PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : debian manual (install.de.pdf)



YellowBastard
10.08.03, 19:21
hallo,

das ist mein erster post! (nur fürs protokoll...)

ich hab mir das manual durchgelesen, es kommt mir aber fast so vor als
würde ich ein windows handbuch lesen. ich finde es halt irgendwie oberflächlich.

ich bin in sachen linux so frisch wie in diesem forum also habe ich nach manuals
für die installation von debian gesucht.
schlecht ist das http://www.debian.org/releases/stable/i386/install.de.pdf
nicht, aber eben etwas zu wenig linear aufgebaut. (für mein gehirn... [vielleicht bin ich nicht der einzige])
ich dachte halt eher an sowas wie das install-manual von NetBsd oder so.

ich hab hier schon im board gesucht aber nicht wirklich was gefunden.
... und die ganzen commands die in den threads besprochen werden, verwirren
mich noch mehr.

hat jemand einen link für ein gutes manual das einen schritt für schritt bei der installation begleitet? - es kann auch in englisch sein...

danke für die hilfe!

güsse

yellowbastard

DaGrrr
10.08.03, 19:28
Hallo,

schau mal auf www.openoffice.de/linux/buch

Grüße
DaGrrr

YellowBastard
10.08.03, 19:51
he,

danke für die antwort!
ich hab natürlich noch nicht installiert, ist ja auch erst 5 minuten her. (achja, mein erster post...)
ich denke das manual ist das richtige für mich!

eines hat mir vorallem gefallen:

auszug aus dem manual/
Beantworten Sie alle Fragen des Debian GNU/Linux-Installationsprogramms mit der Eingabe-/Returntaste wenn Sie sich mit der Antwort nicht sicher sind.

diese methode wird sich auf kurz oder lang vermutlich nicht durchsetzen. hehe...
jedenfalls danke, ich werd mir das gleich mal durchlesen und dann eine(n) installation(sversuch) machen.

tschüss

beatman
11.08.03, 10:55
Danke für den Hinweis für das install-pdf. Ich hatte das zwar mal, ist aber irgendwie mal untergegangen.
Ich versuche nun schon seit längerer Zeit Debian zu installaieren, jedoch wehrt sich woody mit Händen und Füßen gegen die Installation. Irgend etwas geht halt immer schief, mit der Folge, daß das Ganze nicht funktioniert.

Das Debian Anwenderhandbuch habe ich auch, aber so richtig schlau werde ich eben daraus auch nicht. Knoppix und Bonzai helfen auch nicht so richtig. Ich habe mir als PDF nun noch die Anleitungen zu dselect und apt gezogen. (debian.de) Vielleicht helfen mir diese Dateien weiter.

Gibt es sonst noch interessante deutsche Anleitungen ??? Englisch ist nun nicht wirklich meine Sprache. Und der 2. Teil der Installation ist nun mal leider in englischer Sprache gemacht worden... :confused:

Hat denn nun jemand von euch Woody korrekt installiert bekommen ??? Wenn ja, verratet mir mal bitte auch wie... Am Besten per Mail. (heikolohse@yahoo.de)

greetings... beatman

DaGrrr
11.08.03, 11:02
Hat denn nun jemand von euch Woody korrekt installiert bekommen ???

Ja, natürlich.
Sogar Sid (unstable, woody = stable) läuft einwandfrei.
So schwer ist die Installation nicht, außerdem ist sie gut im Anwenderhandbuch
beschrieben, sogar Schritt für Schritt.

Woran hagt es denn ? Gehts irgendwann nicht weiter ?

Grüße
DaGrrr

beatman
11.08.03, 11:13
hallo dagrrr !!!

Bei mir steht das Grundsystem. Das kann ich ja alles anhand der Anleitung, die es zu Bonzai gibt, sehr gut nachvollziehen. Es hängt letztendlich an den Paketen, welche ich installieren möchte. Tasksel hatte ich auch und habe halt dort bei Enduser alles ausgewählt, außer ISDN, weil ich das eh nicht habe. Weiterhin auch nichts aus Web oder Server, da ich keinen Zugang habe mit diesem Rechner. (Hier bin ich jetzt in der Schule an einem anderen Rechner.)
Apt-get habe ich alle 7 CDs einlesen lassen, denke mir also, die Daten wurden auch gespeichert. Mit dselect komme ich aber anscheinend nicht so recht klar. Hatte gestern gut ´ne Stunde dran gesessen, diverse Pakete (ein wenig KDE, Spiele, etc...) rauszusuchen und + zu drücken. Dann kamen die Abhängigkeiten und später gabs irgendein Kernelproblem und damit Ende der Installation. Gemacht wurde zwar auch noch etwas, aber funktioniert hatte es dann nicht.
Gibt es eine Möglichkeit halt einfach alle Pakete zu installieren ??? Ich habe mit der Partitionierung (Swap 512, und Rest /) ca. 9,8GB Platz zur Verfügung.

so long... beati

YellowBastard
11.08.03, 13:52
hallo,

ich schreib hier mal einige links rein die ich für mich und debian gesammelt habe.
ich hab jetzt keine ahnung ob das peanuts für dich sind aber vielleicht kannst du
doch noch was rausholen.


http://lists.debian.org/debian-user-german/2003/debian-user-german-200304/msg02440.html
http://www.linux-community.de/Neues/story?storyid=7021
http://www.andreas-janssen.de/debian-tipps.html.de

wie gesagt, ist nichts besonderes. aber...



ciao

beatman
12.08.03, 07:41
Moin Moin !!!

Erstmal danke an alle...

Erfolgsmeldung: Ich habe Woody installiert bekommen. Habe einfacg nur auf die Sache mit dem dselect verzichtet und nur ganz einfach das vom Taskel (oder wie das Ding heißt) übernommen. Und violá: KDE2.2 Aber kein Sound. :rolleyes:

Nunja... So das wahre ist es ja auch wieder nicht. Hat ja auch keine 30 Minuten gedauert, bis ich den KDM zerschossen hatte, womit dann der grafische Login sich erledigt hatte.

Also habe ich mal wieder die Knoppix-CD (V3.2) rausgekramt und das Ding installiert. Ich finde, Knoppix hat ein paar Vorteile gegenüber Bonzai. Es ist schon mal viel mehr Software mit dabei, was aber klar ist, weil Bonzai ja nur 180MB sind.

Die Links oben haben mir schon weiter geholfen, habe mir das PDF runtergeladen.

Irgendwo habe ich noch das deutsch HowTo zu apt-get, mit dem muss ich mich heute befassen, damit ich das morgen auch anwenden kann. Habe die Erlaubnis von der Schule bekommen, zwecks Internet-Update.

Wie gesagt: Danke an alle, die geholfen haben.

so long.... beatman