PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kernel 2.4.0 und ppp



07.03.01, 16:03
hallo,
ich habe nun auch ppp install (als sources) und den kernel neu kompiliert. das neue ppp wird auch mit ppp -V erkannt. die einwahl ins internet klappt nun auch und der ppp-dienst startet. danach werden mir die ip-adressen angezeigt. es kommt aber nirgendwo ein "connect". ein anzeigen von internetseiten ist daher auch nicht möglich. die /etc/modules.conf habe ich auch geändert und alle anderen zu benutzenden dateien für kernel 2.4.0 installiert.
woran kann das liegen? muss ich irgendetwas als modul kompilieren? was braucht das einwahlprogramm "kinternet" denn alles? ich habe suse7.0-eval.

fragen über fragen. vielleicht kennt jemand eine lösung. sonst muss ich mit windows surfen. :-((

Ingo

07.03.01, 16:24
hi,
also mit kinternet funzt es bei mir auch nicht .

aber dafür mit kppp

für ppp benötigst du
ppp_generic
evtl. ppp_async
bsd_comp
evtl ppp_deflate

hast du den dns in yast eingerichtet ?

- bernd

[Dieser Beitrag wurde von berell am 07. März 2001 editiert.]

08.03.01, 09:26
Nein, habe ich nicht. Wozu brauche ich den denn? Das musste ich vorher auch noch nie machen oder Suse hat das automatisch erledigt.

08.03.01, 19:08
hi,
der nameserver wandelt hostnamen in IP-Adressen um und umgekehrt .

ohne gehts net es sei den du weist alle IP-Adressen auswendig :-)

start yast1 gehe zu Netzwerk-konfi
gehe weiter zu nameserver
und geb den deines providers an
(hostname sowie IP)

dasselbe in kppp

-bernd