PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : WinRAR & WinZIP unter Linux?



der_angler
19.09.03, 11:16
Hallo erstmal,

Ich habe viele MP3-Alben in gepackter Form (entweder mit WinRAR oder WinZIP gepackt). Die Dateien heißen z. Bsp. "Mya - Fear of Nothing.rar". Entpacke ich die Datei unter Windows erhalte ich einen Ordner "Mya - Fear of Nothing" - > der wiederum enthält einen Ordern "Mya - Fear of nothing.bla.bla.bla" -> und da wiederum befinden sich die MP3-Files + textdateien,pics, etc ...


nun will ich mir ein Batch-Skript basteln für folgenden Zweck:
Ich übergebe meiner Batch-Datei den Pfad der gepackte Datei. Nun soll das Skript die Datei entpacken, dann alle(!) Dateien ins Hauptverzeichnis kopieren (damit meine ich den obersten Ordner), danach alle eventuell vorhandenen Unterordner löschen und zu guter letzt soll er alle Dateien löschen die nicht die Endung .mp3 haben.
Nun zu meinen Fragen:
1. Kann ich unter Linux per Batch-Dateie überhaupt WinRAR & WinZIP Dateien entpacken und wenn ja wie?
2. Wie kann ich feststellen lassen, welcher Packer benutzt wurde (WinRAR oder WinZIP) ?
3. Wie kann ich das Problem mit den Unterordnern lösen?

Vielen Dank im Vorraus

Radiohead
19.09.03, 11:22
1. Ja - SuFU benutzen
2. entweder *.rar oder *.zip :D
3. rm -rf ORDNER


Die SuFU stellt dir bestimmt so einiges dazu zur Verfügung...

der_angler
19.09.03, 11:29
Hmm, du schreibst

1. Ja - SuFU benutzen
Was ist das für ein Tool? Klingt nach irgend einem Suse Tool, wenn es so ist, dann hilft es mir leider nicht, da ich Red Hat 9 habe. Aber vielleicht bin ich ja auch einfach zu blöd und "suFU" ist was ganz anderes?

Radiohead
19.09.03, 11:31
SuFU findest du hier http://www.linuxforen.de/forums/search.php?s=

:D

winter
19.09.03, 11:33
gib doch einfachmal in der console unrar oder unzip ein.

maniac1810
19.09.03, 11:35
Original geschrieben von der_angler
Hmm, du schreibst

Was ist das für ein Tool? Klingt nach irgend einem Suse Tool, wenn es so ist, dann hilft es mir leider nicht, da ich Red Hat 9 habe. Aber vielleicht bin ich ja auch einfach zu blöd und "suFU" ist was ganz anderes?

kewl! :D

stefan.becker
19.09.03, 12:27
Du kannst ja mal mit der Suchfunktion nach "SuFu" suchen, vielleicht findest du da ein paar Hinweise. Ich habe RedHat 7.3, da geht SuFu auch problemlos, wenn man sie denn aufruft. Meistens taucht SuFu als dicker roter Knopf auf Webseiten auf.