PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : USB Cardreader nur lesen



wega
04.04.03, 17:14
Hallo,

ich versuche den PQI USB Multi-Slot Card Reader/Writer von Media Markt
an mein SuSE 7.1 Kernel 2.4.2-4GB System zu installieren. Leider ist es mir bisher
nur möglich Daten von der Karte zu lesen. Wenn ich versuche die Karte mit Schreibberechtigung
zu mounten, dann friert unweigerlich das System ein und die Schreiblampe am Reader leuchtet.

Kleine Dateien werden teilweide gespeichert, grosse führen unweigerlich zum Absturz.

Kann mir einer helfen das Problem zu lösen?

Als Info noch einige Ausgaben von verschiedenen Befehlen:

/var/log/messages

Apr 3 18:28:11 wega kernel: hub.c: USB new device connect on bus1/2, assigned device number 4
Apr 3 18:28:11 wega kernel: scsi2 : SCSI emulation for USB Mass Storage devices
Apr 3 18:28:11 wega kernel: Vendor: Generic Model: Flash R/W Rev: 2002
Apr 3 18:28:11 wega kernel: Type: Direct-Access ANSI SCSI revision: 02
Apr 3 18:28:11 wega kernel: Detected scsi removable disk sdb at scsi2, channel 0, id 0, lun 0
Apr 3 18:28:11 wega kernel: Vendor: Generic Model: Flash R/W Rev: 2002
Apr 3 18:28:11 wega kernel: Type: Direct-Access ANSI SCSI revision: 02
Apr 3 18:28:11 wega kernel: Detected scsi removable disk sdc at scsi2, channel 0, id 0, lun 1
Apr 3 18:28:11 wega kernel: Vendor: Generic Model: Flash R/W Rev: 2002
Apr 3 18:28:11 wega kernel: Type: Direct-Access ANSI SCSI revision: 02
Apr 3 18:28:11 wega kernel: Detected scsi removable disk sdd at scsi2, channel 0, id 0, lun 2
Apr 3 18:28:11 wega kernel: Vendor: Generic Model: Flash R/W Rev: 2002
Apr 3 18:28:11 wega kernel: Type: Direct-Access ANSI SCSI revision: 02
Apr 3 18:28:11 wega kernel: Detected scsi removable disk sde at scsi2, channel 0, id 0, lun 3
Apr 3 18:28:11 wega kernel: usb-uhci.c: interrupt, status 3, frame# 657
Apr 3 18:28:11 wega kernel: usb-uhci.c: interrupt, status 3, frame# 672
Apr 3 18:28:11 wega kernel: usb-uhci.c: interrupt, status 3, frame# 682
Apr 3 18:28:11 wega kernel: usb-uhci.c: ENXIO 80000400, flags 0, urb c699fb60, burb c699fae0
Apr 3 18:28:11 wega last message repeated 3 times
...
Apr 3 18:30:52 wega kernel: Device not ready. Make sure there is a disc in the drive.
Apr 3 18:30:52 wega kernel: VFS: Disk change detected on device sd(8,0)
Apr 3 18:30:52 wega kernel: sda : READ CAPACITY failed.
Apr 3 18:30:52 wega kernel: sda : status = 0, message = 00, host = 0, driver = 08
Apr 3 18:30:52 wega kernel: sda : extended sense code = 2
Apr 3 18:30:52 wega kernel: sda : block size assumed to be 512 bytes, disk size 1GB.
Apr 3 18:30:52 wega kernel: sda: I/O error: dev 08:00, sector 0
Apr 3 18:30:52 wega kernel: unable to read partition table



/proc/scsi/scsi

Host: scsi2 Channel: 00 Id: 00 Lun: 00
Vendor: Generic Model: Flash R/W Rev: 2002
Type: Direct-Access ANSI SCSI revision: 02
Host: scsi2 Channel: 00 Id: 00 Lun: 01
Vendor: Generic Model: Flash R/W Rev: 2002
Type: Direct-Access ANSI SCSI revision: 02
Host: scsi2 Channel: 00 Id: 00 Lun: 02
Vendor: Generic Model: Flash R/W Rev: 2002
Type: Direct-Access ANSI SCSI revision: 02
Host: scsi2 Channel: 00 Id: 00 Lun: 03
Vendor: Generic Model: Flash R/W Rev: 2002
Type: Direct-Access ANSI SCSI revision: 02



lsmod

Module Size Used by
...
usb-uhci 21776 0 (unused)
...
usb-storage 24336 0 (unused)
...
usbcore 46480 1 [hid printer usb-uhci usb-storage]



fdisk /dev/sdc

Befehl (m für Hilfe): p

Festplatte /dev/sdc: 16 Köpfe, 32 Sektoren, 1019 Zylinder
Einheiten: Zylinder mit 512 * 512 Bytes

Gerät Booten Anfang Ende Blöcke ID Dateisystemtyp
/dev/sdc1 * 1 1018 260592 6 FAT16



mount -r -t msdos /dev/sdc1 /card_cf

Laufwerk zum lesen als root o.k.



mount -t msdos /dev/sdc1 /card_cf

Apr 4 16:08:13 wega kernel: VFS: Disk change detected on device sd(8,33)
Apr 4 16:08:13 wega kernel: SCSI device sdc: 521808 512-byte hdwr sectors (267 MB)
Apr 4 16:08:13 wega kernel: sdc: Write Protect is off
Apr 4 16:08:13 wega kernel: sdc: sdc1

Lesen und schreiben als root teilweise o.k. (kleine Textdatei)


in /etc/fstab eingefügt:

/dev/sdc1 /card_cf msdos ro,user,noauto 0 0


Lesen als user o.k. aber kein schreiben.

Korn
04.04.03, 18:05
Hi wega,

habe auch ein Kartenlesegerät (Medion Flash XL). Bei mir funktioniert es allerdings fehlerfrei.

Aber ich kann Dir ein paar Hinweise geben welche Fehlerquellen Du evtl. ausschließen kannst.


/var/log/messages Apr 3 18:28:11 wega kernel: hub.c: USB new device connect on bus1/2, assigned device number 4 Apr 3 18:28:11 wega kernel: scsi2 : SCSI emulation for USB Mass Storage devices Apr 3 18:28:11 wega kernel: Vendor: Generic Model: Flash R/W Rev: 2002 Apr 3 18:28:11 wega kernel: Type: Direct-Access ANSI SCSI revision: 02 Apr 3 18:28:11 wega kernel: Detected scsi removable disk sdb at scsi2, channel 0, id 0,

Diese Meldungen erscheinen auch bei mir und ich glaube, dass das es normal ist, da der Kernel beim Booten ja nicht in allen Laufwerken ein Medium findet "sucht er sich praktisch tot".



/proc/scsi/scsi Host: scsi2 Channel: 00 Id: 00 Lun: 00 Vendor: Generic Model: Flash R/W Rev: 2002 Type: Direct-Access ANSI SCSI revision: 02

Das passt soweit, sieht bei mir ähnlich aus und die Module passen eigentlich auch.


Ich vermute, dass bei Dir in der fstab noch der folgende Eintrag noch fehlt:

usbdevfs /proc/bus/usb usbdevfs noauto 0 0


Vielleicht ist aber auch der Kernel den du verwendest noch etwas buggy in Bezug auf die Unterstütung dieser Geräte bzw. usb. Ich nutze den Kernel 2.4.19 (SuSE).

Hier noch ein Link der Dir weiterhelfen könnte:

http://www.wiescheid-net.de/linux/cardreader.html


Gruß Korn

wega
05.04.03, 11:12
Hallo Korn,

danke für Deine Hinweise.


Ich vermute, dass bei Dir in der fstab noch der folgende Eintrag noch fehlt:

usbdevfs /proc/bus/usb usbdevfs noauto 0 0

Dieser Eintrag fehlte tatsächlich. Leider führte es aber nicht zum Erfolg. Das Fehlerbild änderte sich aber.

Bei neuen Versuchen auf die CF zu schreiben kamen in /var/log/messages folgende Meldungen:

Apr 5 10:23:30 wega kernel: usb.c: USB disconnect on device 4
Apr 5 10:23:30 wega kernel: Unable to handle kernel NULL pointer dereference at virtual address 00000014
Apr 5 10:23:30 wega kernel: printing eip:
Apr 5 10:23:30 wega kernel: d0800ecd
Apr 5 10:23:30 wega kernel: *pde = 0da07067
Apr 5 10:23:30 wega kernel: *pte = 00000000
Apr 5 10:23:30 wega kernel: Oops: 0000
Apr 5 10:23:30 wega kernel: CPU: 0
Apr 5 10:23:30 wega kernel: EIP: 0010:[mousedev:__insmod_mousedev_O/lib/modules/2.4.2-4GB/kernel/drivers/in+-1511731/96]
Apr 5 10:23:30 wega kernel: EFLAGS: 00010286
Apr 5 10:23:30 wega kernel: eax: 00000000 ebx: cea7ca00 ecx: ce749e8c edx: ce97d440
Apr 5 10:23:30 wega kernel: esi: ce749e88 edi: ce749e98 ebp: 0000012c esp: ce749e54
Apr 5 10:23:30 wega kernel: ds: 0018 es: 0018 ss: 0018
Apr 5 10:23:30 wega kernel: Process scsi_eh_2 (pid: 593, stackpage=ce749000)
Apr 5 10:23:30 wega kernel: Stack: d0800fea ce97d440 cea7ca00 80000000 ce6ea860 00000000 ce748000 ce748000
Apr 5 10:23:30 wega kernel: ce749e88 d0801123 00000000 ce749e8c ce749e8c 00000000 ce749ea0 ce749ea0
Apr 5 10:23:30 wega kernel: 00000000 00000000 ce748000 ce749e8c ce749e8c d0801123 ce97d440 0000012c
Apr 5 10:23:30 wega kernel: Call Trace: [mousedev:__insmod_mousedev_O/lib/modules/2.4.2-4GB/kernel/drivers/in+-1511446/96] [mousedev:__insmod
_mousedev_O/lib/modules/2.4.2-4GB/kernel/drivers/in+-1511133/96] [mousedev:__insmod_mousedev_O/lib/modules/2.4.2-4GB/kernel/drivers/in+-151113
3/96] [mousedev:__insmod_mousedev_O/lib/modules/2.4.2-4GB/kernel/drivers/in+-1510990/96] [mousedev:__insmod_mousedev_O/lib/modules/2.4.2-4GB/k
ernel/drivers/in+-1470108/96] [mousedev:__insmod_mousedev_O/lib/modules/2.4.2-4GB/kernel/drivers/in+-1470108/96] [mousedev:__insmod_mousedev_O
/lib/modules/2.4.2-4GB/kernel/drivers/in+-1507805/96]
Apr 5 10:23:30 wega kernel: [mousedev:__insmod_mousedev_O/lib/modules/2.4.2-4GB/kernel/drivers/in+-1498645/96] [mousedev:__insmod_mous
edev_O/lib/modules/2.4.2-4GB/kernel/drivers/in+-1318211/96] [scsi_try_bus_reset+63/144] [scsi_unjam_host+860/1728] [scsi_error_handler+218/324
] [kernel_thread+40/56]
Apr 5 10:23:30 wega kernel:
Apr 5 10:23:30 wega kernel: Code: 8b 40 14 52 8b 40 0c ff d0 83 c4 04 c3 8d b6 00 00 00 00 b8


Löschen einer Datei hatte in einem anderen Fall zur Folge:

Apr 5 10:57:56 wega kernel: Filesystem panic (dev 08:21).
Apr 5 10:57:56 wega kernel: fat_free: deleting beyond EOF
Apr 5 10:57:56 wega kernel: File system has been set read-only

das System schmierte nun auch nicht mehr plötzlich ab, es stirb jetzt langsam über mehrere Minuten
hinweg. Resultat: RESET. Dabei machte immer der scsi-Emulator Probleme. Ich glaube immer mehr
das das Problem auch hier liegen könnte.


lsmod

Module Size Used by

usb-uhci 21776 0 (unused)
...
usb-storage 24336 0 (unused)
ide-scsi 8048 0
...
usbcore 46480 1 [hid printer usb-uhci usb-storage]

Wenn ich die Ausgabe richtig interpretiere dann fehlt eine Rückmeldung des Moduls. Ein Zugriff auf
eine CD war auch nicht mehr möglich. Vieleicht ist es auch nur ein Folgefehler.

Die Hinweise auf http://www.wiescheid-net.de/linux/cardreader.html sind gut. Vieleicht hast Du auch Recht mit deiner Vermutung:


Vielleicht ist aber auch der Kernel den du verwendest noch etwas buggy in Bezug auf die Unterstütung dieser Geräte bzw. usb. Ich nutze den Kernel 2.4.19 (SuSE).

Gruß

wega

Korn
05.04.03, 11:55
Hi wega,

mit den Fehlermeldungen kann ich jetzt auch nichts mehr anfangen. Ich glaube der Kernel kommt jetzt völlig durcheinander. Aber Du könntest Dir ein Kernel-Update für Deine 7.1er herunterladen. Vorzugsweise den aktuellsten 2.4.18er Kernel: ftp://ftp.gwdg.de/pub/linux/suse/7.1_update/kernel/2.4.18-20030324/k_deflt-2.4.18-262.i386.rpm

Normalerweise verläuft eine solches Kernel-Update ohne Probleme. Mach aber vorher ein Backup. Sicher ist sicher.

Eine Garantie dass es mit dem Card-Reader anschließend funktioniert kann ich Dir aber nicht geben.


Gruß Korn