PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Problem beim restarten von X Server



soul710
30.06.03, 19:30
Ich benutze seit gestern Red Hat 9, bin also noch blutiger Anfänger. Man hat mir bereits erklärt, dass sich der X Server mit STRG+ALT+BACKSPACE neu starten lässt. Da gibts bei mir ein Problem. Wenn ich das mache, geht der Rechner in den Standby Mode, warum auch immer o_O Jedenfalls konnte ich anfangs ganz einfach den Powerknopf des Rechners drücken, und er ging aus Standby raus und war am Willkommen Screen von Red Hat. Nun hab ich nen neuen Graka Treiber installiert, NVIDIA-Linux-x86-1.0-4363.run. Ich hab ne GF 2 MX400 64MB. Seit ich den drauf habe, hab ich das Problem, dass ich nicht mehr zum Willkommen Screen zurückkomme, wenn der Rechner in Standby ist und ich den Powerknopf drücke. D.h. jetzt drück ich STRG+ALT+BACKSPACE, und der Rechner ist im Standby Mode (vermute ich mal, HDD geht aus, Bildschirm schwarz), und ich kann nur komplett neu starten (reset) oder ausschalten, er reagiert auf nichts, keine tasten, maus etc.

Ich hab dann mal im Bios geschaut, ob da irgendwas eingeschaltet ist wegen Standby, hab aber nichts gefunden. Ich hab ein Elitegroup K7-S5A Board, mit AMIBIOS 1.21.11.

Ich hab keine Ahnung was da schief läuft, hat jemand ne Idee ? :(
Das ist total nervig, bei jedem X Neustart den rechner neu zu booten :o

CheGuevara
30.06.03, 19:34
Warum restartest du X mit STRG+ALT+BACKSPACE? Geht auch mit
tataaaaaaaaaaaa : gannormal mit "abmelden" !!!!!

Probiers mal !

sirmoloch
30.06.03, 21:55
Warum restartest du X mit STRG+ALT+BACKSPACE? Geht auch mit
tataaaaaaaaaaaa : gannormal mit "abmelden" !!!!!

Ganz normal ist aber STRG-ALT-BS!

zander
01.07.03, 08:41
Nun hab ich nen neuen Graka Treiber installiert, NVIDIA-Linux-x86-1.0-4363.run. Ich hab ne GF 2 MX400 64MB. Seit ich den drauf habe, hab ich das Problem, dass ich nicht mehr zum Willkommen Screen zurückkomme, wenn der Rechner in Standby ist und ich den Powerknopf drücke.


Falls Du vesafb benutzt, hilft es vielleicht, diese nicht weiter zu benutzen. Das ließe sich leicht durch die Übergabe von vga=normal video=vesa:off an den Kernel (lilo/grub) überprüfen.