PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : nachträglich umpartitionieren



Fritscherator
06.04.03, 15:32
bräuchte Hilfe beim umpartitionieren!
Hier erstmal meine Partitionstabelle:
hdc1 1,1GB Win 95 Fat32 LBA
hdc2 4,4GB Extended (enthält hdc5 und hdc6)
hdc3 376,5MB Linux Swap
hdc4 3,4GB Linux native
hdc5 3,4GB win fat32
hdc6 1GB win fat32

würde nun gerne entweder den gesamten platz von hdc1 für hdc4 nutzen oder hdc5 um 1GB verringern und das hdc4 geben(beachte die extended). wäre für ne einfache und datensicher lösung sehr dankbar!

grüße nico

Fritscherator
06.04.03, 16:06
wäre es schlimm wenn ich /home nach hdc5 verschiebe? dann müsste ich nicht umpartitionieren!
wie soll ich vorgehen?

Korn
06.04.03, 16:35
Hi Fritscherator,

eine Anleitung habe ich dazu leider nicht, aber ich kann Dir mal ungefähr sagen wie es gehen sollte Dein Home-Verzeichnis zu verschieben:

1. Backup des gesamten Home-Verzeichnisses. Am besten mit tar, um die Rechte und Sym-Links zu erhalten (Doku ansehen!!)
2. Partition vorbereiten (formatieren mit ext2, ext3 oder reiserfs; auf jedenfall Linux-Kompatibel wg. der Rechtverwaltung)
3. Mounten der neuen Platte (/mnt/neueplatte)
4. Verschieben des alten Home-Verzeichnisses mit mv. Wird noch nicht endgültig gelöscht -> mv /home /home.alt
5. neues Home-Verzeichnis unter /mnt/neueplatte anlegen
6. Anpassen der fstab:
/dev/hdc5 /home ext2 defaults 1 1
7. Entpacken der zuvor gesicherten Daten in das neue Home-Verzeichnis
8. unmounten von /mnt/neueplatte und neu booten
9. Löschen von /home.alt (aber nur wenns geklappt hat!!).

Das müsste es im groben sein. Ich hoffe ich habe nichts übersehen. *g*


Viel Erfolg


Gruß Korn

Fritscherator
06.04.03, 17:26
danke für die schnelle antwort. mach mich morgen früh mal dran!

Fritscherator
07.04.03, 09:42
kann mir jemand die genauen parameter für tar sagen!ist immerhin ein heikles thema!
tar -cvhf /homeneu/home.tar /home ?
gruß nico

Fritscherator
07.04.03, 10:17
damit die symlinks nicht in files übergehen

Korn
07.04.03, 10:48
Hi Fritscherator,

mit dem Parameter h machst Du das genaue Gegenteil. Du sicherst statt der Links die Dateien die sich hinter den Links verbergen.

So müsste es gehen:

sichern: tar czvf /backuphome.tgz /home
zurückspielen: tar dzvf /backuphome.tgz

Bin jetzt dann leider wieder arbeiten...

Viel Erfolg!


Korn

Fritscherator
07.04.03, 11:04
hi korn!

bis jetzt läufts ganz gut durch!danke

Fritscherator
07.04.03, 11:44
Hi korn!
so, hat eigentlich ganz gut geklappt! hatte nach dem start blos /home/home/nico! hab dann mv /home/home/nico /home/nico
durchgeführt dann ging alles!hatte das irgendwelche auswirkungen? desktoplinks sind noch alle da!eigentlich alles wie vorher! kann ich die home.alt jetzt löschen, oder soll ich noch irgendwas testen? die homebackup.tgz brenn ich mir auf jedenfall ab!
grüße von der schwäbischen Alb, nico

Korn
07.04.03, 16:34
Hi Fritscherator,


freut mich dass es geklappt hat. :)



hab dann mv /home/home/nico /home/nico durchgeführt dann ging alles! hatte das irgendwelche auswirkungen?
Nein das ist OK. Hast das tgz-file wahrscheinlich in home entpackt.



kann ich die home.alt jetzt löschen, oder soll ich noch irgendwas testen?
Ja, schau aber zunächst noch einmal in der Konsole mit dem Befehl 'df' nach ob die Zuordnung stimmt. Da müsste jetzt eine Zeile mit /dev/hdc5 sein die auf /home zeigt.



grüße von der schwäbischen Alb
Ebenfalls Grüße aus dem alpenländischen Bayern :)


Korn

Fritscherator
07.04.03, 21:47
dndlich wieder platz! danke für die hilfe!!!
soll mal einer unter windows so ein forum wie dieses finden! bei dem vorallem anfänger so herzlich willkommen werden :)!
ok genug geschleimt, danke nochmal...
nico