PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : sax2



SFNR1
24.08.03, 14:25
Hy, mein Problem als relativer Linuxneuling ist folgender:

Ich habe eine Matrox Millennium G550 Dualhead (einmal D-Sub und einmal DVI-D). Wenn ich jetzt in sax2 die Graka einrichte sagt er mir das ich bei einem Multimonitorsupport keine 3D-Beschleunigung nutzen kann und schaltet diese ab. Auch wenn ich 32-Bit-Farbe einstelle deaktiviert er mir den Support und sagt ich solle den 16-Bit-Modus wählen.

Meine Frage: kann ich das mittels Bearbeitung in der Konfigurationsdatei machen und wenn ja wie?

btw. wenn ich meinen Monitor (TFT-Schirm Acer AL 712) per sax2 einrichte (ist leider nicht aufgelistet und so wähle ich Vesa 1280*1024@60HZ) spricht dieses blöde sax2 den Schirm sichtlich mit 60.2HZ an (an einem Röhrenmonitor getestet). Das macht nichts wenn ich ihn per analogem S-Sub an der Graka hängen habe aber wenn ich ihn per DVI betreibe schaltet sich mein Monitor sofort ab und meldet mir das ich meinen Monitor ausserhalb der optimalen Frequenz betreibe.

Ist es überhaupt möglich den DVI-Anschluss unter Linux zu benutzen?

mfg sfnr1

Lord_Trace
24.08.03, 16:02
hab mal nachgeschaut. in meinem SuSE 8.2 (SAX2) gibts die Auswahl LCD Bildschirme gleich neben VESA.... probiers mal aus ... kannst auch Frequenzen einstellen.

SFNR1
24.08.03, 16:33
Original geschrieben von Lord_Trace
hab mal nachgeschaut. in meinem SuSE 8.2 (SAX2) gibts die Auswahl LCD Bildschirme gleich neben VESA.... probiers mal aus ... kannst auch Frequenzen einstellen.

mit LCD ist das gleiche :( aber ich hab mir die Frequenzen aus ner PDF aus Acers HP aufgeschrieben und probiers dann nochmale. Kann ich die manuell in eine Config-File schreiben, weil wenn ich einmal einen falschen Wert in sax2 eintrage und speichere startet sax2 nicht mehr (es startet schon aber der Schirm wird schwarz und sogar sas umschalten auf eine andere Console geht nimmer).

mfg sfnr1

Lord_Trace
24.08.03, 17:40
Ich kann jetzt nur noch annehmen, dass du entweder nicht das richtige LCD Modell genommen hast oder falsche Werte vor dir hast oder das Modell spzifisch ist und nicht in der Liste steht, bei VESA gehen doch auch alle Monitore schau mal bei der Doku deiner Distribution nach, wenn du das nicht schon gemacht hast, nachm Treiber googlen, .... tja ich versuche nur zu helfen.

fraggo01
25.08.03, 16:00
Schau dir mal die hilfe von sax2 an...

sax2 --help

da steht unter anderem:


[ -V | --vesa ] This option will set a given resolution and vertical sync value (in Hz) as VESA standard resolution for a specific card. Format: Card:XxY@VSync Example: 0:1024x768@85


also


sax2 -v 0:1280x1024@60

nimm doch lieber ne kleiner auflösung, dafür aber ne hörer frequenz, is besser für die augen :)

SFNR1
26.08.03, 10:39
Original geschrieben von fraggo01
Schau dir mal die hilfe von sax2 an...

sax2 --help

da steht unter anderem:


[ -V | --vesa ] This option will set a given resolution and vertical sync value (in Hz) as VESA standard resolution for a specific card. Format: Card:XxY@VSync Example: 0:1024x768@85


also


sax2 -v 0:1280x1024@60

nimm doch lieber ne kleiner auflösung, dafür aber ne hörer frequenz, is besser für die augen :)

danke, werd gleich mal testen. Die Auflösung ist die native Auflösung vom TFT (17") deshalb mehr oder weniger die Einzige.

mfg sfnr1

fraggo01
26.08.03, 15:09
achso, das wusst ich nicht, hab ja nur nen Rööhrengräät^^