PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Warnung im XFree86.0.log



pixel
24.03.03, 17:21
Hi@all,

ich habe in meinem Logfile des X-Server (4.2.1) folgende Warnungen (WW) welche ich nicht so recht zuordnen kann. Es scheint als würde der X-Server versuchen herauszufinden welche Auflösungen vom Monitor unterstützt werden. Wie kann ich das verhindern da ich die Auflösung fest vorgeben möchte?

Hier der Auszug aus dem Logfile:
(**) NVIDIA(0): Digital Vibrance for display 0 set to 1
(**) NVIDIA(0): Digital Vibrance for display 1 set to 1
(II) NVIDIA(0): Monitor[0]: Using hsync range of 28.00-65.00 kHz
(II) NVIDIA(0): Monitor[0]: Using vrefresh range of 55.00-65.00 Hz
(II) NVIDIA(0): Clock range: 12.00 to 350.00 MHz
(II) NVIDIA(0): Not using default mode "640x350" (vrefresh out of range)
(II) NVIDIA(0): Not using default mode "320x175" (vrefresh out of range)
(II) NVIDIA(0): Not using default mode "640x400" (vrefresh out of range)
(II) NVIDIA(0): Not using default mode "320x200" (vrefresh out of range)
[...]
(II) NVIDIA(0): Not using default mode "832x624" (vrefresh out of range)
(II) NVIDIA(0): Not using default mode "416x312" (vrefresh out of range)
(WW) (1400x1050,Monitor[0]) mode clock 122MHz exceeds DDC maximum 110MHz

Die Warnung kommt dann nochmal für den 2. Monitor. Meine Konfiguration:
ich habe ein nVIDIA-GForce4-Ti4200 mit Dual-Head. Daran habe ich zwei 19" Flat's angeschlossen. Die Bildschirme haben laut Handbuch eine Horizentalfrequenz von 28-92 Hz und eine Vertikale von 45 - 85 Hz. Die Flats haben eine Auflösung von 1280x1024. Ich benutze den nVIDIA-Treiber 1.0-4191.

Lässt sich dies evt. durch Angabe einer ModeLine in der Sektion "Monitor" verhindern? Ich habe gelesen das man solche Modes selbst definieren kann. Ich habe jedoch nur Beispiele für niedrige Auflösung:

Modeline "640x480" 25.96 640 656 720 864 480 480 490 501

Wie kann ich eine derartige Modline für meinen Monitor(e) selbst erstellen? Woher bekommen ich die Einzelwerte?

Hier meine Konfig (Auszug)

Section "Module"
Load "bitmap"
Load "dbe"
Load "ddc"
Load "extmod"
Load "freetype"
Load "glx"
Load "int10"
Load "record"
Load "speedo"
Load "type1"
Load "vbe"
EndSection

Section "Monitor"
HorizSync 28-92
Identifier "Monitor[0]"
ModelName "SDM-S91"
VendorName "SONY"
VertRefresh 48-85
EndSection

Section "Device"
BoardName "GeForce4 Ti 4200"
Driver "nvidia"
Identifier "Device[0]"
VendorName "NVidia"
Option "NoRenderExtension" "off"
Option "NoTwinViewXineramaInfo" "on"
Option "DigitalVibrance" "1"
Option "FlatPanelProperties" "Scaling = scaled,Dithering = enabled"
Option "UseInt10Module" "on"
Option "CursorShadow" "on"
Option "HWCursor" "on"
Option "NvAgp" "1"
Option "UseEdidFreqs" "on"
Option "TwinView" "on"
Option "TwinViewOrientation" "RightOf"
EndSection

Section "Screen"
Option "MetaModes" "1280x1024,1280x1024"
Device "Device[0]"
Identifier "Screen[0]"
Monitor "Monitor[0]"
DefaultDepth 24
SubSection "Display"
Depth 24
Modes "1280x1024"
EndSubSection
EndSection

Gruss Pixel

[WCM]Manx
24.03.03, 17:30
Hi!

> WW) (1400x1050,Monitor[0]) mode clock 122MHz exceeds DDC maximum 110MHz

IMHO prüft das Modul DDC den Monitor, also kommentiere mal Load "ddc" aus.

Grüße

Manx

pixel
24.03.03, 19:32
Hi@all,

das dachte ich Anfangs auch als ich im Monitor-Handbuch gestöbert habe und da gelesen habe das der Monitor DDC, genauer gesagt DDC2B benutzt um Plug&Play zur Verfügung zu stellen. Wenn ich das Modul auskommentiere ändert sich jedoch nichts am Logfile-Eintrag.

Hat noch jemand eine Idee?

Gruss Pixel

drunkenPenguin
24.03.03, 21:19
Hallo pixel,

Also modelines kannst Du mit xmode erstellen.
Laut Manualpages erstellt das Programm eine Modeline durch folgende Eingaben:

z.B.: xmode -x 1024 -y 786 -r 80

Heraus kommt dann so etwas:

58 Khz
73 Hz
Modeline "1024x768" 82 1024 1040 1216 1400 768 768 777 802

man xmode und
die SuSE SDB sollten Dir weiterhelfen können, da ich das bisher nur einmal ausprobiert habe.
http://sdb.suse.de/de/sdb/html/wessels_monitordriver.html

Viele Grüße
Daniel