PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Platte defekt! Kann 'dd' helfen?



linosch
10.04.03, 19:54
Hallo zusammen,

Problem! Auf meinen Debian hat die Platte (30 GB) einen Treffer weg. :-( Das System läuft zwar noch aber der Check zeigt immer wieder fehler an, welche nicht behoben werden können.

Ich habe noch eine zweite Platte (40 GB) im System, ist es nun möglich mittels 'dd' die Platten spiegeln?
Beide Platten sind ext3!

dd if=/dev/hda1 of=/dev/hdb1
dd if=/dev/hda3 of=/dev/hdb3

hda2 und hdb2 sind Swap.

Der MBR ist auf beiden Platten schon identisch!

Gruss und Danke

Lino

melody lee
10.04.03, 19:58
Ich habe noch eine zweite Platte (40 GB) im System, ist es nun möglich mittels 'dd' die Platten spiegeln? Ja, aber dann "spiegelst" Du die Fehler auch auf die neue Platte. Ich würde so viel und so schnel wie möglich mit "cp" kopieren.

linosch
10.04.03, 20:06
Hallo nochmal,

wenn ich alles mit cp kopieren möchte, dann mount ich meine zweite Platte nach /mnt/hdb!

Wie gehe ich nun am besten vor!

cp -a /* /mnt/hdb

Meldet das verschiedene Dateien Hard-Links sind und die Datei schon vorhanden sei!
Kopiere ich da auch nicht das /mnt/hdb auch gleich noch mal auf sich selber? Kann man dies excluden, oder muß ich alle verzeichnisse von / durch gehen? Werd die gesetzten Sym-Links auch richtig übernommen?

Gruss

Lino

melody lee
10.04.03, 21:01
Kann man dies excluden, oder muß ich alle verzeichnisse von / durch gehen? Auf einer sterbenden Platte würde ich mit den wichtigsten Verzeichnissen (z.B Daten, /etc, der Datenbank des Paktemanagements und weiter "absteigend") anfangen: cd / ; for verzeichnis in super_wichtig ganz_wichtig wichtig brauchbar unwichtig; do cp -a $verzeichnis /mnt/hdb; done
Symlimks werden mitkopiert, was Hardlinks angeht: Keine Ahnung, ist schon ne Weile her, dass mir der letzte untergekommen ist, aber die werden AFAIK nicht über Dateisysteme hinweg angelegt.