PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : transcode wandelt um, alles prima, film geht nicht :)



timon
14.04.03, 14:09
hallo zusammen, ich habe mit folgender zeile einen avi umgewandelt:


transcode -i blabla.AVI -x mplayer,mplayer -o ausgang -V -y mpeg2enc,mp2enc -B 10,0,16 -X 0,4,16 -F 3,"-S 792 -B 260 -V 230" -E 44100 -b 224


die wilde berechnung ergab sich aus dem "vorformat" der avi : 464x304

ich wollte daraus ne vcd machen. transcode codet auch wie wild, klappt prima, die daraus entstehenden ausgangfiles plexe ich wie folgt:


mplex -f 3 -o ausgang_%d.mpg ausgang.m2v ausgang.mpa


danach das beliebte vcdimager:


vcdimager ausgang_1.mpg


und dann eben ab in den brenner.

zu jedem zeitpunkt lassen sich sowohl m2v als auch das fertige mpeg prima mit mplayer ansehen, auch die videocd.bin kann man prima kucken.

nur nach dem brennen geht der film nicht im dvd player, ebenfalls ( weundert mich ) kann ich die erstellte avseq.dat nicht im mplayer anschauen, was ansonsten immer geht .

wo ist mein fehler ?

gruss

timon

hunter
14.04.03, 14:49
1. Berechnung der Scale Parameter:

Breite: 464
Höhe: 304

-X 0,4,16 -> Breite + 4 * 16 = 464 + 64 = 528
-B 10,0,16 -> Höhe - 10 * 16 = 304 - 160 = 144

Will heißen:

neue Breite: 528
neue Höhe: 144

Das verträgt sich definitiv nicht mit dem VCD Standard !


> zoomto 464x304 352x288 (VCD)

-B 1,7,16

> zoomto 464x304 480x576 (SVCD)

-X 17,1,1


2. Encoder Optionen:

mpeg2enc --help

--format-f fmt
Set pre-defined mux format fmt.
[0 = Generic MPEG1, 1 = standard VCD, 2 = VCD,
3 = Generic MPEG2, 4 = standard SVCD, 5 = user SVCD,
6 = VCD Stills sequences, 7 = SVCD Stills sequences, 8 = DVD]

Du hast angegeben: -F 3

Wir lesen aus der Liste ab: 3 = Generic MPEG2

Auch das passt nicht zu VCD !!


3. Decoder:

Da gibst du an: mplayer,mplayer

Das ist zwar nicht falsch, jedoch auch nicht geschickt.

Besser: -x ffmpeg,mp3 bzw. -x xvid,mp3

Dazu mal lesen: http://www.linuxforen.de/forums/showthread.php?s=&threadid=66035




Wir stellen also den korrekten Befehl zusammen:

VCD:

transcode -i eingang.avi -x ffmpeg,mp3 -o ausgang -V -y mpeg2enc,mp2enc -B 1,7,16 -F 1,"-S 792 -B 260 -V 230" -E 44100 -b 224 -J normalize
mplex -f 1 -o film.mpg ausgang.m1v ausgang.mpa
vcdimager film.mpg -c film.cue -b film.bin

SVCD:

transcode -i eingang.avi -x ffmpeg,mp3 -o ausgang -V -y mpeg2enc,mp2enc -X 17,1,1 -F 4,"-S 792 -B 260 -V 230" -E 44100 -b 192 -J normalize
mplex -f 4 -o film.mpg ausgang.m2v ausgang.mpa
vcdimager -t svcd film.mpg -c film.cue -b film.bin

timon
14.04.03, 15:21
hi hunter,

*g* weiviel geduld musst du haben :)) merci erstmals, ich ( respektive transcode ) codet grad . ich gebe zu, bei mplax habe ich einfach das f3 aus transcode für vcd übernommen :)) und irgendiwe muss ich mir diese berechnung nochmal anschauen, dachte zwar ich hätts kapiert ( wohl falsch ) gedacht... ich danke dir erstmal und melde mich dann wenns fertig ist :)

gruss

timon

hunter
14.04.03, 15:42
Also selbst rechnen musst du das dank des zoomto Scripts ja nicht unbedingt. Aber grob verstanden haben sollte man es schon.

-B h,b,f
-X h,b,f

-B verkleinert Höhe um h * f und Breite um b * f
-X vergrößert Höhe um h * f und Breite um b * f

f darf 8, 16 oder 32 sein.

Das sollte man wissen. Dann kann man auch anhand der Ergebnisse von zoomto sehen ob das so in Ordnung ist.

timon
14.04.03, 16:37
unnötig zu erwähnen :)) vielen dank hunter, es geht ...

gruss

timon