Vorab allen ein frohes Pfingstfest.
→ gehört eigentlich unter Server oder?? ←
Ich gehe hier (gezwungenermaßen) mit einer Idee schwanger:
Kiste: HP 255 G8 Notebook mit 8GB Ram. OS: Linux-Mint „Vera“ MATE.
NAS: Qnap TS-130 (6 TB HDD)
Netzwerk: Offenes Wlan. (Ist eine Pflegeeinrichtung – mich hat es ein bisschen erwischt)
Meine Idee:
Die Kiste hat Class-C-Netzwerk und ich glaube sogar mit wechselnden 192er Ips. Die NAS möchte ich der Bequemlichkeit halber auf Class-A (statisch 10er) setzen. Anschluss direkt über die jeweiligen RJ45 per CAT-6 (kein Crossover!).
1.0) Bekommt man es so in die fstab eingebunden?
1.1) Oder muss ich mich per Caja auf die Netzwerksuche machen?
1.2) Evtl. sogar über webDAV ansteuerbar?
2) Was ist mit dem DNS-Resolver? Setze ich da den dieser Wlan-Verbindung ein? Oder egal?
Mir ist klar, dass die NAS dann weder Statusberichte mailen kann, noch Updates bekommt. Sie ist ja aber eigentlich auch in Deckung wenn sie selber kein Netz hat.
Gibt es Ideen dazu? Wäre wirklich nett!
Lesezeichen