Anzeige:
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Linux und SAMBA und Zugriffsrechte

  1. #1
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    Apr 2023
    Beiträge
    5

    Question Linux und SAMBA und Zugriffsrechte

    Hallo zusammmen,
    ich plane einen SAMBA Server Fileserver oder vielleicht sogar als DC aufzusetzen.
    Die Clients sind aber Mac Arbeitsplätze.

    Geplant sind mehrere Verzeichnisse, die Zugriffsrechte sollen über Gruppen geregelt werden.
    Bis hier hin klappt es auch... aber ... es gibt Benutzer die in mehreren Gruppen Mitglied sind.

    Der Zugriff auf die Verzeichnisse, die Bearbeitung von Daten soll also hauptsächlich über die jeweiligen Gruppen erfolgen, die für den Ordner und die darin enthaltenen Daten bestimmt.
    Siehe Schaubild ..
    Demnach dürfen erstmal nur die jeweiligen Gruppenmitglieder auf Ihre Verzeichnisse zugreifen. Ausnahme wäre der Benutzer 3 der Mitglieder der Gruppe 1 und 2 ist und Benutzer 1 der Mitglied in der Gruppe 1 und 3 ist.

    Kann mir jemand helfen/auf den richtigen Pfad führen/einen Anstups geben ?
    Danke schonmal im voraus. (ich hoffe, ich konnte mich verständlich ausdrücken).

    ascotlx
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

  2. #2
    kleine schwester von root Avatar von corresponder
    Registriert seit
    May 2002
    Ort
    192.67.198.56
    Beiträge
    4.535
    Dann erstell doch mal eine smb.conf als Beispiel.
    Es gibt massenhaft Anleitungen im Netz dazu.

    Wo ist das Problem, eine fertige smb.conf schreibe ich dir nicht ;-)
    _______________________________________

    www.audio4linux.de - musik machen mit offenen quellen!

  3. #3
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    Apr 2023
    Beiträge
    5
    Hi Corresponder,

    so sieht derzeit meine smb.conf aus.
    Ich kann mich aber an keinen Share anmelden, wenn diese nicht meine primäre Gruppe is

    [global]
    logging = file
    log file = /var/log/samba/log.%m
    server role = standalone server
    auto services = Intern Projekt
    os level = 20
    usershare allow guests = yes
    obey pam restrictions = yes
    unix password sync = yes
    workgroup = WORKGROUP
    passwd chat = *Enter\snew\s*\spassword:* %n\n *Retype\snew\s*\spassword:* %n\n *password\supdated\ssuccessfully* .
    max log size = 1000
    pam password change = yes
    passwd program = /usr/bin/passwd %u
    panic action = /usr/share/samba/panic-action %d
    map to guest = bad user

    [homes]
    comment = Home Directories
    browseable = no
    read only = yes
    create mask = 0700
    directory mask = 0700
    valid users = %S

    [printers]
    comment = All Printers
    browseable = no
    path = /var/spool/samba
    printable = yes
    guest ok = no
    read only = yes
    create mask = 0700

    [print$]
    comment = Printer Drivers
    path = /var/lib/samba/printers
    browseable = yes
    read only = yes
    guest ok = no


    [Intern]
    force group = buchhaltung
    writeable = yes
    path = /home/share/@intern
    directory mode = 770
    create mode = 770
    user = @buchhaltung,@gf
    force group = buchhaltung

    [Firma]
    directory mode = 770
    valid users = @mitarbeiter
    user = @mitarbeiter
    create mode = 770
    writeable = yes
    force group = mitarbeiter
    path = /home/share/@work

    [Projekt]
    user = @mitarbeiter,@gf
    create mode = 770
    valid users = @mitarbeiter,@gf
    directory mode = 770
    path = /home/share/@projekt
    writeable = yes
    force group = mitarbeiter

  4. #4
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    Apr 2023
    Beiträge
    5
    So sind die Benutzer angelegt:
    uid=1001(mitarbeiter01) gid=1001(mitarbeiter) groups=1001(mitarbeiter),1004(firma)
    uid=1004(chef) gid=1003(gf) groups=1003(gf),1001(mitarbeiter),1002(buchhaltung ),1004(firma)
    uid=1003(buchhalter01) gid=1002(buchhaltung) groups=1002(buchhaltung),1001(mitarbeiter),1004(fi rma)

    Der Benutzer chef kann sich nicht an den Share Firma oder Projekt anmdelden.
    Der Benutzer mitarbeiter01 kann sich an Firma anmelden.

  5. #5
    kleine schwester von root Avatar von corresponder
    Registriert seit
    May 2002
    Ort
    192.67.198.56
    Beiträge
    4.535
    so schaut das hier aus:

    Code:
    [Mitarbeiter]
            path = /home/mitarbeiter
            comment = mitarbeiter
            browseable = yes
            writeable = yes
            guest ok = no
            create mask = 0660
            force create mode = 0660
            directory mask = 0770
            force directory mode = 0660
            valid users = mitarbeiter1, mitarbeiter2, chef1, chef2
            force group = mitarbeiter-gruppe
    
    [Chefchen]
            path = /home/chefchen
            comment = Chefchen
            browseable = yes
            writeable = yes
            guest ok = no
            create mask = 0660
            force create mode = 0660
            directory mask = 0770
            force directory mode = 0660
            valid users = chef1, chef2
            force group = chefchen-gruppe
    cat /etc/group

    Code:
    mitarbeiter-gruppe:x:1001:chef1,chef2,mitarbeiter1,mitarbeiter2
    chefchen-gruppe:x:1002:chef1, chef2
    _______________________________________

    www.audio4linux.de - musik machen mit offenen quellen!

  6. #6
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    Apr 2023
    Beiträge
    5
    Hallo corresponder,
    Danke für Deine Hilfe. Leider funktioniert es nicht ...
    Hier nochmal meine Konfiguration, vielleicht übersehe ich da ein wichtiges Detail

    Ich kann weder mit dem Benutzer buchhaltung01 oder mit chef auf dem Share Intern zugriefen.
    Es kommt die lapidare Meldung: Es ist ein Fehler aufgetreten. Überprüfen Sie den Servernamen / IP Adresse.
    Auf die beiden anderen Shares kann ich mit allen Benutzern zugreifen.

    smb.conf
    [Intern]
    comment = Firma GF
    path = /home/share/@intern
    browseable = yes
    writable = yes
    guest ok = no
    create mask = 0660
    force create mode = 0660
    directory mask = 0770
    force directory mode = 0660
    valid users = chef, buchhaltung01
    force group = buchhaltung

    [Firma]
    comment = Firma alle
    path = /home/share/@work
    browsable = yes
    writeable = yes
    guest ok = no
    create mask = 0660
    force create mode = 0660
    directory mask = 0770
    force directory mode = 0660
    force group = mitarbeiter

    [Projekt]
    comment = Firma Projekt
    path = /home/share/@projekt
    browsable = yes
    writeable = yes
    guest ok = no
    create mask = 0660
    force create mode = 0660
    directory mask = 0770
    force directory mode = 0660
    valid users = mitarbeiter01, mitarbeiter02, chef, buchhaltung01
    force group = mitarbeiter
    Benutzer
    uid=1004(chef) gid=1003(gf) groups=1003(gf),1001(mitarbeiter),1002(buchhaltung ),1004(firma)
    uid=1001(mitarbeiter01) gid=1001(mitarbeiter) groups=1001(mitarbeiter),1004(firma)
    uid=1005(buchhaltung01) gid=1002(buchhaltung) groups=1002(buchhaltung),1001(mitarbeiter),1004(fi rma)
    Gruppen
    mitarbeiter:x:1001:chef,buchhaltung01
    buchhaltung:x:1002:chef,buchhaltung01
    gf:x:1003:chef
    .. hat jemand eine Idee ??

  7. #7
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    Jul 2009
    Ort
    Meißen
    Beiträge
    320
    Die Berechtigungen auf Dateisystem-Ebene stimmen aber?
    Code:
    ls -la /home/share/
    Gruß, FM_81
    Ein Mann, der wollte fangen einen Barsch, das Wasser stand ihm bis zum Knie!
    (Du musst bis Frühjahr warten, da kommt Hochwasser, dann reimt es sich von selbst!)

  8. #8
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    Apr 2023
    Beiträge
    5
    yep... und mit den anderen Shares funktioniert es ja.

    Code:
    # ls -la /home/share/
    
    total 24
    drwxr-xr-x 6 root root        4096 Sep 18 16:15 .
    drwxr-xr-x 9 root root        4096 Sep 18 16:29 ..
    drwxrwx--- 2 root gf          4096 Sep 18 16:16 @gf
    drwxrwx--- 2 root buchhaltung 4096 Jun 28 14:25 @intern
    drwxrwx--- 6 root mitarbeiter 4096 Jun 28 00:02 @projekt
    drwxrwx--- 6 root mitarbeiter 4096 Jun 28 00:02 @work
    Ich habe auch schon die Gruppe buchhaltung gelöscht und neu angelegt. Das gleiche Ergebnis.
    Unter Windows bekomme ich die Meldung, dass ich "eventuell" nicht die Berechtigung habe auf den Share zuzugreifen.
    Und als abschließende Meldung: Der Gruppenname konnte nicht gefunden werden.

    2023-09-18 18-36-27 AIT win10adm.png
    Die anderen Share funktionieren. Ordner werden korrekt angelegt.
    Das sind die neu angelegten Ordner als Benutzer chef:
    Code:
    ls -aldi /home/share/@{gf,projekt,work}/Neue*
    1835040 drwxrwx--- 2 chef gf          4096 Sep 18 18:36 '/home/share/@gf/Neuer Ordner'
    1835044 -rw-rw---- 1 chef gf             0 Sep 18 18:42 '/home/share/@gf/Neues Textdokument.txt'
    1835039 drwxrwx--- 2 chef mitarbeiter 4096 Sep 18 18:36 '/home/share/@projekt/Neuer Ordner'
    1835043 -rw-rw---- 1 chef mitarbeiter    0 Sep 18 18:42 '/home/share/@projekt/Neues Textdokument.txt'
    1835041 drwxrwx--- 2 chef mitarbeiter 4096 Sep 18 18:37 '/home/share/@work/Neuer Ordner'
    1835042 -rw-rw---- 1 chef mitarbeiter    0 Sep 18 18:41 '/home/share/@work/Neues Textdokument.txt'
    Geändert von ascotlx (18.09.23 um 17:43 Uhr) Grund: Weitere Informationen

Ähnliche Themen

  1. Samba und die Zugriffsrechte...
    Von mariusac im Forum Linux in heterogenen Netzen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.10.06, 19:55
  2. samba zugriffsrechte
    Von packo im Forum Linux als Server
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 05.09.06, 15:40
  3. Samba keine Zugriffsrechte von Linux aus
    Von OlMa im Forum Linux in heterogenen Netzen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.05.05, 20:00
  4. Samba: Zugriffsrechte
    Von josch im Forum Linux in heterogenen Netzen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.04.03, 10:24
  5. SAMBA: Zugriffsrechte
    Von Gulliver im Forum Linux in heterogenen Netzen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 02.08.01, 10:30

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •