PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Linux änderet Rechte



Dr.Online
15.04.03, 08:00
Morgen!

Hoffe mal das ich hier richtig bin ....

Ausgangslage:

Wenn ich mit Kppp mich ins Internet einloggen will, muss ich ja vorher zusehen, das die Rechte der usr/sbin/pppd für SUID gesetzt sind. Ok, ich melde mich also als Root an und ändere die Rechte wie verlangt und alles funktioniert soweit.

Mein Problem:

Wenn ich nun ein neues Tool installiere (mit YAST2) und das System nach dem nächsten booten starte, hat Linux die Rechte für die oben angegebene Datei wieder zurückgesetzt ! So muss ich also nach jeder Installation die Rechte von pppd ändern.

Meine Frage:

Wie gewöhne ich das meinem System ab? :confused:


Vielen Dank im Voraus!

pippi
15.04.03, 08:11
hallo!

es ist nicht "linux", dass deine änderungen zurücksetzt, es ist SuSEconfig, vermute ich. du hast in /etc dateien liegen, in denen die rechte für bestimmte programme und geräte geregelt werden. in der "permissions.local" kannst du dann nach dem vorbild der anderen dateien das programm mit den von dir gewünschten rechten belegen, so dass beim "SuSEconfig" -durchlauf nicht immer alls in den normalen SuSE-Standardzustand versetzt wird.

viele grüsse von der pippi