PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Konsoleneingabe automatisieren ?



crab
28.05.03, 20:07
Hallo
ich habe mein USB Adsl modem at-ar 215 unter suse 8.0 eingerichtet. NUN muss ich jedesmal,um ins i net zu kommen folgende Befehle eingeben (als root) :

adictrl -f (läd firmware)
adictrl -d (läd DCP oder so)
startadsl (I net verbindung aufbauen)


Kann ich diese befehle automatisieren, auch wenn ich mich nicht als root einlogge?
Wenn ja wie ? Muss ich das in eine Datei eintragen oder ein script erstellen, dass ich in den KDE Autostart packe ?

alexm
28.05.03, 20:44
startskript, forensuche

crab
28.05.03, 23:47
Hi
leider finde ich nichts, was mein PRoblem löst...:confused:

YoZ
29.05.03, 00:01
bei mir wäre es umgekehrt.. versuche heraus zu finden, wie ich manuell die verbindung aus der konsole starten kann..

INFO:

SuSE 8,0
ADSL, speed touch usb modem, pppo über atm

kann jemand helfen...?

konmin
26.06.04, 10:01
Hallo
ich habe mein USB Adsl modem at-ar 215 unter suse 8.0 eingerichtet. NUN muss ich jedesmal,um ins i net zu kommen folgende Befehle eingeben (als root) :

adictrl -f (läd firmware)
adictrl -d (läd DCP oder so)
startadsl (I net verbindung aufbauen)


Kann ich diese befehle automatisieren, auch wenn ich mich nicht als root einlogge?
Wenn ja wie ? Muss ich das in eine Datei eintragen oder ein script erstellen, dass ich in den KDE Autostart packe ?

habe ganau das gleiche Problem nur dass eigentlich startadsl bei mir reicht. Habe auch das gleiche Modem. Habe gehört dass es wohl kritisch sei sich als root einzuwählen.

naja vielleicht kann ja jemand weiterhelfen.

horace
26.06.04, 12:44
hi,

hat mal jemand von euch das tool tkpppoe getestet?
Siehe folgenden Thread:
http://atar215-linux.sourceforge.net/viewtopic.php?t=508

grüße
hendrik

Blade
27.06.04, 12:23
Eine kleine Hilfe ... trag doch die drei Befehle in ein script ein, das erspart Dir wenigstens ein paar Tastaturanschläge

Grüße Blade