PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : NVidia zum verzweifeln



<> CaN <>
23.06.03, 20:13
Hallo,

sorry, dass ich jetzt auch einen neuen NVidia thread eröffne, aber ich habe mich mitlerweile tausendmale durch alle threats gelesen komme aber seit Wochen nicht mehr weiter. Bin kurz vorm verzweifeln!!!


So war meine Vorgangsweise um den Treiber zu installieren:
- STRG+ALT+F1
- als root angemedet
- init 3
- cd /tmp
- chmod 700 NVIDIA-Linux-x86-1.0-4363.run
- ./NVIDIA-Linux-x86-1.0-4363.run
- den Anweisungen gefolgt
- sax2 gestartet und 3d aktiviert
- anschließend shutdown -r now
- Rechner bootet und wenn eigentlich die Anmeldung erscheinen sollte, erhalte ich nur einen schwarzen Bildschirm und der PC stürzt ab.


file:/etc/X11/XF86Config:
- Unter der Section "Module" schreiben Sie dazu : load "glx"
- Unter Section "Device" sollten sie die Einträge für Ihre
Grafikkarte finden. Als Driver steht da jetzt wahrscheinlich "nv",
ändern Sie das in "nvidia"
- Habe ich auch alles geändert


file:/usr/lib:
- libGL.so
- libGL.so.1
- libGL.so.1.0.4363
. sind auch vorhanden


XFree86 Version 4.3.0: (dürfte doch okay sein?)
Release Date: 27 February 2003
X Protocol Version 11, Revision 0, Release 6.6
Build Operating System: SuSE Linux [ELF] SuSE
Build Date: 14 May 2003
Before reporting problems, check http://www.XFree86.Org/
to make sure that you have the latest version.
Module Loader present


glxinfo:
Xlib: connection to ":0.0" refused by server
Xlib: Invalid MIT-MAGIC-COOKIE-1 key
Error: unable to open display (null)

Kann mir jemand weiterhelfen, was ich falsch gemacht habe??? Wäre euch sehr dankbar.

<> CaN <>

/edit by BSM: bevor das jemand als Drohung aufnimmt :D

zander
23.06.03, 20:33
Zu diesem Thema gibt es hier bereits reichlich Informationen; konzentriere Dich bei Deiner Suche auf die Stichworte "NvAgp" und "vesafb"/"rivafb". (threat (Drohung) != thread (Gesprächs-)Faden).

bruZard
24.06.03, 05:00
Kann ich nicht bestätigen dass es reichlich Infos zum Thema gibt. Kein Thread beinhaltete dass ich die Kernel-Sourcen brauche um den Treiber zu installieren, das habe ich erst durch Zufall rausbekommen als ich einfach mal ne Komplettinstallation der RH9-Distri machte.

Es gibt zwar nen Haufen Threads zum Thema, aber immer noch dutzende offene Fragen.

zander
24.06.03, 11:06
Daß Kernelquellen benötigt werden übersehen viele Benutzer (obwohl das ausführlich dokumentiert ist, z.B. in der offiziellen README und in diversen HOWTO ähnlichen Dokumenten), dieser Problempunkt ist hier ein Dauerbrenner. Ebenso übliche Stabilitätsprobleme, die mit AGP oder vesafb/rivafb Konsolen zusammenhängen. Natürlich gibt es darüber hinaus auch ungelöste Probleme.

Kung
24.06.03, 11:22
Hasten den den das kernel - modul geladen?
Ab dieser version musst du dir ein kernel-modul extra in den kernel hiefen per
modprobe nvidia

Mit der Fehler meldung selber kann auch ich nichts anfangen, jedoch haste nichts von kernel-modul laden geschrieben..