PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mandrake 9.1 Installationsprobleme



barbequebob
18.06.03, 16:49
Hallo zusammen,

was Linux betrifft,bin ich bisher der absolute Dau. Das wollte ich ändern und habe mir eine CD mit dem aktuellen Mandrake 9.1 besorgt, da mir dieses als relativ idiotensicher beschrieben wurde ;-)

Ich hatte meine Platte vorher bereits partitioniert(Linux lief gar nicht), dies jedoch rückgängig gemacht indem ich mit PM die Primäre Partition wieder auf die volle Plattenkapazität gebracht habe und somit die alte gelöscht. Nun war wieder eine einzelne Partition vorhanden und ich versuchte erneut,Mandrake zu installieren und wollte diesmal die Partitionierung von Mandrake erledigen lassen ("Freien Speicherplatz der Windowas-Partition verwenden").

Nur kam beim Booten immernoch die Auswahlmöglichkeit zwischen linux und Windows. Wie kann das sein, obwohl doch alles gelöscht sein müsste?

Das eigentliche Problem ist aber ein anderes: Die Installation läuft soweit gut, bis am Ende der Auswahlbildschirm angezeigt wird. Die Grafik ist laut Mandrake "nicht installiert" und ich klicke auf konfigurieren. Dort kann man nun seine Grafikkarte auswählen,in meinem Fall eine Diamond Viper 200Z. In dem Menü ist allerdings nur die 330'er und die habe ich dann auch gewählt(vielleicht ist das ja schon mein Fehler gewesen?). Die Installation wird laut Bildschirmanzeige dann ordnungsgemäss beendet, ich boote neu und alles was nach dem booten kommt, ist ein netter schwarzer Bildschirm, auf dem steht: localhost login.

Ich kann mich zwar als root einloggen, aber bis auf /help geht gar nix.

Naja, scheint irgendwie and er Grafikkarte zu liegen und ich wäre froh wenn mir jemand weiterhelfen könnte. Ewigen Reichtum kann ich dafür nicht versprochen, jedoch einen Eintrag in mein Buch der coolen Leute ;-)

Grüße von

barbequebob

steam
18.06.03, 17:05
wenn du dich einloggst und dann sagst

startx

damit dein X-server gestartet wird...was passiert dann ??

barbequebob
18.06.03, 20:00
Nach dieser Eingabe kommen einige allgemeine Info`s und eine Mailadresse. Am Ende steht dann die eigentliche Fehlermeldung. Das erste, was nicht nach Information sondern nach Error ausschaut ist: "(EE) no devices detected".

Direkt danach kommt dann diese schöne Meldung:

"Fatal Server Error
no screens found"

Dann eine Info, wohin man Fehlermeldungen schicken kann, danach dann das:

"xIO: fatal IO Error 104/Connection reset by Peer) on xserver ":0.0"
after 0requests (0 known processed) whith 0 events running"

Vielleicht sprichst du diese Sprache ja zufällig. Wenn nicht: trotzdem danke :-)

bb

linuxazubi
18.06.03, 20:15
was hat dir das installationsprogramm (drakex) den vorgeschlagen?

jebe
18.06.03, 20:56
um die grafik einzustellen starte mal:


/usr/X11/bin/xfree86setup

als root

wenn das klappt dann als user einlogen und startx eingeben


gruss jebe

barbequebob
23.06.03, 17:01
hallo,

Da hab ich ein paar Tage keine Zeit, hier vorbeizuschauen und schwupps ist mein Beitrag auf den hinteren Seiten, echt viel los hier. Für den Fall das dies noch jemand liest ;-) :

"no such file or directory" steht dort.

klingt nicht gut...

Grüße

barbequebob

avataronline
23.06.03, 18:41
xfree86setup gibt's bei mir auch nicht.
grundlegende einstellung machst du an der konsole (als root)
mit "drakexconf". dort "display configuration" wählen, und
du solltest in der lage sein deine kofiguration einzustellen.