PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zweites Linux auf die Platte aber wie?



cane
11.04.03, 11:08
Hallo an Alle!

Ich würde gerne auf einer Festplatte zusätzlich zu den bestehenden Sysstemen (Win XP und SuSE 8.1) ein zweites SuSE 8.1 zu Testzwecken installieren.
Also SuSE CD beim Booten rein und bis zur Partitionierung alles eingestellt. Für die Partitionierund wird mir aber vorgeschlagen mein altes SuSE zu überschreiben...

Also habe ich mir erstmal die aktuelle Partitionierung im Kontrollzentrum angesehen:

hda1 - win C: - 45 GB
hda2 ist die erweiterte Partition in der sich hda5, hda6 und hda7 befinden
hda3 - swap - 0.5 GB
hda4 - / (mein bestehendes SUSE_1) - 13 GB
hda5 - win D: - 10 GB
hda6 - win E: Größe wird nicht angezeigt
hda7 - ist 3 GB groß und wird nicht angezeigt (hier soll SuSE-2 hin)

In der Win XP Datenträgerverwaltund werden alle Partitionen angezeigt.

Wie mache ich das?
Kann ich die Swap Partition von SuSE_1 auch unter SuSE_2 nutzen?

mfg
cane

DaGrrr
11.04.03, 11:15
Original geschrieben von cane

Kann ich die Swap Partition von SuSE_1 auch unter SuSE_2 nutzen?


Ja, Du brauchst keine zweite Swap Partition anlegen.


Wie mache ich das?

Bei der Partitionierung nimm die manuelle Methode und richte auf hda7 Deine root [ / ]Partition für das neue SuSe ein.

Grub sollte dann automatisch angepasst werden.

Grüße
DaGrrr

cane
11.04.03, 11:39
Danke!
Ist ja einfacher als ich dachte...
Aber wie gebe ich an dass SuSE_2 diese Swap nutzt oder wird das automatisch erkannt?

Eine Frage noch:
Beim Versuch meine win E: unter Linux beim booten zu mounten bekomme ich in /var/log/ boot.msg die Meldung:
mount: wrong fs type, bad option, bad superblock on /dev/hda6,
or too many mounted file systems

Wie bekomme ich das hin?

melody lee
11.04.03, 11:57
Aber wie gebe ich an dass SuSE_2 diese Swap nutzt oder wird das automatisch erkannt? Sollte erkant werden, andernfalls hilt der Eintrag "/dev/hda3 none swap sw 0 0" in der "/etc/fstab".
Zur zweiten Frage: Das Modul für FAT32 ist geladen? Was sagt "cfdisk /dev/hda" (als root ausgeführt", ist da vielleicht kein Partitionstyp angegeben?

LX-Ben
11.04.03, 12:02
Hier ist eine ausgiebige Diskussion um die mount-Syntax:
http://www.linuxforen.de/forums/showthread.php?threadid=74661

Und hier habe ich detailliert beschrieben, wie man eine zweite Suse-
Partition erstellt, anpasst und in den Bootloader einbindet.
Zeitdauer: Max. 20 Minuten incl. Kopieren unter init1
Wer "zweisprachig" ist, kann das Kopieren auch mit einer
DriveImage2002-Sicherung machen, oder die Hardcoder mit dd..
http://www.linuxforen.de/forums/showthread.php?threadid=74391

cane
11.04.03, 12:10
@ melody lee


Das Modul für FAT32 ist geladen? Was sagt "cfdisk /dev/hda" (als root ausgeführt", ist da vielleicht kein Partitionstyp angegeben?

Modul für FAT32 muß geladen sein - Meine Win D: ist auch FAT32 und ich habe Zugriff.
"cfdisk /dev/hda" nennt mir FAT32 als FS...

@LX-Ben

Schau ich mir mal an

mfg
cane