PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : frage zu einem Konsolenbefehl



mangelsdorff
29.08.03, 19:05
Saublöde frage:
Wenn ich dateiewn mit dem mv - Befehl verschiebe, werden dann die ausgangsdatein gelöscht?:confused:
wenn nein, wo kann ich den fortschritt des kopier - vorgangs ankucken?
:confused: :ugly: :confused: :eek: :confused:

Dragoran
29.08.03, 19:08
Wenn ich dateiewn mit dem mv - Befehl verschiebe, werden dann die ausgangsdatein gelöscht?
ja das ist ja der sinn des verschiebens wenn du nicht willst das sie gelöscht werden dann kopiere sie mit cp.
in der konsole kannst du den kopiervorgang so weit ich weis nicht sehen aber in einem dateimanager (nautlius,konqueror,...) schon.

mangelsdorff
29.08.03, 19:12
cool.
danke!

dkdk
29.08.03, 19:35
um Ordner mit inhalten zu kopieren wars glaub

cp -a

aber da hilft auch ein cp --help weiter

buchwaldj
29.08.03, 21:20
Früher war es immer cp -r (r wie rekursiv)

mangelsdorff
29.08.03, 21:29
zweites eingeben hat geholfen - diesmal mit der option -a. Und danach einfach löschen.
Ha! Gute lösungen sind so einfach!
Danke für die hilfe!

LX-Ben
30.08.03, 19:06
Zusatztipp zum Anzeigen des Kopierfortschritts in der Konsole:

'cp -a * /muster &'
#Mit angehängtem & wird die Konsole für neuen Befehl frei, und dann
#öfter mal 'df -m' auf die Verfügbar-Spalte schauen.
#cp -a schliesst die r-Option ein.

randy
30.08.03, 19:17
Linux in a Nutshell (oreilly) ist dazu das beste Buch!

mfg
randy²

fs111
30.08.03, 20:43
Es gibt einen Patch für einen Fortschrittsbalken in cp. Hat jemand hier asu dem Forum geschrieben. Am besten mal hier oder bei mrunix.de ndamach suchen.

fs111