PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Debian Woody 3, XServer 4.x, Microsoft USB



mehlvogel
31.03.03, 16:57
Hab auf nem anderen Rechner, Woody 3 installiert und den bf24 Kernel genommen. Jetzt wollte ich den XServer 4.x installieren, aber er sagt mir, das er das Mouse Device nicht findet.

Genauer: Habe an dem Rechner per USB die Microsoft IntelliEye (wireliess) hängen. Als Modul wird beim booten "usbmouse" geladen. WEnn ich den XServer dann starten möchte findet er das Device nicht. Eingestellt ist die Option auf /dev/input/mice. Ich kann leider hier keine Genaueren Angaben machen, da ich es weder mein Rechner ist, noch er gearde verfügbar ist ;)

Ich habe meine Zweifel ob der Kernel die Maus unterstützt (denn auf meinem selbstgebauten 2.4.18er Kernel funzt es ohne Probs). Oder ist das Modul falsch welches er lädt? (Soltle das net normalerweise HID seiN?). Aber irgendwie haben alle meine Versuche dort was zu ändern nicht funktioniert.

Hab ich noch was vergessen? In Google konnte ich leider bislang auch kaum was finden. Oder zumindest nur Sachen die nichts gebracht haben, bzw die ich schon probiert hatte.

Achso unter Knoppix läuft die Maus (nach modprobe -r usbmode und modprobe hid ) einwandfrei.

wickey
31.03.03, 18:18
Section "ServerFlags"
Option "AllowMouseOpenFail"
EndSection

Diese EInträge in der /etc/X11/XF86Config-4 erlauben das Starten des X-Servers ohne Mausdevice.

Nach einem apt-get install usbmgr sollte die Maus kein Problem mehr sein.

grüße wickey