PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : cronjob läuft nicht an



halla
22.04.03, 09:50
hallo alle zusammen,

ich hab hier ein kleines problem, mit dem ich nicht so recht weiterkomme:
folgendes kleines script habe ich in /usr/local/bin kopiert

#!/bin/bash
# KOPIEREN FTP-DATEIEN AUF LOKAL
# -------------------------------------------------------
# ALLE auf .de bezogene Dateien in /de kopieren
ncftpget -u x -p x 10.215.x.x \
/files/sp_stat/de /home/ainp0w/SP_logs/*de*
#
# ALLE Dateien laden und in bestimmtes Verzeichnis verschieben,
# amschliessend loeschen
ncftpget -DD -u xx -p xx 10.215.x.x \
/files/sp_stat/gezippt /home/ainp0w/SP_logs/*
# -------------------------------------------------------

ich habs ausführbar gemacht, und es klappt auch wunderbar, solange ich es von hand starte.
jetzt soll es aber als cronjob laufen, und da tut sich dann gar nix mehr??

das hier steht als entsprechender eintrag in der /etc/crontab
0 10 * * * get_internet_logs

sollte eigentlich immer täglich um 10 uhr laufen?
tut sich aber nichts....

hat jemand eine idee, woran das liegen könnte???

grüße,
daniel

svern
22.04.03, 10:29
Hey,

hast du das Script ausführbar gemacht?

Der Pfad zu der Datei geht so? (mit /usr/local/bin )

halla
22.04.03, 10:36
hi,

ja, ausführbar ist es.
ich kanns ja auch von der shell aus starten, das ist kein problem.

nur eben als cronjob nicht?
ich vermute mal, das der fehler irgendwo da liegt, aber ich komm nicht dahinter?

hab auch den cron-daemon schon neu gestartet (rccron restart)
die pfade hatte ich auch schon davor stehen (/usr/local/bin/get_internet_logs),
aber das hats auch nicht gebracht.

andere jobs in derselben crontab werden aber abgearbeitet....
komisch, komisch... ;-)

grüße,
daniel

xstevex22
22.04.03, 10:42
Hi!
Lenke doch mal die Ausgaben deine Programmes in eine Datei um. Dann kannst du vielleicht sehen, wo es scheitert.

halla
22.04.03, 12:59
soooo.....

also ich habe jetzt mal folgendes in meine crontab gesetzt:

15 13 * * * /usr/local/bin/get_internet_logs >> /fehler.test

eigentlich hätte er doch jetzt um viertel nach eins datei fehler.test im root erstellen müssen, oder?

da is aber irgendwie nix.. ;-) ?

woran könnte das liegen?

grüße,
daniel

pibi
22.04.03, 14:05
In wessen Crontab hast Du besagtes Script reingepackt? In Dein eigenes? Dann ist es eigentlich logisch, dass das File /fehler.test nicht geschrieben werden kann, da ein normaler User dort keine Schreibrechte hat (hoffentlich auch nicht!). Besser waere fuer solche Aktion /tmp/xyz.

Weiterhin: Ein beliebter Fehler bei nicht funktionierenden Cronjobs sind die fehlenden Pfad-Angaben bei Programmen etc. Gebe doch sicherheitshalber im Script ueberall den kompletten Pfad an. Oder setze im Script explicit eine PATH-Anweisung (analog zu Deiner Benutzershell).

Gruss Pit.