PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Digitaler Videorecorder?



mrsuicide
20.05.03, 11:37
Hi!

Ich hatte gerade Geburtstag und spiele nun mit dem Gedanken mir eine Haupauge WinTV Go-Karte zu holen (habt ihr eine bessere, billige, linuxigere Empfehlung für Kabelfernsehen?).

Ich wollte nun Fragen, ob es Tools gibt, mit denen ich damit Videos digital aufzeichnen kann, diese sollten diese aber in ein ansprechend kleines Format (z.B. divX etc.) bringen...

Gibt es sowas?

hunter
20.05.03, 11:47
Die "KNC One TV Station RDS" ist eine gute Karte. Gute Qualität und alles drum und alle modernen Features (TV, Radio VT, S-Video, Composite, Audio In und Audio Out).

Ich verwende Streamer um einen Rohfilm aufzuzeichnen. Danach benutze ich Transcode um zu Mpegs (für DVDs) zu kommen. Für Xvid wäre dann wohl der MEncoder für dich einfacher.

Suchfunktion und HowTo Bereich sollten dir weiter helfen, da das in letzter Zeit häufiger zur Sprache kam.

mrsuicide
20.05.03, 11:51
Wie teerer is die Karte (eigentlich brauch ich nur TV-In, kein Radio etc.)?
Argh...ich habe keinen Streamer und nur 5.5 GB frei! Alternative?

Fatty
20.05.03, 12:13
Zum direkten Encoden würden sich besonders TV-Karten mit MPEG-Chip eignen.
Allerdings verwende ich selber eine Typhoon TView RDS (baugleich mit der KNC One von hunter). Da fehlt so ein Chip ;) Ich hab deshalb auch keine Ahnung, was es da so an Auswahl gibt...
Ich fürchte aber, dass solche Karten dann auch etwas mehr kosten.

Wegen dem digital aufzeichnen: willst du "nur" das analoge Signal digital speichern oder empfängst du auch Digitalprogramme? Nicht dass wir dir falsche Vorschläge machen :rolleyes:

hunter
20.05.03, 12:31
Streamer heißt das Programm !!! Das gehört zu XawTV.

Es gibt zwei Sorten von Karten: Mit Harware Encoder oder ohne,

Sofern die Encoder richtig funktionieren, kann man damit sehr schnell Filme aufzeichnen und encoden. Da solltest du dich mal nach VDR (Video Disk Recorder) umschauen.

Hier z.B.: http://www.vdrportal.de/board/portal.php

ABER: Solche Karten brauchen noch einiges an Zubehör und da kommt man auf eine stramme Summe Geld, die zum Fenster rausgeworfen ist wenn man nicht regelmäßig was damit aufzeichnet.


Daher gibt es eine Softwarelösung. Eine einfache TV Karte, eine Festplatte mit 10 - 20 GB Platz und ein schneller Rechner reichen aus.

Freilich ist die Software Lösung der Hardwarelösung weit unterlegen, aber sie funktioniert genauso gut. Und wenn du sowiso lieber Xvid statt Mpeg haben willst, wird dir der Hardware Encoder eh nicht soviel bringen.


Das ganze läuft dann so ab:

- Streamer zeichnet einen Mjpeg Film auf (3-5 GB / h)
- Transcode oder MEncoder decodieren, filtern und encoden diesen Rohfilm dann

Das ganze kann einige Stunden dauern. Aber wenn man das unregelmäßig macht, dann ist das kein Problem und man erhält sehr gute Ergebnisse.

mrsuicide
20.05.03, 22:10
Achsooooo...ich dachte ihr meint mit Streamer ein Band-Laufwerk!
Na, ja da sieht's schon anders aus...könnt ihr mir eine Karte nennen, die einen MPEG-Chip hat?

Was meint ihr mit digital?
Ich habe nur kabel und kein Premiere etc...Premiere Analog is sowieso down, da gibt's nichts mehr zu decodieren.:ugly:

3qualizer
20.05.03, 22:39
Ich nehm ab und zu von TV-Karte direkt mit dem mencoder auf. Das macht bei mir ca 480MB/Stunde in xvid...

Achja, das ist ne Hauppauge WinTV PCI (nix mpeg) und das Video hat 480x360, 25fps

netzmeister
20.05.03, 22:55
Hallo,

ich habe eine technotrend / Siemens DVB Karte mit ASTRA / EUTELSAT Dual feed.

Damit bin ich sehr zufrieden, als Software kommt das hier
im Wesentlichen zum Einsatz http://www.linvdr.de/

Viele Grüße

Eicke

mrsuicide
21.05.03, 05:14
Original geschrieben von 3qualizer
Ich nehm ab und zu von TV-Karte direkt mit dem mencoder auf. Das macht bei mir ca 480MB/Stunde in xvid...

Achja, das ist ne Hauppauge WinTV PCI (nix mpeg) und das Video hat 480x360, 25fps
Wie geht das?
PS. Ich wollte mir auch gleich eine WinTV Go kaufen...wie is die?

3qualizer
21.05.03, 08:57
Das geht ziemlich einfach: Ich lade den BTTV-Treiber (natürlich automatisch), dann hab ich ein v4l-Device (/dev/v4l/video0 und /dev/video0 als Link) und das kann der mencoder direkt ansprechen. Bei mir sieht das dann so aus:

mencoder -ovc xvid -oac mp3lame -tv on:driver=v4l:input=1:width=480:height=360:norm=PA L:buffersize=128 -xvidencopts bitrate=1000 -o tv-`date +%Y%m%d%H%M`.avi

(das ganze natürlich in eine Zeile)

mrsuicide
21.05.03, 22:40
Wow!
Danke...

Samba
22.05.03, 14:20
ACHTUNG!

Die AKTUELLE WinTV Go funktioniert noch nicht unter Linux!!!

mrsuicide
22.05.03, 19:04
Welche sollte ich dann holen? (Firma, Modell)
Ich brauche nur TV-In, kein Radio.

crab
23.05.03, 21:56
Wie wäre es mit der Pinnacle PCTV RAve (ca. gleicher preis)
Die hat kein Radio und die blidqualität is sogar besser als bei allen hauppauge karten ( Freund von mir hatte erst winTV go und nun die Pinnacle PCTV Rave)
Weiss allerdings nicht, ob die unter linux läuft, sollte sie aber eigentlich....