PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PHP geht nur teilweise?



Seiten : 1 [2]

I-Master
22.07.03, 11:36
lol. Also ich weiß ja nicht, was Du mit "anklicken" meinst aber damit PHP Dateien geparst werden, müssen die im Browser mit http: aufgerufen werden. Sonst fühlt sich der Apache da nicht für zuständig.

Wenn Du die "anklickst" (weiß ja nicht wo) wird die Datei vermutlich nur geöffnet, aber nicht geparst.

Mit auf dem Desktop ablegen ist nix. Es sei denn Du machst nen VirtualServer aus dem Desktop Verzeichnis. Oder nen Softlink.

PHP Dateien müssen _IMMER_ im Webserver-Root liegen bzw. muss der Apache die Datei irgendwie interpretieren können.

TheGrudge
22.07.03, 11:42
somit ist wohl mein webserver root entweder /usr/share oder /usr/share/phpmyadmin,
denn die adresse lautet ja auch
http://localhost/phpmyadmin

ja sorry da mach ich die halbe nation verrückt und der fehler hockt vor dem compi!
ist mein erstes mal mit php, dachte halt einfaches starten der index.php reicht aus... :confused:
naja so lernt man wenigstens aus fehlern dazu...

d.h. dann wohl ich muss irgendwo in der httpd.conf dieses webserver-root-verzeichnis einstellen.
dann geh ich mal auf die suche!

I-Master
22.07.03, 11:52
ja sorry da mach ich die halbe nation verrückt und der fehler hockt vor dem compi!

Da gehst jetzt mal für 5 Sekunden in die Ecke, schämst Dich ordentlich und dann kommste wieder ;)
Da brauchste Dir keinen Kopf machen. Der Fehler ist mir am Anfang auch passiert. Hauptsache jetzt gehts.


somit ist wohl mein webserver root entweder /usr/share oder /usr/share/phpmyadmin,

/usr/share wohl eher. Wenn Du RICHTIG dazulernen willst machste 2 Verzeichnisse:

/home/apache/internet
/home/apache/intranet

Dann konfigurierst Du Dir nen VirtualServer für beide Verzeichnisse und dann haste schon ziemlich viel abgedeckt. So hab ichs bei meinen beiden Servern.

Ferner empfehle ich Dir Webmin zur Konfiguration des Apache respektive der VirtualServer. Kann ich Dir auch gern bei helfen....

Pingu
22.07.03, 12:12
Hi,

also nochmal ganz zurück zu heute morgen. Ich habe mir gerade die "httpd.conf" mal angesehen und meiner Meinung ist die nicht vollständig. Ich weiß ja nicht was in Deiner "apache.conf" von phpMyAdmin steht (siehe letzte Zeile: Include /etc/phpmyadmin/apache.conf), aber es fehlt da was.

1. Am Anfang werden zwar die Module geladen, aber nicht aktiviert:

"LoadModule php4_module /usr/lib/apache/1.3/libphp4.so" ist zwar da, aber es fehlt:
AddModule mod_php4.c

2. Die Endungen werden zwar aktiviert:
AddType application/x-httpd-php .php

Aber nur, wenn das Mime Module geladen ist, denn die Option kommt zwischen:
<IfModule mod_mime.c>
</IfModule>

Also muß auch unbedingt das Mime Module geladen werden.

Gruß

Pingu

TheGrudge
22.07.03, 12:15
werde jetzt erstmal mit phpmyadmin/test
arbeiten, denn ich möchte erst einmal ein bisserl php lernen,
habe hier nämlich eine mySQL-DABA laufen und die möchte ich per "webinterface" steuern, aber nicht mit phpmyadmin, sondern über ein eigenes eingabe-formular...
danke an alle, die soviel geduld hatten!
:)