PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : alsa,artsd,esd,emu10k1,sound WAHHHH ?



MannOhMann
06.03.03, 07:39
Kann mir mal bitte wer erklären, was was ist und wozu ich das alles benötige ?

sepp2k
06.03.03, 07:47
Original geschrieben von MannOhMann
alsa,artsd,esd,emu10k1,sound
alsa ist quasi ne Treibersammlung für diverse Soundkarten. artsd und esd sind Soundserver, welche es ermöglichen, dass mehrere Programme gleichzeitig auf die Soundkarte zugreifen. emu10k1 ist ein Sound-Chip, wo auf vielen SoundBlaster-Karten drauf ist. Und sound ist, wenn Ton aus dem Lautsprecher kommen tut :cool:

pippi
06.03.03, 07:48
hallo


Original geschrieben von MannOhMann
Kann mir mal bitte wer erklären, was was ist und wozu ich das alles benötige ?

alsa: neuere soundtreiberarchitektur für linux, nachfolger von OSS /free
artsd: ein soundserver, der konkurrierende zugriffe auf die soundkarte "abfängt" und mixt, so dass gleichzeitiger sound in vielen (den artsd benutzenden) programmen möglich ist wird von kde verwendet
esd: dito, wird aber von gnome verwendet
emu10k1: ist der name des soundtreibers (=modul) für deine soundkarte, die eben einen solchen chip aufgeklebt hat
sound: ja hast du denn kein lexikon?

-> hast du bislang nichts an deinem system vermisst, brauchst du's nicht.

pippi

Susu
06.03.03, 07:52
Original geschrieben von MannOhMann
Kann mir mal bitte wer erklären, was was ist und wozu ich das alles benötige ?
Ich mach mal nen Anfang:
• Alsa ist meines Wissen ein Soundtreiber
• artsd ist der KDE-Sounddämon (also u. a. für die Systemklänge in KDE verantwortlich)
• esd ist auch ein Sounddämon der, glaub ich, von GNOME genutzt wird
• emu10k1 *grübel* keine Ahnung...hört sich an wie ein (Kernel-)Modul für eine Soundkarte

Sorry, dass ich Dir nicht mehr Info geben kann, aber ich bin Newbie... vielleicht hat's Dir ja schon ein bisschen weitergeholfen???

Ansonsten schau Dir mal folgende Seiten an:
http://www.alsa-project.org/
http://www.arts-project.org/

Gruß, Susu

sepp2k
06.03.03, 07:54
Original geschrieben von Susu
Ich mach mal nen Anfang
Von wegen Anfang, du lahme Ente :p :cool:

MannOhMann
06.03.03, 07:59
Danke mal für die Antworten.

sound: klar weiß ich was das heißt - nur läuft so ein benamster DIENST bei mir - deshalb die Frage.

Kann ich artsd in kde also abschalten wenn ich nur 1 anwendung mit sound laufen lassen will ?

Greift alsa auf den emu10k1 zu oder sind die unabhängig voneinander?

sepp2k
06.03.03, 08:04
Original geschrieben von MannOhMann
Kann ich artsd in kde also abschalten wenn ich nur 1 anwendung mit sound laufen lassen will ?
ja

Greift alsa auf den emu10k1 zu oder sind die unabhängig voneinander?
wie gesagt ist emu10k1 nur ein Chip. Alsa enthält einen Treiber für diesen Chip. Linux an sich enthält auch einen, aber der von alsa soll besser sein (ich kann da nichts zu sagen, weil ich keine Soundkarte mit emu10k1-chip verwende). Und wenn du einen emu10k1 Chip hast, greift ALSA auch auf diesen zu, sonst hättest du keinen Sound

MannOhMann
06.03.03, 08:09
ok, danke

letzte frage (die mir momentan einfällt ;)):

muß ich artsd verwenden oder kann ich (wenn ja wie) unter kde auch esd verwenden ?

sepp2k
06.03.03, 08:11
Original geschrieben von MannOhMann
muß ich artsd verwenden oder kann ich (wenn ja wie) unter kde auch esd verwenden ?
Das hier ist Linux!!! Hier kannst du machen, was du willst! Die Frage ist nicht "kann ich das machen?" sondern "Wie kann ich das machen?" *gg* Also hier die Antwort:
Zuerst deaktivierst den artsd. Danach startest du einfach esd (entweder in K->ausführen oder in einem Terminal 'esd' eingeben)

Susu
06.03.03, 12:04
Original geschrieben von sepp2k
Von wegen Anfang, du lahme Ente :p :cool:
Was soll das denn heißen??? Versteh ich jetzt echt nicht, Seppl ;)

Columbo0815
06.03.03, 12:39
@Susu: Weil während du deinen Beitrag verfasst hast, bereits 2 weitere gepostet haben. Also nicht wirklich der Anfang...

Columbo

MannOhMann
06.03.03, 12:57
Hehe,
na sie hatte ja eh einen Zwinkersmilie hintendran...

Columbo0815
06.03.03, 13:33
Hi,
ich (!) dachte der bezieht sich auf "Seppl"... War jetzt aber genug OT..! :D
Gruß Columbo

MannOhMann
06.03.03, 18:18
ok arts de und esd aktivieren hat funktioniert.

Hab wieder sound wie gewohnt

thx

MannOhMann
07.03.03, 08:14
so wieder da mit fragen :)

sound geht ja wieder (wie oben erwähnt)

artsd ist im Kontrollzentrum deaktiviert und nun möchte ich esd standardmäßig beim booten aktivieren. Ein init skript gibt es aber nicht (nur /usr/local/bin/esd).

Wie starte ich das nun automatisch?

sepp2k
07.03.03, 08:25
esd beim booten zu aktivieren, wäre relativ unsinnig. Ich würde einfach eine Verknüpfung zu /usr/local/bin/esd in den Autostart-Ordner von KDE pflanzen, dann wird der esd jedesmal nach dem einloggen gestartet (das macht mehr sinn als beim booten)