PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Programmieren unter Linux



THEReapMan
19.05.03, 22:56
Hi leute!

Ich suche eine Programmiersprache unter Linux die "Visual Basic" ähnelt. Also Objektorientiert.
Da ich mir gern mal kleine tools selber bastel, aber keine Lust habe jetzt erst auf C oder so umzuschwenken, da ich nicht wegen ein paar kleinen Tools ne komplett neue Sprache lernen möchte.

MfG THEReapMan

sowatt
20.05.03, 02:57
Hi,
Du solltest Dich mal auf: http://www.mrunix.de
umschauen, da bist Du bestens aufgehoben.

Ansonsten kann ich Dir Perl/Tk sehr empfehlen (bin selbst gerade
dabei das zu lernen) ist echt toll.
Weitere Möglichkeiten sind: Python, Ruby, Java und natürlich C++.

MfG
sowatt

againsttcpa
20.05.03, 06:00
Um nicht zu vergessen: Kylix von Borland. Da ist die IDE sehr ähnlich der von Delphi.

Sven

Kentar
20.05.03, 07:32
in richtung VB geht auch Gambas. Inwieweit das Projekt jetzt schon brauchbar ist, kann ich nicht sagen.

http://gambas.sourceforge.net/

againsttcpa
20.05.03, 07:47
Es gibt da noch KBasic. Ist aber noch nicht fertig. Die Version soll erst im Sommer 2003 erscheinen.

Hier der Link:
http://www.kbasic.org/1/home.php3

Sven

TheDodger
20.05.03, 10:31
Seit wann ist Visual Basic Objektorientiert?

Ich stimme sowatt zu ... schau bei uns unter www.mrunix.de vorbei ...

dentaku
20.05.03, 10:58
Genau, VisualBasic ist nicht objektorientiert sondern höchstens objektbasiert - und das ist ein ziemlich grosser Unterschied! Ich würde Dir Java empfehlen, weil: aktuelle Java Versionen für Linux von www.javasoft.com stets bereit gestellt werden, es eine einfache Programmiersprache ist und man auch recht schnell kleine Tools (wie von Dir gewünscht) erstellt werden können. Die Oberflächenprogrammierung mit Swing ist sehr einfach und man hat mit wenigen Befehlen schon kleine Fenster mit Feldern Texten, Listen, Tabellen, Bäumen, etc.

thmwarp
20.05.03, 11:57
Oder wie wärs mit Python?

Objektorientiert, flexibel und fast so viele Biblitheken vorhanden wie bei Perl.

Gruß, Thomas

Giant Hogweed
20.05.03, 17:08
Original geschrieben von againsttcpa
Es gibt da noch KBasic. Ist aber noch nicht fertig. Die Version soll erst im Sommer 2003 erscheinen.

Hier der Link:
http://www.kbasic.org/1/home.php3

Sven

Cool das behalte ich mal im Auge!
Ich muß gestehen, dass ich noch zu dennen gehöre, die unter QuickBasic 4.5 in den alten DOS-Zeiten rumgewerkelt haben :)

Ich würde gerne C lernen, allerdings fehlt es mir dazu einfach an Zeit (8 1/2 Stunden täglich Arbeiten :( )und Motivation.

Mal schaun was sich alles damit machen läßt - bin ich echt schon gespannt :)