PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : debbian gnome!



cbeginner
12.07.03, 13:49
Ist auf der Debian Sid CD Version Gnome dabei???

Ist Gnome = Gnome Core?

Den laut www.distrowatch.com ist in debian sid kein Gnome Core
dabei?

Ich wollte eigentlich dämnachst auf Debian Sid umsteigen.

Könnt ihr mir auch so beschreiben wie Debian Sid ist!

Also ist die Installation schwer?
Läuft Debian Sid Stabil?
Ist es genauso Stabil wie Redhat, Suse und co. ?

Könnt ihr Debian Sid empfehlen?

DerLipper[TuX]
12.07.03, 13:59
ähm debian unstable solltest du besser aus dem netz installieren.
Dort ist auch Gnome 2.2 enthalten.

Weitere Info's: http://channel.debian.de/faq/

Gruß,
Marko

cbeginner
12.07.03, 14:08
Wiso???

Ist auf der CD Version kein Gnome drauf?

mario88
12.07.03, 14:37
Bei Debian (INSBESONDERE Sid) ist es sinnvoll sich ne NetInstall-CD zu saugen und alles aus dem Netz zu installieren.
Im Übrigen solltest du dich ziemlich gut mir dpkg auskennen, um Debian Sid nutzen zu können.
Wieso überhaupt Sid ??
Du kannst doch auch Woody mit ein paar Backports verwenden. Ist IMHO sinnvoller und nicht so riskant.

cbeginner
12.07.03, 14:41
Wiso riskannt?

Wiso Net Install und nicht CD?


Erzählt mir mal mehr über Debian Sid!

phoenix22
12.07.03, 14:49
Original geschrieben von cbeginner

Erzählt mir mal mehr über Debian Sid!

Lies erstmal selber. Deine bisherigen Fragen lassen sich leicht mit einer Suche im Netz bzw. der Suchfunktion hier beantworten.

mario88
12.07.03, 15:43
Original geschrieben von cbeginner
Wiso riskannt?

Wiso Net Install und nicht CD?


Erzählt mir mal mehr über Debian Sid!
http://www.debian.org/releases/

Und Sid ist "unstable". ;)
Wenn du man dpkg zehn mal rauf und runter gelesen hast, kannst du´ s wagen. :D
Warum NetInstall ??
Weil es anzuraten ist, immer die neusten Pakete und BugFixes bei Sid zu haben, und da ist eine Installation von CD nicht zu empfehlen.

Bluesm@n
12.07.03, 15:58
Also ich habe SID am Laufen und hab eigentlich keine Probleme. Ich hab halt einfach Woody aufgesetzt und dann ein dist-upgrade auf Sarge und dann auf SID gemacht, (ist empfehlenswerter wegen einiger libs).
Bei mir läuft auch alles einwandfrei. Hab allesamt aktuelle Sachen (KDE 3.1.2, Gnome 2.2 usw).
Ich Persönlich hab die Sourcen von der Debian FAQ für meine Sources List genommen. Möcht auch gleich noch ne Frage in die Runde schmeißen. Wo gibts brauchbare einträge für die Sources.list von SID für non-Free und Contrib sachen? Auf der Deutschen Debian FAQ gibts ja nur Sourcen für die Debianeigenen Packete. :D

Have a lot of Fun :)