PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Server überhaupt und so :)



Da.Bull
27.06.03, 23:12
Servus zusammen.

Ich interessiere mich schon seit längerem für Server im Allgemeinen. Nun muss ich leider regelmäßig fetstellen, dass "Server" nicht gleich "Server" sind.
Meine "Real-life-Computer", die ich bisher gesehen habe, waren alles mehr oder weniger normale PCs mit 1-2 Festplatten, 2 Cd/Dvd-roms nem MAinboard, Prozessor, Netzteil und son Zeugs.

Was unterscheidet jetzt ein Server in einem "Rack" (ich hoffe, ich verstehe das richtig) von einem stink normalen PC, der als "Server" läuft ?

Wie unterscheidet sich die Hardware? Kann ich praktisch die Hardware eines Normalen PCs in ein "Rack" reinbauen und fröhlich sein ?

Ok, das Thema hat nur indirekt was mit Linux zu tun und bitte das auch zu entschuldigen. Nur bringen einen Suchworte wie "Server" leider nicht allzuweit ... :ugly:

Deshalb freue ich mich über alles jenseits des "rtfm" ;) . Bin dankbar über Bilder, infos, Links etc etc etc !

Vielen Dank schonmal.

MfG Markus

Taktloss
28.06.03, 00:30
Im grunde sind es auch nur normale PC's, nur in einem anderen Gehäuse :)
Ok normal ist die kühlung noch etwas besser und viele verfügen über mehr als einen Prozessor etc.
Also eigentlich nur ein normal PC im Rack gehäuse...
MfG. Taktloss

Flightbase
28.06.03, 00:50
Taktloss weit gefehlt.
je nach server sind die motherboards irre komplex, haben die server ne richtig gute überwachung, sagen einem brav auf nem display, welches teil kaputt is, sind hotplug fähig... man kann also im betrieb z.b. pci karten tauschen, haben mehrere netzteile usw. usw.
also nen aldirechner in nen primargy gehäuse werfen != nen fetter server ;)

Da.Bull schau dich doch mal bei ibm, siemens usw. um. dort gibts sehr gute beschreibungen usw.

greets, Nik

Da.Bull
28.06.03, 01:00
thx fot the tipp, aber: das Problem ist, dass man bei den von dir genannten Herstellern nur "fetige komplette Racks" gibt (zumindest, wenn man per google danach sucht) ...

Als Anstoß habt mir (ich hoffe, er hat nix dagegen) Eickes Site gedient http://www.affentittengeil.de/~eicke/web2.kemm.de/

Dort sieht das ja eigentlich alles nach "guter PC Ware" aus ;)
Aber wozu sind bei den "Rack-Servern" (haben die auch nen richtigen Namen ?) beispielsweise die vielen Hub-Kabel ? Sind das dann Switches/Hubs in "Rack-Form" ??

/me braucht Input :/


MfG Markus

sticky bit
28.06.03, 04:39
Schon alleine, dass viel Server (Hardware mässig gesehen) keine Intel Architektur haben unterschided sie von dem PC an sich.

Und tatsächlich gibt es Switches und so was im Rackformat...

Da.Bull
28.06.03, 18:20
Hat da keiner ne Site dazu, so zum "standartaufbau" eines "Rack-Servers" ? eventuell mit Beschreibung der Hardware und bissel Erklärung und so :)

MfG Markus

bla!zilla
28.06.03, 19:57
Also grundsätzlich bietet ein Server bestimmte Dienste an. Unabhängig ob es sich bei dem Server um Hardware oder Software handelt (Bind ist z.B: ein Server der Dienste rund um das DNS anbietet).
Wenn wir uns jetzt über Server im Sinne von Rechner unterhalten ist es egal ob Rack oder nicht Rack. Ein Server kann auch ein PC mit zwei Festplatten sein. In der Regel sind aber Server speziell aufgebaute PCs die diverse Extras wie redunant ausgelegte Netzteile, Lüfter usw. bieten. Erweiterungskarten lassen sich im laufenden Betrieb austauschen, ebenso Lüfter, Netzteile usw. Sie sind einfach für spezielle Bedürfnisse ausgelegt (Verfügbarkeit, Ausfallsicherheit usw.).
"Server" müssen auch nicht immer mit Intel CPUs laufen. Es gibt da diverse nette Maschinen von Firmen wie SUN, IBM, HP, SGI usw.

Bei mir persönlich kommen Server von Firmen wie Compaq, SUN, IBM oder Intel (ja, ja - die bauen Barebones). PCs mit SCSI Controller, zwei Festplatten und einem ATX Gehäuse mit zwei Netzteilen fallen bei mir in die Kategorie "Gewollt, aber nicht gekonnt." :)

theWireless
28.06.03, 23:53
also wenn ich von Server spreche meine ich damit einen PC, der Serverdienste ausführt. Webserver, Mailserver, DNS-Server, Gameserver, etc. pp.

Bei meinem Hoster z.B. (Server4free) werden normale PCs eingesetzt.

sieht man auf den Bildern recht gut (hoffe, S4F hat nix dagegen ;)
http://www.server4free.de/images/s4f_tour/pic9.jpg
http://www.server4free.de/images/s4f_tour/pic10.jpg

andere wiederrum haben eben Server mit Serverhardware (wie oben schon angesprochen) im 1HE Case im Rack.
http://www.lf.net/inet/raq_in_rack.jpg hat den Vorteil, dass eben die Server weniger Platz brauchen.

Ob Server oder nicht Server hängt nicht von der Hardware ab, sondern von den Aufgaben, die er zu bewältigen hat....

Da.Bull
29.06.03, 01:31
Sowas, wie dein unteres Bild, über solch einen Server will ich mehr erfahren. Was ist 1 HE ? Ist das eine "HöhenEinheit" ? :D
Wie groß ist denn solch eine normale Server-Kiste (also ein Mainboard + Festplatten etc) ?
Was sind barebones ?

Gibts da nicht irgendwo ne Site, wo so "Servernoobs" wie mir solche Server (unteres Bild) erklärt werden ? :rolleyes:

€dit: Achja: 1HE hab ich gefunden:
19 Zoll (19") = 483 mm. Zuerst nur im professionellen Bereich setzte sich der Rack-Standard für die Gerätebreite aus den USA kommend (deshalb Inch/Zoll) für die gesamte Audioindustrie durch. Heute sind beinahe alle Geräte (teilweise sogar Computer) im 19-Zoll-Format erhältlich. Ebenfalls genormt sind die Abstände der Schraubenlöcher und die Höhe der Geräte. 1 HE (= Höheneinheit) entspricht 44 mm.
Also ist zu deutsch solch ein einzelner Server in einem Gehäuseschrank dann praktisch 44mm x 483mm ?

MfG Markus

Ps: Vielen Dank für die Mühe !!

sticky bit
29.06.03, 06:24
Original geschrieben von theWireless
Ob Server oder nicht Server hängt nicht von der Hardware ab, sondern von den Aufgaben, die er zu bewältigen hat....
Stimmt schon von der Definiton her, ist ein Server transparent gegenüber der Hardware, weil Server eigentlich nur einen Prozess meint der auf Anfragen wartet, aber es hat sich halt eingebürgert, dass man zu rechnern, deren Harware darauf optimiert ist Server Prozesse laufen zu lassen und die eigentlich auch nur zu diesem Zweck eingesetzt werden auch Server zu nennen. Natürlich kann man auch auf ner AS/400 oder weiss ich was sich 'n Desktop OS drauf klatschen und das Ding für gelegentliches Briefe schreiben und surfen nutzen, wenn mans hat... ;)

Zum Barebone:


Original auf http://www.informationsarchiv.net/clexid_538.shtml
Barebone

Bezeichnung für ein System welches erst durch zusätzliche Komponenten komplett wird. Ein Barebone ist ein Basissystem und bedeutet übersetzt "reines Gerippe".

theWireless
29.06.03, 09:11
hast du denn schon mal auf google gesucht? Schau in versch. Shops, die Artikelbeschreibung ist auch manchmal hilfreich.

BTW: mit 1HE hast du recht. Dir ist aber sicher aufgefallen, dass du in so ein Case keien normalen PC-Komponenten unterbekommst. Daher wird dann Serverharfware verbaut, die für diesen Einsatzzweck angefertigt sind.

Da.Bull
29.06.03, 09:43
Also, danke erstmal :)

Google habe ich genau wie siemens.de oder ibm.de (Tipp von Flieghbase) schon zu dem Thema befragt. Das Problem ist nur die Überflutung an Informationen. Der Suchbegriff "Server" bzw "server Rack 1HE" oder ähnliches führt meistens zu irgendwelchen Preislisten, aussagelosen PDF-Dateien oder ähnlichem.
Ein bisschen Informativ waren da eiegntlich nur Umzüge von größeren Serveranbietern wie 1&1.

Bin dankbar über jedes sinnvolle Suchwort, das mich hier weiterbringt :)

MfG Markus