PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DVD-LW nun installiert, aber ...



gudrun13
19.07.03, 19:46
Danke für die Tipps, die eine Hälfte hat geklappt, doch Linux findet nun keine wav-Musikcd's, also die gekauften. MP3-Songs jedoch werden tadellos auf CD-Rom erkannt und abgespielt. Ausserdem rückt Linux die CD'S nicht automatisch wieder raus wenn man auf den Schalter am PC drückt, sondern re. Maustaste (auswerfen) verlangt Linux von mir. Ist das üblich? Ausserdem wäre es lieb, wenn mir jemand einen Buch-tipp geben könnte. Ich bin Linux-Anfängerin und möchte eine Grundeinführung, möglichst mit Beispielen, die ich nach Buch ausführen kann. Danke für eure Hilfe

Scorpion
19.07.03, 20:02
Hi!

Also:

Zu deinem ersten Problem:
Ganz von vorne:
1. Bevor du auf die Daten einer MP3-Cd zugreifen kannst, musst du sie mounten.
Mounten bedeutet nichts weiter als, dass das Laufwerk nun gelockt ist und die Daten die sich auf der CD befinden dann in das Dateisystem eingebunden werden.

Hierzu noch ein Begriff: "Mountpoint"=der Ort wo die Daten der Cd eingebunden werden. Bei Suse Linux 7.3 wird das ganze z.b. unter /media/cdrom gemountet.
Es ist also ganz normal, dass wenn du auf die Auswurftaste drückst sich nichts tut, wenn das Laufwerk gelockt ist. Was intern gemacht wenn du auf auswerfen klickst ist, dass das Laufwerk unmountet wird und dann Programm eject das Laufwerk "öffnet".

2.AudioCds werden grundsätzlich nicht gemountet:

Man kann auf die verschiedenen Tracks zugreifen indem man direkt auf die dev files zugreift:
Mit XMMS geht das folgendermaßen: Man öffne den Hinzufügen Dialog und wähle nun im Verzeichnis /dev/cdrom oder /dev/dvd aus. welche Dev Datei nun zu deinem DVD-Laufwerk passt, musst du halt rausfinden, meist ist es aber /dev/cdrom.

Dann sind auch schon die verschiedenen Tracks in der Playlist.

3. Also ich hab angefangen mit verschiedenen Tutorials aber wenns denn gleich ein Buch sein muß, dann kann ich dir vom Autor Michael Kofler das sehr gute Buch "Linux. Installation, Konfiguration, Anwendung" empfehlen.
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3827318548/qid=1058641219/sr=2-1/ref=sr_aps_prod_1_1/028-7608709-0143756

Noch viel Spaß mit Linux.

MfG Scorpion

gudrun13
22.07.03, 11:53
Hallo, danke für die Antworten, ich werde weiter an der Linux-Front kämpfen und sicher noch einige Fragen haben, danke erst mal ;)