne wissen welche Firefox Version da als Browser drauf ist und natüerlich wer welche Erfahrungen damit hat.

    Für Infos hierzu wäre ich sehr dankbar.

    Im voraus besten Dank für euere Bemühungen.

    Gruss
    Henning

  2. #2
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    Apr 2011
    Ort
    Bergheim
    Beiträge
    139
    Hallo,

    die letzte Version 9.3 ist von Mai 2022. Ich weiß nicht, welche Version 32/64 da verfügbar ist.
    Nutzen würde ich es nicht mehr, da es veraltet ist.
    Ich hab das früher auch gerne benutzt, nicht dass wir uns da falsch verstehen.

    Alternative hierzu: nutze eine Live Distribution, die noch gepflegt wird.

  3. #3
    Registrierter Benutzer Avatar von ThorstenHirsch
    Registriert seit
    Nov 2002
    Beiträge
    6.560
    Es gibt nicht mehr so viele 32bit-Distributionen, aber ein paar sind's schon noch. Vielleicht findest Du hier einen Ersatz für Knoppix: https://thelinuxshop.co.uk/linux-32-bit-dvds-c-43.html
    ¡Nuestro amigo... el Computador!

  4. #4
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    Dec 2024
    Beiträge
    0
    Hallo karl-heinz-lnx und ThorstenHirsch,

    vielen Dank für euere Antwort und die guten Hinweise.

    Aber ihr müsst wissen, dass mein Eintritt in LINUX-Varianten damals unabkömmlich war. Ich kam damals pötzlich mit meinem Firefoxprowser Firefox unter Windows XP3 nicht mehr in meinen Webmailer und in meine e-mails wegen veraltetem Browser. Mein Anbieter stellte sich stur, was sollte ich tun ?.

    Unter LIVE DVD`s Knoppix u.a. konnte ich plötzlich meine e-mails wieder aufrufen und bearbeiten.Vorherige Versuche mit Sticks habe ich eingestellt, alleine bei Linux mint habe ich 3 gekaufte Sticks, ohne selbserkannten Fehler zerschossen, und das ganze Gedönse unter ISO`s mit den Prüfsummenprüfungen machte mich schwach.

    Ja, um zu schauen, was mir am meisten zusagt, habe ich LIVE DVs von AntiX, LINUX mint, Mageia, Open Suse, Knoppix, Kali Linux u.a. getestet.

    Gefallen haben mir einige, aber Knoppix, Open Suse (insbesondere Tumbleweed, allerdings unter 64-er),Mageia und Kali Linix sagten mir eigentlich am besten zu.

    Nun vor einigen Tagen dachte ich "mich tritt ein Pferd" unter Windows XP3 kam ich plötzlich mit der neueren amerikanischen Variante von MyPal auch nicht mehr in meinem Webmailer (was noch vor einigen Tagen einwandfrei ging) und konnte plötzlich wieder nicht in meine e-mails.

    Bisherige Versuche mit Supermium und Basilisk brachten auch keine Lösung dieses Problems. Da bin ich aber mit Hilfe und HInweisen diverser Softwareuser noch dran.

    Herzlich grüsst
    Henning

  5. #5
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    Aug 2007
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    1.713
    Ich hab hier das knoppix 9.3 ISO, aber das ist auch schon von Dezember 2022.

    Nimm einfach ein aktuelles Linux, brenn es auf den USB Stick und starte.

    So wirst du bei eine Live Distribution immer wieder vorgehen müssen.

  6. #6
    Registrierter Benutzer Avatar von ThorstenHirsch
    Registriert seit
    Nov 2002
    Beiträge
    6.560
    MyPal, Supermium, Basilisk sagen mir alle nichts, aber das ist nicht schlimm. Dein Problem ist ein ganz anderes. Vielleicht hast du mal den Spruch "never change a running system" gehört. Der ist falsch. Oder sagen wir lieber: veraltet. Und zwar seit dem Internet.
    Zitat Zitat von Henning1 Beitrag anzeigen
    Windows XP3
    ...ist von 2008, also fast 17 Jahre alt. Wieso funktioniert plötzlich irgendetwas von 2008 nicht mehr mit dem Internet? Weil das Internet sich ständig weiterentwickelt und man daher immer auf dem aktuellen Stand bleiben muss mit seinem Betriebssystem für bestmögliche Kompatibilität und Sicherheit. Ja, das ist das Gegenteil von "never change a running system" und es erfordert (leider) mehr Aufwand, aber die Betriebssysteme sind in all den Jahren auch besser geworden, was dieses Thema angeht. Windows 11 kann bspw. Updates jede Nacht automatisch einspielen. Die Linux-Distributionen können das natürlich auch, aber nur die richtig installierten, die sich auf der Festplatte befinden. Live-DVDs (oder USB-Sticks) sind für den Dauereinsatz nicht gut geeignet.

    Ich würde dir empfehlen, Ubuntu 24.04 LTS zu installieren. Das ist die Variante von Ubuntu, bei der man 5 Jahre lang Sicherheitsupdates bekommt (das ist sehr lang) und alle 2 Jahre auf die neue Version (mit neuen Versionen aller Programme) wechseln kann (aber nicht muss, erst nach 5 Jahren muss man). Beim Browser gibt's sogar ständig neue Versionen - das ist eine der wenigen Ausnahmen und der Dynamik des Internets geschuldet.
    ¡Nuestro amigo... el Computador!

  7. #7
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    Apr 2011
    Ort
    Bergheim
    Beiträge
    139
    Zitat Zitat von ThorstenHirsch Beitrag anzeigen
    ... Dein Problem ist ein ganz anderes. Vielleicht hast du mal den Spruch "never change a running system" gehört. Der ist falsch. Oder sagen wir lieber: veraltet. Und zwar seit dem Internet..
    Thorsten hat sowas von Recht. Ich wollte das nochmal zitieren, weil ich es als sehr wichtig empfinde.

    Um dein Problem zu lösen. Falls möglich nutze eine 64 Bit Lösung, die 32 Bit Varianten werden deutlich weniger. Mache vorher ein Backup deiner Daten und zwar mindestens auf 2 unterschlichen, physichen Träger. Es kann immer mal vorkommen, dass eins nicht mehr funktioniert und dann hast du gar keins mehr.

    Kali Linux und Knoppix würde ich für den täglichen gebrauch nicht empfehen. OpenSuse, Ubuntu, Linux Mint haben m. W. die größten deutschsprachigen Nutzerforen. Ich würde dir auch so eine Distribution empfehlen. Ich würde da schauen, welcher Desktop gefällt einem am besten und dann die entsprechende Distribution auswählen. Du solltest auf keinen Fall den Desktop nachinstallieren. Das geht zwar, aber dafür benötigt man tieferliegendes Wissen und auch entsprechende Geduld, falls etwas nicht auf Anhieb funktioniert.

  8. #8
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    Dec 2024
    Beiträge
    0
    Hallo ThorstenHirsch und karl heinz-lnx,

    ich danke euch für euere Infos und Hinweise, die zweifellos richtig sind. Als Fussballfan kenne ich natürlich den Spruch : "never change a running system", beim Fussball hat er sich oft genug bewährt.

    Ich gehöre aber, wie sicher wenige, aber doch noch ein paar User, zu denen, welche das Windows XP3 immer geliebt haben und jahrzehntelang erfolgreich genutzter Software und Computern emotional sehr nahestehen. Dies hält mich derzeit noch davon ab, mich völlig von Windows XP3 zu verabschieden, ich beabsichtige also in Nahzeit nicht ein LINUX fest zu installieren.

    Ich will mir den Weg freihalten, dass "Softwarezauberer" wie z.B. die Macher von Supermium und Basilisk doch das Windows XP3 perspektivisch zumindest so zugänglich halten, dass ich wieder meine e-mails damit lesen und bearbeiten kann.
    Immerhin hatte das mit MyPal jahrelang und noch bis vor einigen Tagen gut geklappt.

    Mein Sicherheitsprogramm "Webroot" hat mir in der Vergangenheit da gute Dieste geleistet und einwandfrei Gefahren gemeldet und beseitigt.

    Auf dem Latitude D610 laufen keine 64 Bit- Lösungen und leider ist die 32-er Bit Variante von Tumbleweed dort zu langsam.

    Mit Ubuntu hab ich noch gar nichts gemacht, ich glaube aber schon, dass das gut wäre.

    Herzliche Grüsse von
    Henning

  9. #9
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    Apr 2011
    Ort
    Bergheim
    Beiträge
    139
    yepp, der Latitude kann laut Specs nur 32 Bit. Damit bist du definitiv eingeschränkter auch unter Linux, da auch dort 32 Bit nicht mehr von allen Distrubutionen unterstützt werden.

  10. #10
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    Apr 2011
    Ort
    Bergheim
    Beiträge
    139
    Bezüglich Perfermance: da kann ich dir keine Aussage geben. Da würde ich auch nicht auf YouTube Videos schauen, weil die da meistens mit aktueller Hardware in einer Virtuellen Maschine das ganze Testen. Das mag zwar dafür gut sein, zu testen, ob es geht, aber ob dass dann auch praktikabel ist, eher nicht. Ich hatte ein Video zu Xubuntu gesehen, sah theoretisch gut aus, aber dann praktisch auf meinem betaktem Notebook, dauerte mir das zu lang. Über 2 Minuten bis zum Login, wollte ich nicht jedes mal warten.

    Bezüglich Perfermance, hat dein Latitude eine SSD? Falls nicht, würde ich das definitv austauschen. Das ist auch kein rausgeschmissenes Geld, die kann man zumindest wiedervewenden.

  11. #11
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    Apr 2011
    Ort
    Bergheim
    Beiträge
    139
    Bezüglich Perfermance: da kann ich dir keine Aussage geben. Da würde ich auch nicht auf YouTube Videos schauen, weil die da meistens mit aktueller Hardware in einer Virtuellen Maschine das ganze Testen. Das mag zwar dafür gut sein, zu testen, ob es geht, aber ob dass dann auch praktikabel ist, eher nicht. Ich hatte ein Video zu Xubuntu gesehen, sah theoretisch gut aus, aber dann praktisch auf meinem betaktem Notebook, dauerte mir das zu lang. Über 2 Minuten bis zum Login, wollte ich nicht jedes mal warten.

    Bezüglich Perfermance, hat dein Latitude eine SSD? Falls nicht, würde ich das definitv austauschen. Das ist auch kein rausgeschmissenes Geld, die kann man zumindest wiedervewenden.

  12. #12
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    Dec 2024
    Beiträge
    0
    Hallo karl-heinz-lnz,

    besten Dank für die Infos.

    Gruss
    Henning

Ähnliche Themen

  1. In der Live-Version WLAN aber in der installierten-Version kein WLAN
    Von creazure im Forum System installieren und konfigurieren
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.04.13, 22:08
  2. Live CD - Knoppix
    Von nikbes im Forum Linux Allgemein
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 02.09.08, 09:47
  3. Knoppix 5.0 LIVE DVD und DSL
    Von Coxicox im Forum Anbindung an die Aussenwelt
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.11.06, 18:19
  4. Suche Live-Version einer Linux Distri mit "vi" und C-Compiler
    Von -=Ghost=- im Forum Linux Allgemein
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.10.06, 21:36
  5. suche deutsche und neuste version von knoppix
    Von Burly im Forum Anwendungen Allgemein, Software
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 25.01.03, 20:53

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •