PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fehler beim kompilieren von k3b



pixel
28.05.03, 14:35
Hi@all,

ich möchte auf einem SuSE-8.2-Client k3b aus den Sourcen installieren da die von SuSE mitgelieferte Version alles andere als gut funktioniert. Ich habe zunächst das installierte k3b mit Yast gelöscht und anschliessend auch die Konfigurationsdateien unter /home/ich... wie auch die von /root/... gelöscht. Anschliessend rufe ich ein:

./configure --prefix=/opt/kde3

auf welches ohne Fehler durchläuft. Der anschliessende 'make' führt jedoch zum Fehler:


[...schnipp...]
ScsiIf-common.cc:84:3: warning: no newline at end of file
creating libdevice_la_meta_unload.cc
source='libdevice_la_meta_unload.cc' object='libdevice_la_meta_unload.lo' libtool=yes \
depfile='.deps/libdevice_la_meta_unload.Plo' tmpdepfile='.deps/libdevice_la_meta_unload.TPlo' \
depmode=gcc3 /bin/sh ../../admin/depcomp \
/bin/sh ../../libtool --mode=compile --tag=CXX g++ -DHAVE_CONFIG_H -I. -I. -I../.. -I/opt/kde3/include -I/usr/lib/qt3/include -I/usr/X11R6/include -I./.. -DQT_THREAD_SUPPORT -D_REENTRANT -O2 -fno-exceptions -fno-check-new -DQT_CLEAN_NAMESPACE -DQT_NO_ASCII_CAST -c -o libdevice_la_meta_unload.lo `test -f 'libdevice_la_meta_unload.cc' || echo './'`libdevice_la_meta_unload.cc
g++ -DHAVE_CONFIG_H -I. -I. -I../.. -I/opt/kde3/include -I/usr/lib/qt3/include -I/usr/X11R6/include -I./.. -DQT_THREAD_SUPPORT -D_REENTRANT -O2 -fno-exceptions -fno-check-new -DQT_CLEAN_NAMESPACE -DQT_NO_ASCII_CAST -c libdevice_la_meta_unload.cc -MT libdevice_la_meta_unload.lo -MD -MP -MF .deps/libdevice_la_meta_unload.TPlo -fPIC -DPIC -o .libs/libdevice_la_meta_unload.o
/bin/sh ../../libtool --mode=link --tag=CXX g++ -O2 -fno-exceptions -fno-check-new -DQT_CLEAN_NAMESPACE -DQT_NO_ASCII_CAST -o libdevice.la k3bdevicewidget.lo k3btrack.lo k3btoc.lo k3bscsidevice.lo k3bidedevice.lo k3bdevicemanager.lo k3bdevice.lo util.lo sg_err.lo ScsiIf-linux.lo ScsiIf-common.lo libdevice_la_meta_unload.lo ../tools/libtools.la
rm -fr .libs/libdevice.lax
mkdir .libs/libdevice.lax
rm -fr .libs/libdevice.lax/libtools.a
mkdir .libs/libdevice.lax/libtools.a
(cd .libs/libdevice.lax/libtools.a && ar x /home/sven/local download/k3b/k3b-0.8.1/src/device/../tools/.libs/libtools.a)
ar: /home/sven/local: No such file or directory
make[3]: *** [libdevice.la] Fehler 9
make[3]: Leaving directory `/home/sven/local download/k3b/k3b-0.8.1/src/device'
make[2]: *** [all-recursive] Fehler 1
make[2]: Leaving directory `/home/sven/local download/k3b/k3b-0.8.1/src'
make[1]: *** [all-recursive] Fehler 1
make[1]: Leaving directory `/home/sven/local download/k3b/k3b-0.8.1'
make: *** [all] Fehler 2

Ich habe sowohl im Formum wie auch im Web keinen gefunden der so eine Fehlermeldung erhält. Auch in der FAQ steht nichts von diesem Problem. Der Rechner verfügt über keine Soundkatrte, aber daran kann es wohl kaum liegen. Wäre für einen Tip dankbar.

Gruss Pixel

Jorge
28.05.03, 14:37
Original geschrieben von pixel
(cd .libs/libdevice.lax/libtools.a && ar x /home/sven/local download/k3b/k3b-0.8.1/src/device/../tools/.libs/libtools.a)
ar: /home/sven/local: No such file or directory
make[3]: *** [libdevice.la] Fehler 9
make[3]: Leaving directory `/home/sven/local download/k3b/k3b-0.8.1/src/device'
make[2]: *** [all-recursive] Fehler 1
make[2]: Leaving directory `/home/sven/local download/k3b/k3b-0.8.1/src'
make[1]: *** [all-recursive] Fehler 1
make[1]: Leaving directory `/home/sven/local download/k3b/k3b-0.8.1'
make: *** [all] Fehler 2



Reicht die Markierung, oder muß ich noch was dazu schreiben?

Jorge
29.05.03, 18:03
Und, war das die Ursache?

pixel
30.05.03, 09:47
Hi@all,

es lag an dem Leerzeichen im Verzeichnisnamen. Ok, ich habe dann einfach das Verzeichnis umbenannt aber warum ist das so? Darf man denn keine Leerzeichen verwenden??

Gruss Pixel

Jorge
30.05.03, 10:20
Original geschrieben von pixel
es lag an dem Leerzeichen im Verzeichnisnamen. Ok, ich habe dann einfach das Verzeichnis umbenannt aber warum ist das so? Darf man denn keine Leerzeichen verwenden??


Leerzeichen in Verzeichnisname stellen sich für das Betriebssystem/Filesystem wie Sonderzeichen dar, d.h. diese müssen entsprechend behandelt werden.
Wenn Du auf Kommandozeilenebene versuchst in ein Verzeichnis zu wechseln, welches ein Leerzeichen beinhaltet, so funktioniert das nicht:



thsfs-lx:/tmp # cd verzeichnis test
bash: cd: verzeichnis: No such file or directory
thsfs-lx:/tmp #


In einem solchen Fall musst Du den Verzeichnamen entsprechend angeben:



thsfs-lx:/tmp # cd verzeichnis\ test/
thsfs-lx:/tmp/verzeichnis test #

Dies geschieht, wie oben zu sehen ist, mittels eines Backslashes. make kann damit wohl nicht umgehen.