PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : digitalkamera kommt nicht ans laufen



tom021
05.07.03, 22:37
hi !

ich hab mir gerade gphoto2, gtkam, libusb-0.1-4, libgphoto2 installiert. im kernel habe ich uhci & ohci fest einkompiliert. die kamera eine olympus c3030 wird auch von gphoto unterstützt. schließe ich die kamera an, dann erkennt hotplug alles wunderbar, aber gphoto2 --auto-detect erkennt leider nichts. :mad: weiss jemand zufällig was ich da noch machen muss?!

vielen dank & mfg
tom

stefan.becker
05.07.03, 23:07
Start als root ?

Hitman
06.07.03, 08:33
Hi Tom,

soweit ich weiß, kann man die Olympus-Kameras als mass-storage einbinden. Die Vorgänger- und Nachfolgermodelle werden jedenfalls unterstützt. Nach zu lesen unter www.linux-usb.org (http://www.qbik.ch/usb/devices/search_res.php?pattern=olympus) . Du kannst sie also direkt ins System mounten.

Gruß

Bernd

tom021
06.07.03, 09:40
hi !

tja leider hab ich ja ne 3030-Zoom und auf der website hab ich folgendes bzgl cd 3030zoom und mass-staorage gelesen:


Tester Model Sys-Conf. Result
Stan Bray Olympus C-3030 Zoom Mandrake 8.1 Not successful.

also muss ich wohl gphoto benutzen. trotzdem vielen dank.


desweiteren hab ich gphoto --auto-detect als root ausgeführt leider funktioniert die sache dann immer noch nicht .

mfg
tom

schnebeck
06.07.03, 09:53
Siehst du die Kamera in
cat /proc/bus/usb/devices
?

tom021
06.07.03, 10:13
erstens seh ich die kamera tatsächlich nicht in diesem verzeichnis, da schon das verzeichnis
/proc/bus/usb nicht existiert & ich erhalte folgende meldung wenn ich die kamera an einen usb port anschliesse:


usb device 2 "is not claimed by any active driver" olympus c3030


kann das was mit der kernelconf zu tun haben ?

mfg
tom