PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bekomme einfach keine grafische Anzeige bei Installation 8.2 & X-Server etc



hal9kwebMiM
02.09.03, 15:33
Habe mir die neue Suse Linux-Distribution 8.2 gekauft (viele gründe: kein DSL, Freunde mit DSL mom. in Ko Phangan/Thailand, brauche dringend Linux für Studium).

Leider läuft das ganz, wie ich schon fast erwartet habe, nicht ganz fehlerfrei. Schon die Installation kann ich nicht in einem grafischen Modus durchführen und muss im Textmodus arbeiten. Nun nach der Installation kann ich eben keine der grafischen Benutzeroberflächen nutzen.

Folgendes passiert beim Versuch in einen grafischen Modus zu wechseln:
- Bild wird völlig verzerrt und übereinandergeschnitten angezeigt -> Frequenzfehler
- Bildschirm zeigt mir Fehlermeldung zu hohe Frequenz an


Ich habe folgenden Grafikkarten-Monitorkombination:
Sparkle NVidia FX 5600 256 MB
19" LCD NEC Multisync 1980SX (black)


Habe nun noch einen alten 17" CRT-Monitor an den VGA-Ausgang meiner Grafikkarte angeschlossen, um zumindest einmal Yast bzw. Sax2 starten zu können. Mit Sax2 wollte ich dann die Konfiguration ändern aber der Fehler bleibt, egal was ich nutze (habe LCD standard-modi benutzt).

Ausserdem möchte ich nach dem Lösen dieses problems mit dem dann eine Oberfläche fehlerfrei laufen sollte meine Bluetooth Tastatur und Maus zum laufen bringen, falls ihr Tipps habt würde mir das vornherein Arbeit sparen(habe aber schon Software auf sourceforge gefunden (bluez)).

k-flex
02.09.03, 15:45
Original geschrieben von hal9kwebMiM
... brauche dringend Linux für Studium). ...


Wieso das denn, was machst du denn ?

MfG
Christian :)

[Helfen kann ich leider nicht :ugly: ]

hal9kwebMiM
02.09.03, 15:50
wirtschaftsinformatik -> muss nen kompaktkurs Java & Linux/Unix machen, hilft vielleicht wenn ich mir mal Linux anschaue

k-flex
02.09.03, 15:58
Ok,
aber Java ist Plattformunabhängig, eigentlich :)
Schaden kanns eh nicht.

Stimmt denn die Datei /etc/X11/XF86Config-4 ?

...:confused:

hal9kwebMiM
02.09.03, 16:03
ich weiß das java plattformunabhängig ist, ein grund denn es so toll macht.
hab auch schon unter windows mit eclipse einige java sachen probiert.



aber zu deinem vorschlag:

ich weiß nicht ob es was bringt die x-server-config datei zu modifizieren, ich meine sollte doch auch mit sax2 funktionieren.
oder kann man durch per hand eintragen (-> werd ich erst wieder ne anleitung von suse brauchen) mehr erreichen?