PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : gentoo: gnome sehr langsam bei programmausführung



invis-eo
02.05.03, 16:25
Hallo zusammen

Hab mal wieder eine Frage...!
Wenn ich mit meinem frisch installierten gnome z.B. ein Textfile (1kb) öffnen will, dann habe ich ladezeiten von 10sekunden.
kann das sein? sollte also wirklich nicht, hab ein 1.8ghz pentium... dies sollte schon etwas flotter gehen, nicht?

kann ich da was dagegen machen?

Danke für die Hilfe!

derRichard
02.05.03, 16:50
hallo!

hast vielleicht die falschen cflags genommen?

//richard

invis-eo
02.05.03, 17:01
cflags? kann ich die einstellen?

hmmm....!

derRichard
02.05.03, 17:06
Original geschrieben von invis-eo
cflags? kann ich die einstellen?

hmmm....!
du hast doch gentoo, oder?
hast das install-howto nicht gelesen?

//richard

invis-eo
02.05.03, 17:11
natürlich hab ichs nach dem anleitung gemacht...

hab nun nachgeschaut, sie sollten eigentlich korrekt eingestellt sein. habs einfach nach meinen (wenigen) kentnissen gemacht.
klar hab ich nicht n amd prozessor eingestllt (hab einen pentium-m)... kann ich sonst so viel dabei falsch machen?

comrad
03.05.03, 01:52
wo ist der, der bei distro-flamewars immer gleich als erster Gentoo schreit? ;)

invis-eo
03.05.03, 08:28
heyheyhey...! ich hatte früher selbst mal suse und mandrake drauf, nach meiner ansicht läuft gnome unter gentoo doch einiges besser, ich hatte noch nicht einen abstuz irgend eines tools... was ich früher täglich hatte!!!

aber ich möchte beim thema bleiben.... und nicht schon wieder so ein *neinichhabdiebestedistri* streit!

gfc
03.05.03, 08:57
Original geschrieben von comrad
wo ist der, der bei distro-flamewars immer gleich als erster Gentoo schreit? ;)


Hiiiiieeeerr!! ;) oder meinst du Sepp?

anyway, invis-eo hat ja meine ICQ-Addi.. und das benützt er auch exzessiv ;) anyway, in der /etc/make.conf kann man die CFLAGS einstellen.. post doch mal die entsprechende Zeile und die Ausgabe von

cat /proc/cpuinfo

againsttcpa
03.05.03, 09:25
Original geschrieben von invis-eo
... sollte also wirklich nicht, hab ein 1.8ghz pentium... dies sollte schon etwas flotter gehen, nicht? ...


Nur mal so am Rande, um einem häufigen Irrtum vorzubeugen.

Die Prozessorgeschwindigkeit ist für die Dateizugriffe nicht mehr ausschlaggebend. Es ist entscheidend wie schnell die Festplatte ist. D.h. welcher DMA-Modus, Festplatten-Cache usw.

Sven

invis-eo
03.05.03, 14:06
Also, da mal die ausgabe von cat /proc/cpuinfo:

processor : 0
vendor_id : GenuineIntel
cpu family : 15
model : 2
model name : Mobile Intel(R) Pentium(R) 4 - M CPU 1.80GHz
stepping : 7
cpu MHz : 1196.160
cache size : 512 KB
fdiv_bug : no
hlt_bug : no
f00f_bug : no
coma_bug : no
fpu : yes
fpu_exception : yes
cpuid level : 2
wp : yes
flags : fpu vme de pse tsc msr pae mce cx8 sep mtrr pge mca cmov pat pse36 clflush dts acpi mmx fxsr sse sse2 ss ht tm
bogomips : 2385.51

welche zeile von der make.conf möchtest du denn?



anyway, invis-eo hat ja meine ICQ-Addi.. und das benützt er auch exzessiv

ja man trifft selten jemand, der einem bei einem problem so schnell helfen kann... :p

gfc
03.05.03, 14:09
Original geschrieben von invis-eo



welche zeile von der make.conf möchtest du denn?


diese:

CFLAGS= blabla

invis-eo
03.05.03, 16:30
also, das steht folgendes:

CFLAGS="-03 -mcpu=i686 -pipe"

gfc
03.05.03, 17:16
Original geschrieben von invis-eo
also, das steht folgendes:

CFLAGS="-03 -mcpu=i686 -pipe"

das sieht ja gaaanz komisch aus.. wieso hast du nicht einfach das Beispiel genommen??

nimm mal meine:
CFLAGS="-march=pentium4 -O3 -pipe -mmmx -msse2 -fomit-frame-pointer"

invis-eo
03.05.03, 19:04
ähm, ich hab das beispiel genommen...!

bringt das denn noch was, wenn ich das jetzt nachträglich ändere?

easy_2k
04.05.03, 18:55
Es kann auch gut möglich sis das der Hostname nicht aufgelöst werden kann.
Check mal deine Netzwerkconfig. Vor allem step 19,20 und 21 vom gentoo-installguide (http://www.gentoo.de/inhalte/doku/einrichtung/installation14rc4).

Eine weitere Fehlerquelle können diverse fonts sein. ein "emerge fonconfig" sollte hier Abhilfe schaffen.

Wenn du die c-flags oder di use-flags nachträglich änderst solltest du dein ganzes system neu kompilieren um auch die unterstützung der flags zu erhalten.

Ich persönlich benutze CFLAGS="-march=i686 -O2 -pipe -mmmx -msse".

Den bootstpap und das system habe ich mit CFLAGS="-march=i686 -O3 -pipe -mmmx -msse" übersetzt und den ganzen rest (XFree und die ganze Soft sowie kde gnome unsw.) mit den oben erwähnten flags.
Und was soll ich sagen es rennt.
Allerdings habe ich auch nur einen celleron 1000.
Ich habe auch schon mal mit -march=pentium3 instaliert und dann Probleme bekommen.
Also weniger ist manchmal mehr.
Gruß easy2k

invis-eo
06.05.03, 09:25
was soll ich denn for cflags für einen p4m angeben? bin allerdings nicht sicher, ob es der neue mobile ist oder nicht... auf dem aufkleber steht pentium 4 und ein kleines m....!

invis-eo
06.05.03, 16:02
dann werd ich heute gleich nochmal mit den parametern von gfc den kernel kompilieren und anschliessend mit x weitermachen...!

kann ich x einfach mit emerge xfree86 (oder ähnlich )nochmals kompilieren, ohne dass dieser erneut heruntergeladen wird?

danke

easy_2k
06.05.03, 16:11
Ich würde auf jeden Fall XFree zuerst unmergen.
Dann vun der konsole emergen.
Die Quellen liegen in /usr/portage/distfiles und werden wiederverwendet wenn nicht gerade ein Versionssprung vorgenommen wurde.

invis-eo
06.05.03, 16:19
Das habe ich gesucht.

Vielen dank!

dragon's might
06.05.03, 16:23
ich hab einen amd athlon und diese Flag:
CFLAGS="-mcpu=athlon -O3 -pipe"
Damit hab ich mein System erzeugt, war das etwa ein Fehler?
Hab einen AMD Athlon 650 Mhz. Danke!

invis-eo
06.05.03, 17:20
ähm, hab jetzt den fehler gefunden, muss wohl nicht neu kompilieren...!

zwar:
in etc/hosts war folgendes drin:

127.0.0.1 localhost

neu ist:
127.0.0.1 my.machine.ch

nun startet plötzlich alles extrem schnell :D :D :D :D

gfc
06.05.03, 17:36
Original geschrieben von dragon's might
ich hab einen amd athlon und diese Flag:
CFLAGS="-mcpu=athlon -O3 -pipe"
Damit hab ich mein System erzeugt, war das etwa ein Fehler?
Hab einen AMD Athlon 650 Mhz. Danke!

wieso sollte das ein Fehler sein?? is ja beinahe das Maximum an Optimierungen!