Anzeige:
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: dhcpd bind und PTR Records Verständnisproblem

  1. #1
    Berufsrevolutionär Avatar von minimike
    Registriert seit
    Oct 2003
    Ort
    Köln
    Beiträge
    424

    dhcpd bind und PTR Records Verständnisproblem

    Hi

    ich verstehe da etwas nicht. Ich habe jeweils mit Pfaden angepasst zwei identische Konfigurationen von ISC Bind9 und DHCPd. Einmal auf OpenWRT und das andere mit OpenSuSE

    Auf dem OpenWRT System läuft alles so wie gewünscht. aber mit fast annähernd identischer Konfiguration auf openSuSE:

    Code:
    2023-10-18T19:39:20.019828+02:00 troonedier dhcpd: DHCPACK on 172.23.228.126 to 52:54:00:58:a8:63 (openSuSE) via eth0
    2023-10-18T19:39:20.025661+02:00 troonedier dhcpd: Added new forward map from openSuSE.webterrorist.lan. to 172.23.228.126
    2023-10-18T19:39:20.026519+02:00 troonedier dhcpd: Added reverse map from 126.228.23.172.228.23.172.in-addr.arpa. to openSuSE.webterrorist.lan.
    Die Konfigs habe ich hier gepostet. und vorher mehrmals Kontrolliert
    https://paste.openstack.org/show/bRaPM0M4etkbnnHQezSE/

    Ich möchte mit dem openSuSE System das System mit openWRT ablösen..

    Kann mir jemand einen Hinweis Geben warum der PTR auf 126.228.23.172.228.23.172.in-addr.arpa anstatt 126.228.23.172.in-addr.arpa
    gesetzt wird?
    Workstation: Scientificlinux 6
    Desktop Gnome 2

  2. #2
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    Dec 2003
    Ort
    Dettenhausen
    Beiträge
    22.027
    wenn ich das gepastete richtig verstehe: weil Du es exakt so konfiguriert hast:
    Code:
      ddns-rev-domainname "228.23.172.in-addr.arpa.";
    im Subnet.
    mit
    Code:
      ddns-rev-domainname "in-addr.arpa.";
    sollte es eigentlich passen.
    Ich bin root - ich darf das.

  3. #3
    Berufsrevolutionär Avatar von minimike
    Registriert seit
    Oct 2003
    Ort
    Köln
    Beiträge
    424
    Ja aber auf OpenWRT geht es ja mit "ddns-rev-domainname "228.23.172.in-addr.arpa.". Ich wollte das auf 228.23.172.in-addr.arpa Eingrenzen weil mir in-addr.arpa nicht gehört. Der Gedanke dahinter ist, dass so niemals Probleme mit dem DNS auftreten Können.
    Workstation: Scientificlinux 6
    Desktop Gnome 2

Ähnliche Themen

  1. Verständnisproblem BIND Zonefile
    Von zwelch im Forum Linux als Server
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.04.13, 14:05
  2. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.02.09, 23:34
  3. W2k DHCP/DNS vs. Bind&dhcpd. Performanceunterschiede???
    Von der_dicke_alex im Forum Linux als Server
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.01.08, 08:05
  4. dhcpd will nicht starten - missing dhcpd.conf?
    Von luh im Forum Linux als Server
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 26.08.04, 18:24
  5. Bind <> Dhcpd - dns wird nicht aktualisiert
    Von Reaper im Forum Linux als Server
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 31.03.04, 10:50

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •