PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mandrake 9.1 friert regelmässig ein, NVIDIA 4496



modn
07.08.03, 16:51
Hallo Leute!

Nachdem ich jetzt seit ca. 2 Wochen an diesem Problem rumgedoktort habe möchte ich euch nun bitten mir zu helfen die Ursache für mein Problem einzugrenzen.

Ich habe hier ein Mandrake Linux 9.1 auf einem Athlon XP 2500+ mit 1024 MB RAM und nem ASUS A7N8X (also nforce2-Chipsatz). Treibermässig habe ich die NVIDIA-Treiber 4496 für meine GF3-TI500 installiert.

Das Symptom ist folgendes: Nachdem ich X gestartet habe friert der Rechner in unterschiedlichen Abständen ein (zw. 2 Minuten und 6h) - es hilft nur noch ein Reset. Aus den Lautsprechern kommt dann nur noch ein Pfeifen. Lass ich den Rechner aber auf dem Login-Prompt stehen oder starte X nicht läuft er auch ein paar Tage durch.

Ich hab schon jede Menge Foren zum Thema durchsucht, auch die SUFU hier hab ich bemüht. Google hat auch nichts verwertbares ausgespuckt, und meine Bekannten Linuxer konnten mir auch nicht weiterhelfen.
Wenn ich mir nach dem Neustart dann /var/log/messages oder /var/log/syslog anschaue finde ich keine Fehlermeldungen die auf eine Ursache hinweisen könnten... Von daher ist es auch schwierig den verbosity-level eines Programmes zu erhöhen, da ich keine Ahnung habe woran die Abstürze liegen könnten.

Heute früh hab ich ein Kernel-Update von 2.4.21.0.24mdk-enterprise auf 2.4.21.0.25mdk-enterprise gemacht. Ich hatte eigentlich gehofft dass das Problem damit behoben wäre, da nur innerhalb von zwei Wochen ein neuer Kernel von Mandrake kam und vielleicht gerade wegen diesem (oder einem ähnlichen) Problem. Aber das war offensichtlich nicht der Fall. :(

Ich würde mich wirklich freuen wenn jemand von euch ne Idee dazu hat, denn ständig mit der "Angst" zu leben wie lange die Kiste denn nun diesmal läuft macht keinen Spaß. Danke im Voraus!

P.S.: Sollten euch irgendwelche Angaben zu meinem System fehlen lasst mich das bitte wissen.

modn
08.08.03, 00:13
So, jetzt hab ich mal, nachdem ich ein bisserl rumüberlegt hab, ein Downgrade auf die NVIDIA-Treiber 4346 gemacht. Mal schauen, vielleicht isses jetzt stabil.

Falls dem so sein sollte werde ich euch bescheid geben, damit jemand der evtl. die gleichen Probleme wie ich hat schnell eine Lösung finden kann.

Lasst es micht bitte wissen, falls euch noch was einfallen sollte.

Gruß, MODN

Tim Taylor
20.09.03, 07:26
Und läuft Dein System jetzt stabil?

Mr.Nobody
20.09.03, 22:17
Hallo,

habe das Problem bis jetzt auch nicht lösen können. Bei friert immer sofort das ganze
System ein bei Mandrake9.1nach Start des X-Servers. Nach mehreren Tagen Installationsversuchen und Internetsuche hab ichs mit Mandrake 9.1 und nvidia wegen Zeitmangel aufgegeben.
Bei RedHat9.0 und Suse8.2 habe ich nur ein paar Minuten gebraucht.

mfG
N.

modn
22.09.03, 09:36
Also mein System läuft jetzt total stabil. Hab jetzt 3 Wochen Uptime.
Wie gesagt, mit dem alten Treiber, dem 4346.

Gibts übrigens hier: http://www.nvidia.com/object/linux_display_archive.html

monkman
06.10.03, 23:19
hallo...ich hatte so ungefäher das selbe problem, aber der alte treiber hat es nicht gelöst..

mdk 9.1 fx5600 4346 treiber, aber er friert trotzdem ein... das selbe problem hatte ich auch unter gentoo..irgendwo hier im forum wird noch was von acpi und apic geredet...mal sehen, ob das helfen wird...wenn das alles nicht klappt, muss xp leider her..weil so macht das keinen spass..

VIELEN DANK

flashbeast
06.10.03, 23:29
Original geschrieben von monkman
wenn das alles nicht klappt, muss xp leider her..weil so macht das keinen spass..
aber vorher würd ich noch knoppix/debian oder slackware ausprobieren...bei nem kumpel von meinem bruder lässt sich mandrake nicht installieren, knoppix aber läuft wunderbar usw.

Vincent_TRI
29.04.04, 14:25
Hallo

ich habe jetzt so ziemlich genau dasselbe Problem mit Mandrake 9.1, dass er manchma piept und stehen bleibt. Ich dachte es liegt am nichteingeschaltetem DMA modus. Habe auch genau dasselbe Board und ne TI4200. Meine Festplatten haengen an dem SATA-Controller und ohne DMA ist das ganz schön lahm. Vorhin eben konnte ich ihn mit hdparm aktivieren aber dann ging auch nix mehr ich konnte absolut nichts mehr ausfuehren (hat sich aber nicht aufgehaengt), sondern kam immer I/O-Error Achja, kann man dadurch seine Platte kaputt machen? Ich werde das aber auch mal mit dem alten Treiber testen mal sehen ob das bei mir was bringt.

Vincent