PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe! Bin neu im Linux :-(



Spaxs
13.05.03, 07:37
Hallo LinuxFreaks,

hab gestern Linux 8 Prof auf ne ScSi Platte gezogen, weil ich mal weg wollte von dem Guten alten WinDoof und habe noch mit ein paar derben Bugs zu kämpfen, weil ich null Plan von Suse hab. Ich wollte nicht sämtliche Probleme überall hinposten und fasse mal schnell zusammen. Vielleicht hilft mir ja mal eben einer. Für Euch sicher kein Problem.
Mein eines Problem ist die TV Karte, ne VideoCapture irgendwas, hat er wohl auch eingebunden und erkannt, ich krieg aber bei sämtlichen TV Progs (ich denke mal, das ich die richtigen nachinstalliert hab) nur ein Bild von der Shit Webcam und kanns auch nicht umstellen, wegen was auch immer.
Dann hab ich noch ein paar Sorgen, weil ich keinen Software DVD Player eingebunden bekomme. Hab zwar im Netz was runtergeladen, aber da soll man vom root aus irgendwelche ./configurator ausführen oder sowas. Da blick ich nicht mehr durch. Vielleicht weiß ja einer von Euch was.
Und dann hab ich noch ein Problem mit avi´s. Die laufen nicht. Gibts da auch einen DIVX-Codex zum einbinden oder was ähnliches??
Bleibt nur noch meine Frage, ob es möglich ist, meine Microsoft Anwendungen, zB Photoshop usw auf Linux laufen zu lassen.

Wäre Euch echt dankbar für Hilfe. Ich bin, wie schon gesagt, noch sehr unbeholfen. Bin froh, daß das Web und die eMails übers dsl funzen.

Vielen Dank schonmal,

Matze

DaGrrr
13.05.03, 07:58
Hallo,


hab gestern Linux 8 Prof auf ne ScSi Platte gezogen

Du meinst bestimmt SuSE 8 Prof.


nur ein Bild von der Shit Webcam und kanns auch nicht umstellen

Klemme die Webcam mal kurzfristig ab, um zu sehen ob die TV Karte funktioniert.


aber da soll man vom root aus irgendwelche ./configurator ausführen

./configure

Schau mal in die Readme, die dort dabei ist. Dort ist erklärt wie Du das Programm installierst.


Gibts da auch einen DIVX-Codex zum einbinden oder was ähnliches??

Ja, gibt es bei www.divx.com.
Ist auch ein Installer dabei.


meine Microsoft Anwendungen, zB Photoshop usw auf Linux laufen zu lassen.

Mit wine kannst Du MS Programme auf Linux laufen lassen.
Alternativ zu Photoshop ist Gimp sehr interessant.

Grüße
DaGrrr

Spaxs
13.05.03, 08:15
Hallo Grrr,

für Deinen Nicknamen biste sehr freundlich und sehr schnell gewesen ;-)
Vielen Dank, ich werde das mit der Cam mal versuchen und sie abziehen.
Den DivX lade ich mir mal runter.
DIe Readme vom SoftwareDVDPlayer hab ich schon gelesen. Da stand halt nur was von ./configure usw. und ich müsste das vom STammverzeichnis aus machen. Nur, wie komm ich da hin? über den Terminal? Ich habs halt noch nicht so mit Linux. (Ja, SUSE 8 Professional wars).
Ist das von DIr benannte Programm WINE im Paket enthalten und kann ich damit die Windows Programme dann ins Suse reininstallieren, oder wie funzt das dann?

Vielen Dank, Matze


PS. Die Grafikoberfläche find ich Hammer geil, leider ist der Web-browser miserabel, egal ob mit Netscape oder Opera. Die Schriften sind total schlecht lesbar und das gesamte optische Bild nicht zufriedenstellend.

DaGrrr
13.05.03, 08:43
Hallo Spaxs,

ja, Du müsstest ein Terminal nutzen um das Programm zu
installieren.

Normalerweise läuft eine Installation aus den Sourcen so ab:

./configure
make
make install

müßte aber in der Anleitung drinstehen.

Ich würde Dir als Neueinsteiger empfehlen, wenn Du auf der Konsole arbeitest, den Midnight commander zu benutzen.

Dieser ist ein Norten Commander Clone.
Installieren kannst Du den mc über yast.

btw: Du kannst unter Linux mit dem Befehl cd (change directory) wie unter DOS zwischen den Verzeichnissen umherwechseln.

Wine ist bei SuSE 8 Prof dabei. Sollte es noch nicht installiert sein, findest du es auch auf den SuSE CDs per YAST.

Über die Bedienung und konfiguration von Wine kann ich nicht viel sagen, habe da keine Erfahrungen mit.

Hier im Forum findest Du aber viele Tips und Tricks.

Grüße
DaGrrr

lenny
13.05.03, 09:15
Hi

ein DVDPlayer ist auf der suse 8.2 dabei,Name : xine

Den brauchste jetzt nur noch von cd aus über yast zu installen.

is alles dabei was du so zum abspielen brauchst (incl. Codec)

gruss lenny

Spaxs
13.05.03, 10:27
Vielen vielen Dank schonmal für Eure superschnelle Hilfe.
Wenn mir jetzt noch jemand einen Rat geben kann, wie ich die Browser
für Inet so hinbiegen kann, daß sie von der Grafik her zu gebrauchen sind,
hab ich heute abend erst mal ne Menge zu tun.
Wie schon gesagt, ist alles total unlesbar und einfach qualitativ miserabel gegenüber dem IE6 von Windoof.

Gruß Matze :)

lenny
13.05.03, 11:02
Einfach über

Konqueror -> Einstellungen -> Konqueror einrichten

deine Schriftart ändern,ich vermute das es daran liegt.Ansonsten brauch man mehr infos.

gruss lenny

Spaxs
13.05.03, 11:16
Also in den Browsereinstellungen hab ich schonmal versucht,
die Schriftart und Größe anzupassen, jedoch gibt es dadurch keine
sichtbare Änderung beim Übernehmen.
Ich nehme an, Konqueror ist ein Programm unter Linux, oder?
Guck ich nachher mal genauer an das Ganze. Das mit dem SUSE Player checke ich
auch mal, wenn Du sagst, die Codecs sind schon intus.

Vielen Dank,

Matze



@ DaGrrr
Ich muß als ins Verzeichnis, wo ich den Download abgelegt habe in der TerminalKonsole und dort dann ./configure ausführen...nochmal für Doofe Anfänger :-)) Gott sei dank hab ich noch Dos mitbekommen ab Version 3. Da kann ich noch ein paar Befehle :-))

HirschHeisseIch
13.05.03, 13:40
Du musst die Datei erst entpacken und dann in das daraus entstandene Verzeichnis. Da kannst du dann die README und INSTALL lesen. Da steht alles wichtige drin. Entpacken kannst du eine *.tar.gz-Datei mit 'tar vxfz datei.tar.gz'

whatsup
13.05.03, 18:42
Ich habe nun nicht gesehen ob du das mit dem DVD-Player schon hingekriegt hast.

Hier ist mein DVD-Player Tip: da kopiergeschützte Dvds immer ein kleines Problem unter Linux sind bez. waren: http://cambuca.ldhs.cetuc.puc-rio.br/xine/ auf dieser Seite findest du meine Lieblingsdvdplayer version. Divx codec is auch schon dabei.
Einfach wie in der Anleitung (auf Englisch) beschrieben die Dateien ziehen und dann mit dem Befehl : rpm -U libxine1* xine-ui* curl* usw. als root die Dateien installieren
ohne ./configure und sowas.

Viel fun

cu whatsup

PS: Ich weiß nicht ob die xine version die bei Suse dabei ist DVDs die mit CSS geschützt sind abspielen kann.

Spaxs
14.05.03, 07:13
Ihr werft hier mit den Linux Befehlen um Euch.... "ganz einfach... ***dies mit *** das".... Ich versteh nur Bahnhof. Kann mir nicht mal einer detailliert den Befehl aufschreiben, damit ich das mal nachvollziehen kann. Das ist für mich nun man noch nicht alles so ganz klar, wie das geht :-))

Matze

whatsup
14.05.03, 11:19
Ich versuche mal dir den rpm Befehl zu erkären vor allem weil du den öfters brauchen wirst.

In diesem speziellen Fall: musst du in der Konsole ich hoffe du weist wo und was das ist sonst solltest du deine Bücher mal lesen.

dort kannst du dann alle Befehle eingeben. Manchmal musst du vorher mit dem Befehl "cd" wie bei windows in das Verzeichnis wechseln nur den Backslash in einen Slash umwandeln. Also
z.B: cd /home/downloads/xine oder wie auch immer. Dafür solltest du als root angemeldet sein. Ich hoffe, dass du weist was das ist.

Bei xine wenn du es da downloadest : http://cambuca.ldhs.cetuc.puc-rio.br/xine/
musst du in den Ordner wechseln (mit der Konsole) wie oben beschrieben. Dann gibst du in der Konsole folgenden Befehl ein: rpm (da die Dateien im .rpm Format vorliegen) -U (diesen Parameter für Xine verwenden) und dann die .rpm Dateien nennen.

also bsp: cd /home/benrad/downloads/xine
dann: rpm -U libxine1* xine-ui* curl* (dies sind die Dateinamen hier musst du alle aufführen die du gedownloadet hast, das ist nur ein kleinr Teil)

Bei: http://cambuca.ldhs.cetuc.puc-rio.br/xine/ sind die Dateinamen länger du musst aber bei dem Befehl nur bis zu dem - schreiben und kannst dann mit * abkürzen.

Du solltest natürlich nur die Dateien für deinen Prozessor ziehen

Also ich hoffe ich habe mich nicht ganz so kryptisch ausgedrückt.

cu whatsup

ncoder
14.05.03, 12:22
Was du noch machen solltest ist (einfach in die Console tippen):
man cd
man ls
man mkdir
man tar
man gunzip
man rm
um nur ein paar Befehle zu nennen die du bei der Arbeit mit Linux dringend brauchen wirst. Ansonsten wenn du dir Software installierst, in jedem Packet das du downloadest ist meistens eine SEHR gute BESCHREIBUNG dabei. "Leider" ist es notwendig die auch mal zu lesen, wenn du aber ein wenig selber getestet hast, weist du gleich wo du hinschauen mußt.
Was ich dir noch empfehlen kann ist unser "Freund" google! Wenn du mal ein Problem hast, oder Anleitungen für Linux oder bestimmte Programme suchst, findet man da meistens eine lösung. Ist aber bei Windoofs nicht anders! Ansonsten gibt es halt noch dieses Forum, da findet man auch die meisten lösungen, und es gibt auch eine menge sehr guter Beschreibungen :D
Ach ja und wie hier schon geschrieben, dein Linux buch solltest du dir auch mal anschauen. Mir persöhnlich sind aber die MAN pages lieber, damit geht es schneller :p
Wünsche noch viel spaß mit Linux.
Grüße,
ncoder.

Sonny
14.05.03, 12:39
für SUSE gibt es ein genialen XINE als rpm auf eine .br Seite.
Ich werde die URL heute Abend posten.

whatsup
19.05.03, 14:32
Hat es jetzt geklappt?