PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Partitionstabelle zerschossen



habbom
27.04.03, 14:25
Hi,
diesmal brauch ich dringend Hilfe.
Asche über mein Haupt.

Meine Platte (Maxtor 20GB) ist/war 5GB / 5GB für Debian aufgeteilt

# /etc/fstab: static file system information.
#
# <file system> <mount point> <type> <options> <dump> <pass>
/dev/hda1 / ext2 errors=remount-ro 0 1
/dev/hda3 none swap sw 0 0
proc /proc proc defaults 0 0
/dev/fd0 /floppy auto user,noauto 0 0
/dev/cdrom /cdrom iso9660 ro,user,noauto 0 0
/dev/hda2 /usr ext2 defaults 0 2
usbdevfs /proc/bus/usb usbdevfs defaults 0 0
/dev/hdc /cdrom auto ro,noauto,user,exec 0 0
/dev/hdd /cdrom auto ro,noauto,user,exec 0 0

jetzt wollte ich um mal wieder anno1503 zu spielen, M$ installieren :( . Mit cfdisk habe ich eine Partition angelegt, mit einer M$boot-Disk diese gelöscht, neu angelegt, Formatiert (Fat32) und M$ installiert.
Nach dem Booten startete kaum noch was, keine libaries wurden gefunden, X11 schon garnicht, apt-get usw, ebenfalls nicht.
Ich habe nochmal cfdisk gestartet, das Proggi (ich habe wohl nicht darauf geachtet) hat mir den Startzylinder meiner Fat-Partition mitten in meine hda2 gesetzt, dadurch bekam ich bei e2fsck jedemenge Fehler
-Letzte Partition den Startzylinder hinter swap gesetzt
-neustart, nichts, die Progs starten immer noch nicht
-es sieht so aus, als ob das /usr Verzeichnis hin ist im lost+found sind drei Dateien

-mit knoppix bekomme ich nur die Meldung, daß ich keine Berechtigung habe

mount remount usw. kenne ich, bekomme unter knoppix die Meldung nur root kann dies tun ??

Nicht falsch verstehen, ich bin gleichzeitig am Suchen, .....


Bitte, bitte
hat jemand eine Idee ?
eventuell ohne komplette Neuinstallation
im Moment habe ich Knoppix gestartet um in Inet zu kommen

...und bitte diesmal keine Links oder benutze die Suchfunktion, im Moment klackert die Erbse in meiner Hohlbirne, weil ich mich tierisch ärgere, daß ich nur wegen einem "dähmlichen" M$ Spiel mein Sys zerschossen hab




Danke im Vorraus
Michael

habbom
27.04.03, 14:49
wenn ich unter knoppix auf der Konsole zum Benutzer root werden will, welches Passwort ist das ?

passwd root gibt die Meldung
passwd: You may not view or modify password information for root.
knoppix@ttyp0[knoppix]$

habbom
27.04.03, 14:54
Original geschrieben von habbom
wenn ich unter knoppix auf der Konsole zum Benutzer root werden will, welches Passwort ist das ?

passwd root gibt die Meldung
passwd: You may not view or modify password information for root.
knoppix@ttyp0[knoppix]$

ok das weiß ich jetzt

hat zu dem Rest keiner einen Tip ?

ich habe jedemenge Dateien im lost+found Verzeichnis gefunden, bekomme ich die da irgendwie wieder raus ?

anna
27.04.03, 16:24
sudo -s
sudo passwd

-anna

dor_kollaesch
27.04.03, 16:44
entweder man startet knoppix mit der bootzeile: knoppix 1 um in den init 1 zu kommen, so erhält man rootrechte, oder im K-Menü gibts einen Eintrag Root- oder Superuser-Shell.

diese wird dann ohne password-abfrage gestartet, anders geht glaub ich nich ...

habbom
01.05.03, 21:43
Hi,
danke für die Antworten.

Mittlerweile habe ich Debian neu installiert :(
Eure Tips haben mir auf jeden Fall weitergeholfen.
Leider war die Partitionstabelle wirklich zerstört, bei der Installation von $$ hat fdisk den Anfangsblock mitten in die Linuxpartition gelegt. Ich hab das ganze nochmal gemacht und dabei ist genau dasselbige passiert.
e2fsck brachte nichts, nur löschen der Linuxpartitionen :( und neu anlegen.

..und das alles wegen so einem sch***** M$ basierenden Spiels.

naja , wieder was gelernt.

Dank Euch trotzdem

Gruß
Michael