PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : wie shoutcast.com streams unter linux empfangen?



fksystems
17.08.03, 18:43
ich wollte diese streams auch unter linux empfangen.

geht das auch mit xmms oder wie kann ich das sonst empfangen?


und wie überrede ich dazu das xmms oder die jeweilige anwendung, mit der ich das machen kann, dazu, über einen proxy zu gehen?

Wimpy
17.08.03, 18:46
jap, geht mit xmms.

strg+L und dann die url eingeben oder die .pls datei runterladen und drauf klicken

PS: SuFu hilft

fksystems
17.08.03, 18:58
ok, es kommt bei mir aber nix.

zeigt einfach keine reaktion, wenn ich dann play oder auf das stück klicke.


ich bin aber über einen proxy mit dem internet verbunden.


weiß das xmms denn überhaupt, daß es über meinen proxy gehen muß, wenn das ins internet will?


Wo kann ich ihm sagen, daß es das soll?

fksystems
17.08.03, 19:06
update:


Einstellungen -> Audio I/O Plugins -> MPEG Layer -> Konfigurieren -> Streaming -> Proxy



..Das ist gemein, daß die das so gemacht haben. Woher soll ein windows-user wissen, daß im shoutcast die einstellungen auf einmal im audio-plugin statt unter den proxy-optionen sind, die im xmms nicht da sind..

Wimpy
17.08.03, 19:16
kannste denn jetzt auf nen stream connecten?

fksystems
17.08.03, 19:19
kann ich jetzt. geht..


aber ich hab nen weiteres problem:

Ich möchte auch gerne rippen: und zwar MIT song-titel namen

die eingebaute "save-stream to disk" funktion speichert aber nur ohne titel-namen, auch wenn der player nen stream-namen anzeigt.

Was muß ich da machen, daß das mit song-titel namen als einzelne mp3s schneidet?

carni
17.08.03, 19:48
Dazu musste den streamtuner/streamripper benutzen.
Wie das ganze eingerichtet wird, musste mal hier im Forum suchen.

Gruss, Patrick

Wimpy
17.08.03, 20:46
http://streamripper.sourceforge.net/

fksystems
17.08.03, 21:20
ok habs gemacht..
geht jetzt ales


wobei 2 fragen noch übrig wären:
wie kann ich im xmms die zeile kopieren, die da steht, wenn ich rechte maustaste\Info drücke. also die zeile mit dem stream..

geht ja unter windows auch.. aber hier beim xmms scheinen die da irgendwie das popup vergessen zu haben.


und dann:
kann ich eigentlich auch text-inhalte aus der bash im fenster unter kde3 kopieren?

Also text in das command-fenster einfügen kann ich ja mit der redchten maustaste. aber wie kann ich da etwas mit der maus markiertes wieder aus dem fenster rauskopieren?

Wimpy
17.08.03, 21:40
rechtsklick und dann auf "Zeige Datei Info"

oder was meinst du?

flashbeast
17.08.03, 21:47
Original geschrieben von fksystems
und dann:
kann ich eigentlich auch text-inhalte aus der bash im fenster unter kde3 kopieren?

Also text in das command-fenster einfügen kann ich ja mit der redchten maustaste. aber wie kann ich da etwas mit der maus markiertes wieder aus dem fenster rauskopieren?
den text markieren (ja, nur markieren), und dann dort, wo du ihn hinhaben willst, mit der mittleren maustaste klicken.

@wimpy: bei mir wird da nur die ip vom server angezeigt, nicht aber die üblichen infos :(

p.s.: gibt's auch ne aktuelle version von streamripper für linux? oder unterscheiden sich die versionen nicht, bloß die nummern?

Wimpy
17.08.03, 21:54
Achso, das meinte er. Bei mir steht da auch nur die Stream Url und ein paar Infos, wie rate, tag usw.

Also ich habe keine höhere Streamripper Version als 1.32 gefunden.

farion
17.08.03, 22:27
hab mal ne Frage zu shoutcast (hab hier schon ein paar mal drüber gelesen und will deswegen keinen neuen thread aufmachen)
ist das wie normales Radio?
darf ich da auch aufnehmen wies mir gefällt?
gibts da auch streams der großen Radiostationen?

bye far

fksystems
17.08.03, 23:54
>> mittlere maustaste drücken


...Wahnsinn!! was es nicht alles gibt.. :)


Da bin ich jetzt aber froh, daß ich keine maus mehr mit nur zwei tasten hab..

..dachte immer, die 3. maustaste sei überflüssig.


update:
es gibt da noch nen problem:
wenn ich das streamripper am anfang einschalte, gibt es dem ersten unvollständigen stück keinen subtitel, was dazuführt, daß ich dann bei einem unvollständigen stück das nirgends woher bekommen kann, weil ich den namen nicht weiß.

ist das normal? kann man dagegen was machen?


aja und noch eine sache:
ich will jetzt z.B., daß wenn ich im kde nen icon drücke, daß der mir das streamripper dann in der command-box startet.

Macht der das automatisch wenn ich das da eingebe, oder muß ich da was spezielles dann davor in der befehlszeile für das icon angeben?

Also nicht daß der mir das sonst blindlinks im hintergrund startet und ichs nicht mehr so schnell zukriege..

flashbeast
18.08.03, 10:05
du kannst doch bei den programmeigenschaften "im terminal öffnen" oder so einstellen...
und wenn du schiss davor hast das programm nicht mehr schließen zu können -> strg+esc, und einfach das programm kicken ;)

fksystems
18.08.03, 12:01
ah ok danke. alsp gut - mit terminal fenster öffnen auswählen. ok gut kann ich mir merken, werd ich dann mal ausprobieren.. :)