PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tastaturlayout nach booten falsch



pullistricker
09.09.03, 13:00
Leider konnte ich mit der Suchfunktion nichts finden.

Also wenn ich meinen Rechner mit Debian boote habe ich ein englisches Tastaturlayout.

Mit dpkg-reconfigure console-common stell ich das dann auf quertz und de-latin1-nodeadkeys - das funktioniert auch alles - leider ist die Änderung nach
einem Neustart wieder verloren und ich habe noch vor dem Login eine englische Tastatur.

Hat jemand ne Idee?

Unter KDE hab ich das Problem das meine "altGR" Taste nicht funktioniert - also kein @ oder ?, obwohl ich die bei locale alle de_euro-Parameter bekomme.

Ich hab mich hier in den Foren schon umgeschaut leider hat keine Lösung bei mir gepasst.

Bin für jede Hilfe dankbar!

Gruss Pullistricker

pullistricker
11.09.03, 15:07
OK - das Problem war das /etc/init.d/keymap.sh beim booten nicht gestartet wurde - soweit sogut.

@|~? kann ich jetzt unter der Konsole benutzen

|@~ kann ich auch unter KDE benutzen,
allerdinge bekomme ich bei drücken AltGr + E nur ein ? ausgedruckt!!!

führe ich den euro-test durch bekomme ich nur ein komisches Viereck mit Punkten angezeigt.

Hat jemand ne Idee???

Gruss Pullistricker

DarkSorcerer
11.09.03, 15:32
# apt-get install locales

oder

# dpkg-reconfigure locales

Entsprechend de_DE@EURO auswählen und es geht.

pullistricker
11.09.03, 16:28
Sorry hatte ich schon gemacht - hat nichts gebracht!

Weitere Vorschläge???


Gruss Pullistricker

schuelsche
07.03.04, 10:46
Hat sich das Problem gelöst?!

Ich habe ein ähnliches Problem unter SuSE 9.0 zusammen mit KDE 3.1.4. Wenn ich mit KDE den Rechner starte, dann kann ich die AltGr-Taste nicht benutzen. Ich muss dann erst den SuSEPlugger starten, dort auf Tastatur gehen und einfach im Testfeld die AltGr-Taste mit einer anderen zusammen verwenden (defaultmässig ist da aber schon Deutsch eingestellt). Da funktioniert dann, ohne dass ich vorher was umstellen muss, die Taste anstandslo mit dem Zeichen "|" .

Auch die < und > funktionieren nicht standardmässig, sondern erst nach dem Umweg über den SuSEPlugger.

Wenn ich den Rechner mit waimea starte, habe ich mit diesen Tasten überhaupt kein Problem.

In der language-Datei steht auch alles auf Deutsch...

Hat jemand eine Ahnung, was da los ist? Muss ja irgendwie mit KDE zusammenhängen?!

Grüsse
schuelsche

Susu
07.03.04, 12:21
Schau mal in folgenden Thread:
http://www.linuxforen.de/forums/showthread.php?s=&threadid=106033&highlight=Dummies

Da isses erklärt!

Grüße, Susu

schuelsche
07.03.04, 17:58
Hi,

danke für den Tip... habe ich mir durchgelesen, aber die Befehle, die dort aufgeführt werden, um die Umgebungsvariablen für Language zu setzen, gibt es unter SuSE 9.0 nicht. Auch nicht die dort aufgeführten Pakete, die heruntergeladen wurden - ich kann sie jedenfalls über YaST nicht finden...
Insbesondere geht es ja in diesem Tutorial um den Punkt 4, wo die deutsche Sprachunterstützung gewählt werden kann...

Grüsse
schuelsche

Susu
07.03.04, 22:43
Original geschrieben von schuelsche
Hi,

danke für den Tip... habe ich mir durchgelesen, aber die Befehle, die dort aufgeführt werden, um die Umgebungsvariablen für Language zu setzen, gibt es unter SuSE 9.0 nicht. Es ging in diesem Thread ja auch eigentlich um Debian...

schuelsche
08.03.04, 06:13
Nachdem der Titel "Tastaturlayout nach booten falsch" ist, wollte ich, nur weil ich eine andere Distribution benutze, keinen neuen Thread anfangen...

... aber das kann ich ja nun immernoch...

Grüsse
schuelsche