PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mandrake 9.1 Installation schlug fehl.



schruste
23.04.03, 09:27
Ich habe ein Problem. Die Mandrake 9.1 Installation schlägt bei mir immer wieder fehl. Ich habe vor wenigen Minuten meinen 12ten Anlauf gestartet gehabt und hab auch ein paar Sachen probiert, aber alles ohne Erfolg. Noch vor einer Woche hatte ich mir Mandrake 9.1 installiert und es lief einwandfrei. Ich war richtig begeistert, als Linux-Neuling. Aber jetzt bleibt Linux immer wieder an verschiedenen Stellen der Installation hängen. Entweder bei dem Pakete installieren, bei immer unterschiedlichen Paketen, oder vor dem "BS-Starter" aka Lilo oder nach der Installation kommt der bekannte "Finding module rependencies"-Fehler.

Danke für euer Interesse
schruste!

Spike05
23.04.03, 09:48
Solltest evtl. noch ein paar Angaben machen zu deinem System! Sind es gebrannte CD's? Ist es die FTP-Version??

Wieso hast du es wieder gelöscht wenn es schon mal lief?

cu

Jochen

schruste
23.04.03, 09:55
also:

mein system:

AMD 1333Mhz
GeForce 256
256MB RAM
20GB Festplatte - C: 5,5GB - D: 8GB - noch 6GB für Linux

DIe Version ist eine FTP-Version, die ich gebrannt habe.
Hab aber auch schon einmal neu runtergeladen und neu gebrannt. =(

Warum Neuinstallation?
Tjoah - ich hatte versucht meine Soundkarte zu installieren. Dabei stürzte das System ab und fuhr nicht mehr hoch. Da ich keine wichtigen Daten zu verlieren hatte dachte ich mir: Neuinstallation - das erste Mal klappte ja auch so einwandfrei.
Naja - soviel dazu - hilft das jetzt irgendwie?
Danke für euer Interessse
schruste!

Henner
23.04.03, 10:36
hast Du etwas im Bios verändert (ACPI, PnP,...)???

Das könnte ein Grund sein.

Henner

schruste
23.04.03, 10:40
Danke für die Idee =), aber leider habe ich nichts am Bios verändert.
schruste.

Henner
23.04.03, 11:12
ich hatte das Problem bei MDK 9.1 RC2 auch.
Ich habe dann den Installationsumfang auf ein Minimum reduziert. Nach einigen Anläufen hatte es dann mal geklappt, obwohl ich nichts geändert hatte.

Die Suseinstallation ist mir mehrfach stecken geblieben. Dort mußte ich über die 'Save Settigs' booten bevor es ging.

Bei 9.1 (Bamboo) lief alles fehlerfrei...

Es gibt noch ein Mandrake Forum (http://www.mandrakeforum.com/index.php?lang=de). Dann wäre da noch eine kleine Installationsanleitung (http://www.mandrakelinux.com/en/doc/90c/de/Quick_Startup.html/) oder eine etwas größere (http://www.mandrakelinux.com/en/doc/90c/de/Starter.html/) ...

Vielleicht findest Du dort was.

Ansonsten ruhig mehrfach probieren...das Übt:cool:

Henner

schruste
23.04.03, 11:19
Danke Henner, aber - hmm - mehrfach versuchen?
ist denn nicht zwölfmal oft genug?! - naja - ich versuchs wohl einfach nochmal, aber das fluppt garantiert nicht. Naja - kosten tut es ja auch nichts =).

Henner
23.04.03, 11:50
letzte Chance:

Das BIOS (Basic Input/Output System, engl. für „Elementares Ein-/ Ausgabesystem“) dient zum Starten eines Rechners. Genauer gesagt hat es das Gerät zu finden, auf dem sich das Betriebssystem befindet und dieses zu starten. Des Weiteren dient es zur grundlegenden Konfiguration der Hardware.

Die weite Verbreitung von plug'n'play hat dazu geführt, dass moderne BIOSe die meisten Geräte initialisieren können. Doch noch immer müssen Sie das BIOS explizit darum bitten, dies zu tun. Wenn bei Ihnen Windows 9x diese Geräte initialisiert und nicht das BIOS, dann muss das vor der Verwendung von GNU/Linux geändert werden. Diese veränderte Einstellung wird keinerlei Auswirkungen auf Windows haben.

Wenn Ihre Geräte nicht richtig erkannt werden, kann es hilfreich sein, das plug'n'play Ihres BIOS auszuschalten. Sie erreichen die BIOS Konfigurationsmaske, indem Sie während der ersten Startphase Ihres Rechners die Taste Entf drücken (je nach Hersteller kann es auch eine andere Taste sein (etwa F2). Achten Sie auf die Meldungen während der ersten Phase). Da es viele verschiedene BIOS-Typen gibt, die alle unterschiedlich aufgebaut sind, können wir hier nur allgemeine Richtlinien geben. Halten Sie in der Konfigurationsmaske des BIOS nach einer Option namens PNP OS installed oder Plug'n'Play OS installed Ausschau (eventuell müssen Sie einige Einträge der Maske nach dieser Option durchforsten). Setzen Sie diese Option auf No. Nun wird das BIOS plug'n'play Geräte initialisieren und so GNU/Linux dabei helfen, die Hardware Ihrer Maschine korrekt zu erkennen.

Unterstützt Ihr BIOS den Start von CD-ROM (die meisten heutigen BIOSe tun das), sollten Sie nun auch die Startreihenfolge derart ändern, dass Ihr BIOS zuerst versucht, von CD-ROM zu starten. Andernfalls müssen Sie eine Startdiskette erstellen, um mit der Installation beginnen zu können.



Henner

zippelmann
23.04.03, 12:23
Es ist sicherlich nicht die optimalste Lösung, aber wenn alles nichts hilft versuch doch eine frühere Version oder nimm eine ganz andere Distri. Ist natürlich nicht so toll, wenn Dir gerade Mdk so gut gefällt. Mdk 9.0 lief bei mir immer wunderbar.

Auf jeden Fall als wenn Du die ganze Zeit gefrustet bist.

schruste
23.04.03, 13:19
Neuigkeiten.

Ich hab mich wiedermal dran gesetzt und drei weitere Versuche gestartet. Der dritte lief sogar durch auch wenn das Ewigkeiten dauerte.

Jedoch bin ich inzwischen zu einer Ursache gekommen, denn nach dem reboot vom Install wurde mir angezeigt, dass mehrere Sektoren meine Linuxpartition kaputt sind.
Ich kenn mich jetzt aber nicht so gut aus und hab es nicht geschafft die Fehler zu bereinigen. Vielleicht kann mir das einer erklären oder mir sonstwie helfen.

eine prinzipielle Frage:
Das Quickformat von Linux beim Installieren bereinigt/kontrolliert diese einzelnen Fehler ja nicht, also kann es sein, dass eben diese Sektoren trotz des Formatierens vom Install "kaputt überlebt" haben?!

schruste

schruste
23.04.03, 13:30
Samba schrieb:

Lass mich raten: Du hast ext3 als Filesystem genommen. Beim Booten hat er über e2fsck einen Filesystemcheck vorgenommen und den Superblock nicht gefunden. Richtig?

Henner fragte zu Recht, was das für uns Anwender (hehe - weil ich hab das gleiche Problem) bedeutet.

Wenn also Samba oda sonst einer mir helfen kann, dann bitte melden.

freakTAB
23.04.03, 13:36
Du solltest denke ich das ganze mal komplett mit der langsamen Methode formatieren ...

Wenn du Glück hast funktionierts dann, wenn nicht kann es der worst case sein : platte hin :(

schruste
23.04.03, 13:38
hmm - mach ich gerne - nur wie? - also welcher befehl? - und von wo soll ich den aufrufen?

schruste!

schruste
23.04.03, 19:20
Danke für die Hilfe von euch, aber es hat sich herausgestellt, dass meine Festplatte ein paar Sektoren zuviel kaputt hat =) - najo ne neue festplatte war sowieo fällig.
schruste!