PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fatal Signal 11



Sexyfilou
31.07.03, 18:12
Hallo Leutz,

ich habe mir vor kurzer Zeit SuSE Linux 8.2 (Kernel 2.4.20) auf meinem Rechner (AMD Athlon 1333) installiert. Bin somit absoluter Newbie, hab von Linux noch keinen Plan und versuche, mir mit dem Benutzerhandbuch Wissen anzueignen.

Doch mit dem Internetzugang habe ich ein Problem: Ich habe ADSL und ein Alcatel Speedtouch USB, mit dem ich die Internetverbindung sicherstellen will. So weit, so gut. Allerdings fliege ich nach wenigen Minuten aus dem Netz raus, die Verbindung wird getrennt und es steht am Ende des Protokolls immer was von :
"PPPD: Fatal Signal 11"
"Exit Code 127"

Wer von Euch kennt diesen Fehler? Für einen Tipp wäre ich sehr dankbar.

Viele Grüße
Tommy

Sexyfilou
02.08.03, 01:02
Schade, keiner ne Idee...

Zaphod-B
02.08.03, 07:34
Moin,
normaler Weise deute das auf einen Fehler in der Hardware hin, hier ist ein Link der das Signal 11 besser erklärt:
http://www.bitwizard.nl/sig11/


Greetings Zaphod-B

ChengFU
02.08.03, 09:17
Hallo,

Ich hatte bis vor kurzem enorme Problem mit Signal 11-Fehlern bei 3D-Spielen. Es stellte sich heraus, dass der CPU-Kühler wohl etwas unregelmässig kühlte und it einem neuen CPU-Kühler sind die Probleme deutlich seltener geworden.
Bei mir war sehr aufschlussreich, dass Memtest86 (sollte auch auf jeder Suse-CD als Boot-Option drauf sein) im kalten Zustand keine Speicherfehler entdeckte, bei warmgelaufenem Rechner aber schon nach wenigen Sekunden Fehler ausgab.

Gruss, CF