Anzeige:
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Wie Dateien in Cloud zum Bearbeiten öffnen?

  1. #1
    Registrierter Benutzer Avatar von michel_vaclav
    Registriert seit
    Jan 2003
    Ort
    daheim
    Beiträge
    1.035

    Wie Dateien in Cloud zum Bearbeiten öffnen?

    Hallo,

    Bezug nehmend auf diesen Thread brauche ich nochmals Hilfe.

    Wir haben hier im Verein einen Magentacloud-Speicher (nicht mehr IONOS wie im Link beschrieben, das Problem ist aber das Gleiche).
    Auf diesen habe ich zuhause unter Linux per Browser (firefox oder konqueror oder chromium) Zugriff. Um Dateien in dieser Cloud bearbeiten zu können, habe ich (wie in dem Thread oben beschrieben) die Cloud per davfs2 als Verzeichnis eingebunden. Damit kann ich Dateien öffnen, bearbeiten und speichern. Allerdings ist das Ganze elends langsam.

    Öffne ich die Cloud per Browser, kann ich sehr schnell in der Verzeichnisstruktur navigieren.
    Problem jetzt: Wenn ich Dateien bearbeiten will, wird eine Kopie heruntergeladen und diese dann lokal zum Bearbeiten geöffnet. Wenn man die Datei dann speichert, dann ist natürlich nur die Datei lokal geändert. In der Folge muss ich solche Dateien manuell wieder in die Cloud hochladen.

    Gibts da bessere Vorgehensweisen?

    michel_vaclav

    PS.: Das Problem ist übrigens unabhängig vom Betriebssystem. Unter Windows ist allerdings die Einbindung als Laufwerk wesentlich performanter. (Und zuhause habe ich kein Windows.)
    Visit me at fehrmich.spdns.de

  2. #2
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    Dec 2003
    Ort
    Dettenhausen
    Beiträge
    22.003
    Zitat Zitat von michel_vaclav Beitrag anzeigen
    Gibts da bessere Vorgehensweisen?
    Nein.

    ... außer "die Cloud" bietet Dir einen Online-Editor an. Für rudimentäre Dateitypen ist das manchmal gegeben.
    Ich bin root - ich darf das.

  3. #3
    Registrierter Benutzer Avatar von michel_vaclav
    Registriert seit
    Jan 2003
    Ort
    daheim
    Beiträge
    1.035
    Bin jetzt beim weiteren Suche tatsächlich noch darüber gestolpert, dass sich die magenta-Cloud mit dem nextcloud-Client einbinden lässt. Damit konnte ich jetzt mal den gesamten Inhalt in ein lokales Verzeichnis synchronisieren.
    Mal schauen, was sich da hinsichtlich Rücksichern in die Cloud konfigurieren lässt.
    Geht scheinbar aber nicht mit allen Clouds.
    Visit me at fehrmich.spdns.de

Ähnliche Themen

  1. Cloud Computing, oder aber Thin-Clients in der Internet Cloud
    Von ICWOnline im Forum Meldungen und Mitglieder
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.05.13, 12:18
  2. .so Dateien bearbeiten
    Von Hodenstyle im Forum Linux Allgemein
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29.05.06, 16:48
  3. php.ini Datei öffnen, bearbeiten über SSH
    Von BrendanOBrian im Forum Linux als Server
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.07.04, 19:18
  4. .eps graphiken öffnen/bearbeiten
    Von AUTHacker im Forum Anwendungen Allgemein, Software
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.01.03, 11:15
  5. twf Dateien öffnen/bearbeiten
    Von Turr-I-Can im Forum Anwendungen Allgemein, Software
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.12.02, 13:47

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •