PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : zu blöd um php zu aktualisieren :-(



socrates
03.09.03, 17:19
hi leute,
ich glaube ich bin zu blöd mein php zu aktualisieren.
ich habe einen webserver im livebetrieb laufen (redhat 9 - mit den updates von apt-get).
auf diesem webserver laufen zur zeit zwei internetauftritte.
einer dieser auftritte benötigt nun dringend php4.3.x ich habe aber 4.2.3.
(hier meine daten:

Server Host: NEO (127.0.0.1) Datenbank Host: localhost (127.0.0.1)
Server OS: Linux 2.4.20-8 Datenbank: MySQL 3.23.56
Server Datum: 03.09.2003 18:16:16 Datenbank Datum: 03.09.2003 18:16:16
Server Up Time: 18:16:16 up 30 days, 4:29, 2 users, load average: 0.04, 0.03, 0.12

HTTP Server: Apache/2.0.40 (Red Hat Linux)
PHP Version: 4.2.2 (Zend: 1.2.0)


einmal habe ich mir schon die neue php-versin gedownloadet und mit rpm -Uhv installieren wollen - ging aber nocht wegen der ganzen abhängigkeiten.
dann habe ich mit -nodeps installiert und mien sys war im ar....

was kann ich nun tun??
thx soc.

socrates
04.09.03, 07:39
hi leute,
scheint wohl doch ein grösseres problem zu sein oder?
kommt evtl ein update von redhat selber ?
thx soc.

xstevex22
04.09.03, 09:14
Hi!
Habe aktuelle RPM Pakete für httpd-2.0.47 sowie PHP 4.3.3 geschnürt. Kann ich bereitstellen, wenn gewollt.

maniac1810
04.09.03, 12:13
Ich wär auch dran interessiert! Wäre nett, wenn du es zur Verfügung (Download) stellen könntest. Oder gibts schon nen Link?

xstevex22
04.09.03, 12:48
Hi!
Download hier (http://www.linuxs.de/rh-rpms/9/)

maniac1810
04.09.03, 13:09
Kann man das auch für Suse verwenden? oder ist das RedHat spezifisch?

xstevex22
04.09.03, 13:25
Hi!
Das ist RedHat spezifisch. Habe allerdings auch RPM's für SuSE 8.1 bzw. SLES8.

socrates
05.09.03, 20:57
hi,
ich bins nochmal.
kann ich dieses update einfach so einspielen?
habe grade mal ein rpm -Uhv *.rpm ausgeführt und dort kommen folgende fehlermeldungen:

Fehler: Failed dependencies:
libtool is needed by httpd-devel-2.0.47-1
httpd-mmn = 20020628 is needed by (installed) mod_perl-1.99_07-5
httpd-mmn = 20020628 is needed by (installed) mod_python-3.0.1-3
httpd-mmn = 20020628 is needed by (installed) mod_auth_mysql-1.11-12
libapr.so.0 is needed by (installed) mod_perl-1.99_07-5
libaprutil.so.0 is needed by (installed) mod_perl-1.99_07-5

ist das bei der anderen vorgehensweise (lt. txt-datei)nicht??
würde ungerne meinen liveserver verlieren.
bin leider noch nicht so fit in linux - aber arbeite dran.

thx soc.

xstevex22
06.09.03, 18:01
Hi!
Soweit du nur PHP mit Apache einsetzen willst, kannst du die RPM's bedenkenlos einsetzen. Deinstalliere daher erst die bestehende Software, sprich httpd-*, php-*,
mod_ssl*, mod_auth_mysql, etc.
Danach wie in der readme verfahren (mit --force die RPM's einspielen). Leider sind die RPM's nicht 1a gebuilded, deshalb auch teilweise die dep. Probleme, funktionieren tun diese aber trotzdem.

socrates
06.09.03, 20:49
hi,
bin grade dabei das alles einzuspielen.
mir fehlt nun aber die php-Vivisimo-4.3.3-1.i386.rpm :(
und was bedeutet der letzte abschnitt in deiner doku?

# rpm -ihv php-ldap-4.3.3-1.i386.rpm php-imap-4.3.3-1.i386.rpm \
php-Vivisimo-4.3.3-1.i386.rpm php-mysql-4.3.3-1.i386.rpm \
php-ldap-4.3.3-1

müssen die "\" mit eingegeben werden?
thx soc.

socrates
06.09.03, 22:09
und eine frage habe ich dann doch noch.
wird denn kein mod_auth_mysql mehr benötigt?
thx soc.

xstevex22
07.09.03, 10:11
Hi!
Also, php-Vivisimo brauchst du nicht, das ist eine Lösung unserer Firma. Sofern DU nicht mehr mod_auth_mysql nicht mehr brauchst, kannst du es auch entfernen.
Die \ in der genannten Zeile bedeuten, dass hier KEIN Zeilenumbruch stattfindet, sondern alles in eine Zeile geschrieben und dann ausgeführt werden soll.

socrates
07.09.03, 12:51
hi xstevex22,
danke für deine antwort und vor allem für die rpm's!!
habe das system bis auf oben genannte frage geupdatet und es läuft absolut super - nochmals herzlichen dank!
das mit dem mod_auth_mysql ist folgendes problem.
ich kann die version, die ich habe nicht mit dem neuen httpd (aus deinem download) einstezen, da es für den "alten httpd" ist.
habe schon auf rpmseek nach ner neuen version gesucht, aber nichts passendes gefunden.
daher meine frage ob man das braucht oder nicht.
habe die alte version gelöscht, da sie nicht funktioniert hat.

@ all:
falls jemand noch eine version für den httpd2.0.47-1 hat würde ich sie gerne wieder einbauen.

bis denne, und ein schönes wochenende!
soc

xstevex22
08.09.03, 08:16
Hi!
Habe das Paket mal für den "neuen" Apache gebaut. Download unter o.g. Link. Du brauchst das Paket nur, wenn du eine Benutzer-Authentifizierung über MySQL machen willst (siehe z.B. http://www.mayn.franken.de/home/falk/linuxstuff/mod_auth_mysql.html).

socrates
08.09.03, 16:30
hi xstevex22,
danke für den download.
habe mir das mod_auth gezogen und installiert.
bekomme jedoch imme die fehlermmeldung, das es für den "alte"apache ist




mod_auth_mysql: Hängt ab von: httpd-mmn (= 20020628)

die version 1.11-12 hatte ich auch schon.
in synaptic ist das ding auch rot unterlegt.
bis denne
soc.

xstevex22
09.09.03, 16:41
Hi!
Habe wohl die Requires in der .spec nicht gesetzt. Kompilier dir doch das Modul selbst, ist nur ein einziger gcc Aufruf:

http://sourceforge.net/project/showfiles.php?group_id=60218&release_id=158406

socrates
09.09.03, 20:52
hallo und erstaml ganz herzlichen dnka für deine hilfe und geduld!!
ganz grosses lob.
das mit dem selber compilieren ist ja das eigentliche problem - ich habe so etwas noch nie gemacht (habe linux noch nicht so sehr lange).
was muß ich denn eingeben um es selber zu kompilieren?
thx soc.

ps: was ist gcc?

xstevex22
10.09.03, 06:22
Hi!
Ganz schnell, bin auf dem Weg zu einem Termin:

- gcc ist der GNU C Compiler
- Selber builden von mod_auth ist sehr easy, ein Blick auf ftp://ftp.kcilink.com/pub/ in die Datei mod_auth_mysql.build gibt dir Aufschluss. wie zu Verfahren ist
- habe nochmals ein neues RPM gebastelt, was funktioniert, Download unter bekannter URL