PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ipchains oder so



Login-Name
28.06.01, 09:37
also mein problem !

ich habe ne dialup verbindung (isdn) bei der telekom.
dann habe ich n netzwerk zuhause.
die gehen über einen debain server ins internet (per ipchains)

jetzt will ich wenn auf einem bestimmten port eine anfrage von ausen kommt (also von der weiten welt) das diese dann im internen netz an einen bestimmten rechner weitergeleitet wird.

z.b. eine anfrage kommt auf port 27015 von ausen an den linux rechner und dieser soll dann diese anfrage an den rechner 192.168.0.16 weiterleiten.

wie macht man sowas mit ipchains ?

mfg

Frank B
29.06.01, 04:21
hihi 27015 ... nen CS Server mit ner ISDN Connection starten. Mach mal ...

Wegen ipchains gibts genügend Howtos im Inet.
Mach mal www.goggle.com (http://www.goggle.com) und gib ipchain +counterstrike ein .... dann werden sie geholfen


Frank

jkaiser
04.07.01, 09:44
ipchains ist schon das richtige Stichwort (zumindest für Kernel 2.2.x, ab 2.4.x würde ich iptables bevorzugen!).
In deinem Fall würde ich mich etwas intensiver mit der IP-Filter Technik auseinandersetzen. Erwähnenswert Dokumente wären ipchains-HOWTO (ich denke jede Distri enthält eine HOWTO-Sammlung), Firewall Handbuch auf http://www.little-idiot.de (sehr gut!) Das Feature Port-Forwardung ist genau das was du suchst! Aber wer soll den die Anfrage an deinen Rechner stellen? woher hat er deine (mit jeder Einwahl wechselnde) IP-Adressse?
Nächstes Problem: Da 192.168.0.16 privat ist (wird im Inet nicht geroutet) mußt du Masquerading benutzen (ebenfalls ipchains).
Viel Spaß, Jens.