PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Smartlink Modem Treiber installieren, wie?



Dirli
21.04.03, 18:47
Hallo!

Ich hoffe ich bin im richtigen Forum.

Ich habe ein Gericom Webshox Notebook mit SuSe Linux 8.0 Professionell.

Meine Hardware wird auch richtig erkannt, nur halt das Modem will nicht.

Jetzt habe ich auf der HP von Smartlink einen Linux Treiber gefunden, welcher für mein System geeignet ist.

Nur leider habe ich 0 Ahnung davon, wie man den installiert.

Wenn ich dann das Modem installiert habe, kann ich mein Win XP in die Tonne treten.

Danke im Vorraus für die Geduld.

Grüße, Daniel

oli993
21.04.03, 18:54
Hi,

schau mal auf meiner Homepage www.oliver-kramer.de unter "Modem" .

Gruß Oli.

Dirli
21.04.03, 19:03
Hallo!

Danke für die rasche Antwort.

Nur leider verstehe ich von dem Zeugs in der Readme nur Bahnhof. :(

Gruß, Daniel

Dirli
21.04.03, 20:08
Kann mir denn niemand helfen? :(

oli993
21.04.03, 22:19
Hi,

also, Du hast wahrscheinlich die Datei slmdm-2.7.14.tar.gz heruntergeladen. Dann öffne eine Konsole, z.B. xterm, und melde Dich mit dem Befehl "su" als root an. Wechsle in das Verzeichnis, in dem die Treiberdatei liegt und gebe folgendes ein:

tar xvfz slmdm-2.7.14.tar.gz
cd slmdm-2.7.14
make install-amr

Falls es Fehlermeldungen gibt --> hier posten.
Falls nicht, ist Dein Modem einsatzbereit, spätestens nach einem Neustart. Öffne aber noch als root die Datei /etc/modules.conf und füge ganz am Ende eine Zeile hinzu:

options slmdm country_code=66

Du solltest Dich dann mit kinternet einwählen können. Falls es Probleme gibt --> hier nochmal nachfragen. Viel Erfolg!

Gruß Oli.

Dirli
22.04.03, 08:47
Hallo!

Danke, werde es gleich probieren.

Klasse Forum. :)

Grüße, Daniel

Dirli
22.04.03, 10:47
Hallo!

Da kommt immer eine Fehlermeldung:

bash: make command not found

Wenn ich make install-amr eingeben will.

Gruß, Daniel

oli993
22.04.03, 11:37
Ok, dann wird das etwas aufwendiger, anscheinend fehlen Dir die grundlegenden Entwicklertools und -pakete. Die kannst Du aber recht einfach über yast2 nachinstallieren. Lege die DVD ein, starte yast2 und installiere über "Software installieren oder löschen" die entsprechenden Pakete nach.
Falls Du nicht weißt, was Du brauchst, installiere alles unter "Development". Da sollten dann auch die Kernelsourcen dabei sein, die Du neben make, einem C-Compiler und anderer Entwicklerpakete brauchst.
Alternativ kannst Du versuchen, über google oder www.rpmfind.net den Treiber als rpm-Paket zu bekommen.

Gruß Oli.

Dirli
22.04.03, 12:14
Danke, jetzt funktioniert zwar der make install-amr befehl, dennoch erscheint ein fehler:

Datei oder Verzeichnis nicht gefunden?

Wie mache ich unter Linux einen Screenshot bzw. wie kopiere ich die Fehlermeldung?

Danke schonmal für die Geduld. Bin am verzweifeln.

Gruß, Daniel :(

oli993
22.04.03, 21:58
Hi,

markiere die Fehlermeldung durch Drücken mit der linken Maustaste und Ziehen mit der Maus. Einfügen kannst Du dann mit der mittleren Maustaste.

Gruß Oli.

PS: Wir kriegen das schon hin, ein neues Betriebssystem erfordert nun mal Eingewöhnungszeit.