PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ISDN und Einstellung der Provider



piet
03.08.01, 10:37
(SuSE 7.2)

Hi,


ich kann zwar mehrere Provider in Yast2 einstellen, aber wenn ich in KDE den Internet-Dial-In zur Einwahl verwende, funktioniert es nur mit dem ersten Provider, den ich in Yast2 eingetragen habe.
Habe es auch schon mit Yast1 versucht, aber die Einstellungen sind ja dort die gleichen, nur das es bei Yast2 grafisch gemacht ist.

Die Telefonnummern, Loginnamen und Passwörter stimmen alle. Habe auch dynamische IP-Vergabe und dynamischen Domain Name Server eingestellt, aber trotzdem funktioniert immer nur der erste eingetragene Provider.

Hier sind meine Einstellungen:

1 Aktiv ISDN(freenet) ippp0 192.168.0.1
2 Aktiv ISDN(compuserve) ippp1 192.168.1.1
3 Aktiv ISDN(arcor) ippp2 192.168.2.1

Also bei mir funktioniert freenet immer nur.
Nun vermute ich mal, dass eingentlich nur ippp0 die Verknüpfung zu meiner FritzCard ist. Folglich kann er ippp1 oder ippp2 nicht finden, da ich nicht mehrere ISDN Karten habe. Leider ist aber in Yast2 die Möglichkeit nicht gegeben mehrere Provider
auf ippp0 zu legen.

Sind meine Überlegungen richtig und was mache ich falsch ?
Kann man Verbindungen auch über Shell-Befehle aufbauen, wenn ja, wie heisst der Befehl und wie ist die Parameterübergabe für Telefonnummer,Username,Passwort,dynamische IP,dynamischer DNS, ..... ?

Danke und viele Grüsse,
Piet

hmarburg
03.08.01, 23:01
Servus,
wenn du auf der Konsole (als root) den Befehl:

isdnctrl dial ipppx
(x steht für den jeweilig konfigurierten Provider)

eingibst, so wählt sich dein System ein.

Zum trennen der Verbindung brauchst du den Befehl:

isdnctrl hangup ipppx.

Voraussetzung ist, dass du unter Yast das einwählen auf manuell gestellt hast.

Viel Erfolg!

piet
04.08.01, 16:02
Danke Balu, ich habe es ausprobiert, aber ausser ippp0 funktioniert kein Provider.

Ich habe spassiger Weise mal ippp0 und ippp1 genau die selben Provider-Einstellungen gegeben.
isdnctrl dial ippp0 hat funktioniert
danch wieder hangup

aber mit
isdnctrl dial ippp1 konnte ich keine Verbindung ins Netz bekommen.
Es kam nicht einmal irgendeine Fehlermeldung, und ich konnte die Verbindung sogar auch wieder schliessen mit isdnctrl hangup ippp1 .

komisch aber wahr
was ist hier falsch ?