PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : MySql lässt sich nicht deinstallieren



77hh77
12.08.03, 22:42
Ich verzweifle langsam an dieser Mysql K****.
Ich habe erfolgreich den Client deinstalliert und möchte nun dasselbe
mit dem Server tun:

rpm -e MySQL-server-4.0.14-0

Doch ich bekomme diese Meldung:

Fehler beim Lesen der Informationen über den Dienst mysql: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Fehler: %preun(MySQL-server-4.0.14-0) scriptlet failed, exit status 1

Ich weiß nicht was das heißen soll und wo jetzt das Problem
liegt. Wäre über Hilfe sehr dankbar.
Grüße,
77

marmor
12.08.03, 23:14
Hi!

Was hast den für eine Distribution?

Also ich habe Suse und gerade vor einer Stunde erfolgreich MySql über Yast deinstalliert.

Könnte es sein, daß Du mysyl bereits deinstalliert hast weil er eine Datei nicht findet?

Beste Grüße

Martin

77hh77
12.08.03, 23:22
Hi Martin,
ich arbeite mit RedHat 8.0. Wenn ich ein rpm -qa mache, erscheint der Mysql Server in den Einträgen, deshalb muss ich davon ausgehen, dass er noch nicht deinstalliert ist. Alles was ich definitv deinstalliert habe, war der Client.
Grüße,
77

77hh77
13.08.03, 13:38
Kennt niemand diese Fehlermeldung?

"Fehler beim Lesen der Informationen über den Dienst mysql: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Fehler: %preun(MySQL-server-4.0.14-0) scriptlet failed, exit status 1 "

Grüße,
77

77hh77
13.08.03, 21:14
Kann mir bitte jemand sagen, wie ich eine binary deinstalliere, wenn kein make stattgefunden hat? Laut mysql-manual ist bei einer binary installation kein 'make' erforderlich:

"The basic commands you must execute to install and use a MySQL binary distribution are:

shell> groupadd mysql
shell> useradd -g mysql mysql
shell> cd /usr/local
shell> gunzip < /path/to/mysql-VERSION-OS.tar.gz | tar xvf -
shell> ln -s full-path-to-mysql-VERSION-OS mysql
shell> cd mysql
shell> scripts/mysql_install_db
shell> chown -R root .
shell> chown -R mysql data
shell> chgrp -R mysql .
shell> bin/mysqld_safe --user=mysql &
or
shell> bin/mysqld_safe --user=mysql &
if you are running MySQL 4.x"

Ich habe es nicht ganz so gemacht und nun läuft es nicht:

"./mysqladmin version

./mysqladmin: connect to server at 'localhost' failed
error: 'Can't connect to local MySQL server through socket '/tmp/mysql.sock' (2)'
Check that mysqld is running and that the socket: '/tmp/mysql.sock' exists!"

Also möchte ich es gerne wieder runterschmeissen. Kann mir irgendjemand weiterhelfen?
Dank und Grüße,
77