PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : USB Maus setzt beim öffnen vom Mandrake Config Tool aus?



smoo
04.06.03, 18:52
Also wie im Topic beschrieben, habe eine USB Maus (Microsoft Internet Optical) angeschloßen, sie geht gut, aber wenn ich dann das Mandrake Konfigurationstool öffne, geht sie meißtens(!) aus, d.h., sie reagiert nicht mehr in Mandrake. Sie "leuchtet" noch, also sie hat noch Strom, ein STRG + ALT + BACKSPACE bringt nichts, sie geht einfach nicht mehr. Nur ein Reboot bringt was.
In Windows habe ich nie Probleme mit der Maus, sie ist also nicht kaputt...
was tun?
Wenn einer ne idee hat... wäre nett wenn ihr die Posten könntet, und falls es was in der Console ist ein bißchen genauer, habe noch nicht so das Verständniss dafür! :D

paleo
04.06.03, 19:03
schalte mal auf eine text console um (mit STRG+ALT+F1). Logg dich ein, werde root mit su und dann kannst du eine halb-text/halb-graphische mousekonfiguration mit dem kommando mousedrake aufrufen. Ich glaube deine mouse ist unter USB im menu.
Wenn du fertig bist, mit
killall X
die graphische oberfläche neu starten und sehen ob es funktioniert. Übrigens, auch wenn es so aussieht als wäre dein computer abgestürzt, kannst du wahrschenlich durch diese methode ein reboot vermeiden (in eine test konsole einloggen, root werden, und dann killall X)

smoo
04.06.03, 19:48
habs soweit gemacht, bisher klappt es, ich melde mich, wenn es nicht funktionieren sollte...

smoo
04.06.03, 19:55
also gerade ist sie wieder hängen geblieben auf der Einstellung "Explorer"... unter USB. Zum kotzen :(

paleo
04.06.03, 20:26
also funktioniert deine maus normelerweise und das problem trifft nur auf, wenn du mandrake control center öffnest. Hab ich das so richtig verstanden?
Ich weiss nicht ob es hilft, aber versuch mal folgendes. In einer konsole root werden und dann
service harddrake stop
eingeben. Wenn dies funktioniert, kannst du harddrake per default abschalten im mandrake control center.

smoo
04.06.03, 20:30
Ja, das hast du richtig serstanden.
Wenn ich den "harddrake" stoppe, ist der dann für "immer" gestoppt oder nur für "dieses" mal?
Und das hat was zur Folge? Also was macht harddrake?

paleo
04.06.03, 20:40
harddrake ist ein background programm das nach installiertem hardware sucht und evtl. neu konfiguriert. Ich glaub, es ist nützlich wenn man des öfteren geräte austauscht. Ansonsten aber kann man es ohne probleme deaktivieren - bei mir wird das booten erheblich schneller wenn ich harddrake abschalte und es gibt wohl auch leute die größere probleme haben, wenn harddrake läuft.
Wenn du es per kommandozeile abschaltest, wird es beim nächsten booten automatisch wieder gestartet. Du kannst es auch manuell wieder starten:
service hardrake start
(natürlich als root)

smoo
04.06.03, 20:41
Und wie kann ich dass in der Maindrake Config "default" deaktivieren? Wo?

/edit: Habs deaktiviert, und die Maus ist trotzdem hängen geblieben. Dann habe ich die Maus ausgezogen, und wieder eingesteckt und sie ist nicht wieder angegangen, d.h. der USB "Port" hat keinen Strom mehr gegeben o_O?

paleo
04.06.03, 20:47
Bei mir läuft alles auf english. Auf jeden falls ist es Mandrake control center->System->DrakXservices. Da kannst du die einstellungen für diverse services ändern.

Du kannst es auch direkt von einem terminal per
drakxservices
aufrufen (als root)

smoo
04.06.03, 20:50
na ja es klappt ja eh nicht!

paleo
04.06.03, 21:04
bin leider nicht gerade der hardware experte. aber versuch mal nachdem deine maus tot ist, in einer konsole als root
service usb restart
auszuführen. (die text konsolen kannst du doch noch erreichen, oder?)

Wenn das nichts bringt, mit lsmod die geladenen module finden und dann die usb module mit rmmod modulename entladen. Und dann sie wieder mit modprobe usb laden (ich glaube, dass dies alle nötigen module laden wird). Evtl. usb service neustarten.

Wenn dies deine maus wiedererstehen lässt, sind wir ja ein kleines bisschen weiter.

smoo
05.06.03, 08:33
Wenn die Maus hängen bleibt, läuft das System noch und ist auch funktionsfähig!

service usb restart hat keinen Effekt, die Maus geht nicht.
Und das mit rmmod und modprobe klappte nicht, aber wer weiß ob ich das richtige Module gewählt hab o_O

arfman
05.06.03, 12:01
usbmouse 2936 0 (unused)
input 5664 0 [usbmouse keybdev mousedev hid]
usb-uhci 24652 0 (unused)
usbcore 72992 1 [printer usbmouse hid usb-uhci]


die Module brauchst du

stefan-tiger
05.06.03, 12:06
wozu willst du denn die maus konfigurieren wenn sie doch schon funktioniert???

wenn es dir um das rad und die zusätzliches tasten geht dann editier deine XF86Config lieber selbst von hand, geht schneller und funktioniert zuverlässig :D

gruß

smoo
05.06.03, 12:43
ich will einfach dass Mandrake Kontrollzentrum benutzen!

stefan-tiger
05.06.03, 13:14
Original geschrieben von smoo
ich will einfach dass Mandrake Kontrollzentrum benutzen!

ja, aber wenns ein bug hat nützt alles wollen nichts :D

smoo
05.06.03, 13:16
und wie kann ich eben diesen beheben? Oder gar nicht?
Okay, sagen wir mal ich klicke aus Versehen auf das Kontrollzentrum... :rolleyes: , wie kann ich die Maus in der Textconsole wieder starten?

smoo
05.06.03, 18:53
*push* (sry)

paleo
05.06.03, 19:29
du kannst die tools die im kontroll auch einzeln aus der konsole rufen.
XFdrake, rpmdrake,rpmdrake-remove,mousedrake,drakservices, etc. Dies sind all die programme in /usr/sbin die drak irgendwo im namen haben. Du kannst sie mir ls /usr/sbin/*drak* finden.
Stürzt deine maus ab auch wenn du diese tools einzeln aufrufst? Wenn nicht kannst du ja die icons und einträge im menu löschen. Ist zwar keine behebung des eigentlichen problems aber immerhin...

smoo
05.06.03, 19:47
schon klar, ich möchte nur gerne wissen wie ich sie wieder "reboote" (die Maus und die Treiber dafür)

paleo
05.06.03, 20:00
hast du eigentlich mal probiert ob deine PS2 maus auch nicht mal absetzt? Vielleicht ist es ja mandrake control center die da abstürzt und dabei alles blockiert und nicht deine maus.

bei mir setzt manchmal die usb tastatur ab und da muss ich per rmmod und modprobe
usbkbd
keybdev
ab und dann wieder aufladen (in der richtigen reihenfolge, die ich mir nocht gemerkt habe). Bei einer maus sollten das
usbmouse
mousedev
o.ä. sein.