PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Debian bzw. X11 zerstört Monitore?!



C-E
20.08.03, 15:31
Hallo ihr Lieben, :)

hab ein riesengroßes Problem. Wär nett, wenn ihr mal den folgenden Thread http://forum.counter-strike.de/bb/thread.php?TID=15075 lesen würdet, damit ich nicht alles doppelt schreiben muß. Und mir dann hier eure Meinung kundtun würdet :)

Vielen Dank

stefan-tiger
20.08.03, 15:37
1. wenn dein monitor beim booten und unert windows noch geht ist er nicht kaputt.
2. poste mal die datei /etc/X11/XF86Config(-4), da steht drin mit was für frequenzen der xserver den monitor betreiben will.
3. wenn der monitor schwarz ist nach dem klicken, drücke Strg+Alt+F1 oder F2

gruß

C-E
20.08.03, 15:39
du hast leider nicht den ganzen Thread gelesen oder? :( Dann hättest du festgestellt dass der Monitor rein gar nix mehr anzeigt und beim zweiten irgendwas abgebrannt ist.

An die X11-Config komm ich moment nicht ran weil ich mein Linux nicht ordnungsgemäß herunterfahren konnte und jetzt hält er beim Booten an und gibt folgende Meldung aus:

"Warning: unable to open an initial console"
"Kernel panic: No init found. Try passing init= option to kernel"

Geh ich recht in der Annahme dass ich am Bootprompt die Option init=??? angeben muß? Wenn ja, was ist das Argument der Option? Danke für eure Hilfe

jebe
20.08.03, 15:53
schliess mal den monitor an einen anderen rechner an, so kannst du testen ob er noch geht.

ich hatte mal das prob unter windows 2000 das der monitor nach einem "suspend to ram" nicht mehr anspringen wollte. (der rechner konnte wohl den moni nicht mehr aufwecken)

also vielleicht "schläft dein monitor grad nur " ;))

nur so ne idee...


gruss jebe


>Gut, Viertelstunde gewartet, angeschaltet, dann hat er sogar "No Signal" (hatte >monitorkabel gezogen) angezeigt.

vielleicht hat er durchs abziehen des monitor kabels nen macken bekommen oder ein PIN vom stecker ist verbogen.

jebe
20.08.03, 15:54
Original geschrieben von C-E
du hast leider nicht den ganzen Thread gelesen oder? :( Dann hättest du festgestellt dass der Monitor rein gar nix mehr anzeigt und beim zweiten irgendwas abgebrannt ist.

An die X11-Config komm ich moment nicht ran weil ich mein Linux nicht ordnungsgemäß herunterfahren konnte und jetzt hält er beim Booten an und gibt folgende Meldung aus:

"Warning: unable to open an initial console"
"Kernel panic: No init found. Try passing init= option to kernel"

Geh ich recht in der Annahme dass ich am Bootprompt die Option init=??? angeben muß? Wenn ja, was ist das Argument der Option? Danke für eure Hilfe


boote doch mit der knoppix CD

C-E
20.08.03, 15:57
Original geschrieben von jebe
schliess mal den monitor an einen anderen rechner an, so kannst du testen ob er noch geht.

ich hatte mal das prob unter windows 2000 das der monitor nach einem "suspend to ram" nicht mehr anspringen wollte. (der rechner konnte wohl den moni nicht mehr aufwecken)

also vielleicht "schläft dein monitor grad nur " ;))

nur so ne idee...


gruss jebe


>Gut, Viertelstunde gewartet, angeschaltet, dann hat er sogar "No Signal" (hatte >monitorkabel gezogen) angezeigt.

vielleicht hat er durchs abziehen des monitor kabels nen macken bekommen oder ein PIN vom stecker ist verbogen.
auch schon gemacht ohne erfolg. zudem müßte er ja "no signal" anzeigen auch ohne anderen rechner...