PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : debin: zwei netzwerkkarten -> kein druchblick



stefan-tiger
23.06.03, 20:52
hallo,

versuche mich grad an debian 3.0 und hab jetzt ein problem.

bei der installation wurden zwei netzwerkkarten erkannt:

eine 3com ISA und eine realtek PCI

jetzt nach der installation habe ich nur eth0 kein eth1.

ein lsmod zeigt mir das geladene modul von der 3com karte

1. wo sehe ich welche karte eth0 ist?
2. wie bekomme ich die andere zum "laufen"? ich hab überall gelesen dass der realtektreiber bei debian schon im kernel ist, also kein modul!?

gruß

ThorstenS
23.06.03, 20:59
dmesg zeigt dir was der Kernel so erkannt hat.

probier doch einfach mal nen 'ifconfig 192.168.0.10 eth1 up'

Wenn das geklappt hat kannst du die interfaces direkt bearbeiten - die Vorlage für eth0 steht ja bereits drinnen.

msi
23.06.03, 20:59
ja der realtek treiber is fest drin.

versuch doch mal eth1 auch ne ip zu geben:
ifconfig eth 192.168.1.1 up
wenns geht passts.

stefan-tiger
23.06.03, 21:06
ne ging nicht ganz so, aber ne2k-pci wurde im kernel geladen (dmesg).

wenn ich eingeb

ifconfig <ne ip> eth1 up

kommt:

eth1: Hostname lookup failure

warum???

wenn ich nämlcih mach

ifconfig eth1 up

dann gehts, dann hab ich ein eth1, jedoch ohne ipadresse

1. wo seh ich denn welche karte eth0 welche eth1 ist???
2. wie kann ich das mit dem hostnamen beseitigen? die karte braucht ne ip :D
3. wie und wo muss ich es eintragen damit es dauerhaft (auch nach nem rebott) so bleibt wenns mal konfiguriert ist?


(verzeiht einem debian anfänger der bisher fast nur mit GUIs gearbeitet hat :D )

gruß

stefan-tiger
23.06.03, 21:13
ok, schlau wie ich bin hab ich jetzt eth1 in /etc/network/interfaces eingetragen.

scheint recht gut zu gehen jetzt.

aber jetzt muss ich einfach wissen wie ich abfragen kann welche jetzt eth0 und welche eth1 ist :D

gruß

stefan-tiger
23.06.03, 21:20
ich hab jetzt über den interruppt herausgefunden dass eth0 meine realtekkarte ist.

schön dass ich es jetzt weiss.

gibts ne möglichkeit irgendwo explizit zu sagen was eth0 und was eth1 wird? anscheinend wird es bei mir jetzt nach dem fifo prinzip vergeben oder?!

gruß

msi
24.06.03, 14:27
Original geschrieben von stefan-tiger
ne ging nicht ganz so, aber ne2k-pci wurde im kernel geladen (dmesg).

wenn ich eingeb

ifconfig <ne ip> eth1 up

kommt:

eth1: Hostname lookup failure


heißt ja auch
ifconfig eth1 <ne ip> up

das bei debian fest machen: /etc/network/interfaces weißt du ja schon
nein eine Möglichkeit das explizit festzulegen kenne ich bei fest eingebundenen kernelteilen nicht.

Wenn du die Treiber allerdings als Modul lädst, kannst du die reihenfolge des ladens ändern oder vielleicht als parameter übergeben.