Der Deutsche Bundestag hat abgestimmt für den Gesetzentwurf zur Vorratsdatenspeicherung.
Damit ist es amtlich, ab dem 01.01.2008 werden deine gesammten verbindungsdaten von Telefon bis Internet sechs monate lang auf Vorrat gespeichert werden und jederzeit zum Abruf stehen!
Für den Gesetzentwurf stimmten am Freitag 366 Abgeordnete, 156 votierten dagegen.
Wiederstand formierte sich besonders in der Opposition bei FDP, Linke und Bündnis 90/Grünen.
Die Abstimmungsliste sammt Namen ist hier als PDF abrufbar.
Was noch fehlt, ist die Unterschrift des Bundespräsidenten - eine reine Formalia.
Spätestens jetzt wird es Zeit aktiv zu werden!
Mach mit und unterstütze die Sammelklage gegen die Vorratsdatenspeicherung vor dem Bundesverfassungsgericht.
Die Sammelklage wird von dem berliner Anwalt Meinhard Starostik geführt, es entstehen für dich keinerlei kosten ausser die für eine Briefmarke!
Zum mitmachen muss auf www.vorratsdatenspeicherung.de das Formular ausgefüllt werden und anschließend der ausgefüllte Vordruck zur Klageermächtigung per Post an die Anwaltskanzlei Starosik geschickt werden.
Wer sich nicht online Registreiren möchte, kann sich auch einfach dieses komplette Formular ausdrucken und abschicken.
Eine online Regisreirung ist damit nicht notwendig!
Bei Minderjährigen muss die Vollmacht seitens der Eltern unterschrieben werden.
Ein interessantes 30 Minütiges Fernseh-Interview mit Herr starostik und einem bekannten Blogger zum Thema ist hier bzw. direkt hier bei Google-Video abrufbar.
Mitmachen kann jeder der in Deutschland von der Vorratsdatenspeicherung betroffen ist, und sei es das er nur zweimal im Jahr das Internet benutzt.
Vollmachten werden nur noch bis zum 19.11.2007 (Poststempel) angenommen, es ist also Eile geboten.
Ich persöhnlich werde meine Klageermächtigung am Donnerstag absenden und bin damit nicht alleine.
Bis heute sind bereits über 8.000 Klageermächtigungen eingegangen.
Damit wird dies die größte je in der Bundesrepublik vorgebrachte Sammelklage!
MFG
Floh1111
P.S. Text und Bild werden hiermit von mir ausdrücklich freigegeben.
Die Weitergabe und Veröffentlichung auf anderen Internetseiten/Medien ist auch ohne Namensnennung und auch in veränderter Form ausdrücklich erwünscht!
Lesezeichen